Rackets Testen?
Was nützt ein Testracket eigentlich?
Man erhält einen Schläger, der eine Saite aufweist.
Mehr aber auch nicht! Die Saite ist irgendwie bespannt, meist alt und
entspricht nicht der Lieblingssaite. Das Griffband ist abgelutscht, die
Griffstärke zu klein usw.
Wie soll man denn dann diesen Schläger beurteilen?
„Präpariert“ Ihr Euren Testschläger vorher? Oder legt Ihr einfach los
und beurteilt?
Meiner Ansicht nach kann man nur Rackets vergleichen, die gleiche Konstanten
haben: Saite, Bespannhärte, Griffband, Vibrastop etc.
Oder?
Was nützt ein Testracket eigentlich?
Man erhält einen Schläger, der eine Saite aufweist.
Mehr aber auch nicht! Die Saite ist irgendwie bespannt, meist alt und
entspricht nicht der Lieblingssaite. Das Griffband ist abgelutscht, die
Griffstärke zu klein usw.
Wie soll man denn dann diesen Schläger beurteilen?
„Präpariert“ Ihr Euren Testschläger vorher? Oder legt Ihr einfach los
und beurteilt?
Meiner Ansicht nach kann man nur Rackets vergleichen, die gleiche Konstanten
haben: Saite, Bespannhärte, Griffband, Vibrastop etc.
Oder?
Kommentar