Head I. extreme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tennisfreak

    Head I. extreme

    Was haltet ihr von dem Head I.extreme?
  • björn
    Me breaks the hat string
    • 21.01.2003
    • 2713

    #2
    ich bleibe dabei...



    http://85.88.1.69/forum/showthread.php?s=&postid=673855#post673855

    Kommentar

    • Saitenquäler77

      #3
      Hallo auch!



      Mein Fazit zum Extreme ist zwiespältig. Auf der Vorhandsaite konnte ich
      mit mächtig Druck machen, und so hinlangen das es richtig Freude machte.
      Was wohl auch am recht großen Sweetpoint lag. Auf der Rückhand ging dafür
      kaum was. Da hatte ich das Gefühl, mit einem Vorschlaghammer zuzuschlagen.



      Gruss

      Saitenquäler77

      Kommentar

      • prince nutty

        #4
        high u...



        ich habe mir heute auch einmal den spass gegönnt, den i.extreme zu testen



        untergrund: granulat, grün



        der testschläger hatte eine wilson synthetic gut 15l, also eine für das
        18/20-saitenbett recht "mollige saite" drauf, diese aber mit weniger kilos...vielleicht
        24???



        mein fazit: der schläger hat seeehr viel power, für meinen geschmack zuuuviel,
        man kann einfach nicht richtig draufkloppen...an der syn gut kanns nicht
        liegen, so gut sind die vom trampolineffekt nicht...



        man hat schon ein gutes ballgefühl, ich denke aber der schläger eignet
        sich am besten für



        -senioren

        -jungsenioren mit tennisarm-problemen

        -sportliche quereinsteiger



        was mich wundert: der i.radical hat bei head den schwungstil L4, der i.extreme
        L3...eigentlich dürfte der radical nur unwesentlich sportlicher sein,
        aber dem ist nicht so!!!!!!!!!!!



        der i.extreme ist deutlich zahmer und ich kann die grosse "lücke" in den
        leistungsfeatures dieser beidne rackets nicht nachvollziehen...wenn L4
        und L3 stimmt...





        aber - wer aufmerksam das TM gelesen hat, in der der i.extreme TESTsieger
        wurde...dort ist ein ausschnittfoto abgebildet auf dem der schläger EINDEUTIG
        L1 (!!!!!!!!!!!!!!!) hat...#



        so what HEAD --- was meint unser forum-leader, so ganz persönlich zu so
        einer produkt (marketing???)- politik



        head ist für mich dod...es lebe prince...b nutty



        cu - pn

        Kommentar

        • Tennisfreak

          #5
          Ich denke, das der I.extreme ein sehr Hochwertiger Schläger ist. Er ist
          für Den besseren Freizeitspieler geeignet. Zu diesem fazit komme ich,
          da dieses Racket einen großen SWEETSPOT hat, udn somit Fehlerhafte Techink
          fast unbestraft lässt. Allerdings, sodass ich auf deine Frage zukomme,
          denke ich das sehr viele diesen Schläger getestet haben udn am Ende oftmals
          unterschiedliche Ergebnisse heraus bekommen haben. Ich denke jeder muss
          seine eigenen Erfahrungen sammeln.

          Kommentar

          • prince nutty

            #6
            sicher,



            da kann ich dir nur recht geben...



            was mich trotzdem an der produktpolitik von head zweifeln lässt: das der
            i.extreme für schwungstil bzw. -geschwindigkeit L3 geeignet sein soll,
            und der i.radical für L4...



            ich habe nun beide schläger getestet und kann feststellen, das diese beiden
            rackets welten trennen...!!!!!!!!!!



            man kann sie einfach nicht miteinander vergleichen, und ich denke der
            i.speed ist noch stärker in richtung freitzeitspieler orientiert konstruiert...



            ABER: das TENNIS MAGAZIN erklärt diese schläger mehr oder weniger zur
            wunderwaffe in ihrem (...dem TM...) segment...meiner meinung nach ist
            da etwas



            OBERFAUL und für mich persönlich leidet auch die glaubwürdigkeit eines
            solchen fachmagazins darunter...boris becker als herausgeber hin oder
            her...



            aber, letztendlich, wenn man mal ehrlich ist, sind sowieso IMMER DIE GLEICHEN
            marken testsieger



            HEAD WILSON YONEX PRINCE



            I R G E N D W E L C H E W I D E R S P R Ü C H E ? ? ?



            ich finde (und hoffe das dies so bleibt, jens ) das sich z.b. solch
            ein forum wie dieses UNABHÄNGIG über entwicklungen auf dem tennismarkt
            austauscht...



            marken-vorlieben sind immer attitüde...mich selbstverständlich eingeschlossen!!!!!!



            PN

            Kommentar

            • björn
              Me breaks the hat string
              • 21.01.2003
              • 2713

              #7
              Aaaalsoooo....

              Ich würde mich persönlich nicht als Freizeitspieler (kommt natürlich auf
              die Definition an) oder Senior bezeichnen

              Bin aber trotzdem nach einer relativ langen Testphase beim i.extreme hängen
              geblieben. Laut Aussage eines Vertrieblers von Head (der den Schläger
              in der Regionalliga Herren selbst zockt), ist der Schläger für Medenspieler
              entwickelt worden, denen der radical zu hart ist, und die mehr Wert auf
              Gefühl legen.

              Dem kann ich nur zustimmen.

              Was die "Marketingstrategie" L1/L3 angeht, werde ich versuchen, da mal
              etwas von dem Vertriebler rauszukriegen....ist schon sehr merkwürdig...

              Kommentar

              • prince nutty

                #8
                ABER du hast das FOTO im TM gesehen, oder...



                ist wirklich "merkwürdig"...MEIN TIPP: der schläger, der im TM gestestet
                wurde ist ein PROTOTYP, zu dem zeitpunkt in dem das TM den schläger erhalten
                hat, war man bei HEAD noch in der "Findungsphase", meint es handelt sich
                nicht um den serienschläger...aber







                wie im tread "schlägertests im tennismagazin" zu lesen ist nicht alles
                gurke was grün ist...



                ICH würde WETTEN, das es sich so oder ähnlich verhält, gimme 5

                Kommentar

                • teddyfl

                  #9
                  Stimmt, das TM kürt wirklich generell die „großen“ Marken (Head, Wilson),
                  mein Prince.

                  Ich halte auch den Schwungstil für irgendwie künstlich. Aber scheinbar
                  hat sich diese Einteilung durchgesetzt. Bei Head sieht wohl die Reihe
                  von sportlich nach unsportlich so aus:

                  Prestige, Tour, Radical, Extreme, Speed, S 2, S 4 ….. usw.

                  Jetzt kommt das TM und vergleicht dann noch Wilson Rackets etc.

                  Dann spielen die Testsspieler die Rackets ein paar Stunden (vgl. thread
                  Testrackets).

                  Da kann eigentlich nichts Vernünftiges herauskommen.

                  Ich halte aber die interne Einteilung von Head für einigermaßen konsequent.
                  Das sind übrigens die einzigen, die versuchen, die Serien übergreifend
                  einzuteilen. Wilson ist da zu feige.

                  Wollen wir wetten? Beim nächsten Test hat Babolat einen Testsieger! Die
                  waren bis jetzt noch nicht erfolgreich.

                  Kommentar

                  Lädt...