Völkl Tour 10 Mid Plus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    Völkl Tour 10 Mid Plus

    Hallo zusammen,



    trage mich mit dem Gedanken, nach dem Ende der Saison mal wieder einen
    Schlägerwechsel vorzunehmen.



    Bisher habe ich stets Head gespielt, zuletzt den Ti Radical 630 (295 gr.
    und 18x20).



    Spielstärke: Herren, offene Klasse, Bezirksliga (Winter 2. VL).



    Um mehr Spin und Power zu bekommen wollte ich jetzt auf einen Schläger
    mit mehr Gewicht (> 310 gr.) und offenerem Besaitungsbild (16x19) wechseln.



    Wenn man sich mal so umsieht, kommt man da fast nur auf Völkl.



    Kennt jemand den Schläger und kann mir Eindrücke zu Power, Spin etc. geben
    ?! Idealerweise sogar im Vergleich zum Ti Radical ?!



    Werde den Schläger natürlich nach den Medenspielen testen, falls ich ihn
    irgendwo bekomme...



    Danke und Gruß
  • MagicMat

    #2
    ======8310 Gramm im Angebot. Eigentlich jeder Hersteller... Ob 16/19 oder
    16/18 sollte wurscht sein

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #3
      @ Magic



      Bei Head kenne ich im Turnierbereich nur Schläger mit 18x20 Muster, ausgenommen
      die Oversize Schäger.



      Möchte aber nur 630 qcm (98 sq) spielen.



      Wilson bietet meist nur 613 qcm (95 sq) Schläger an.



      Aber vielleicht teste ich ja auch ein paar Wilson Modelle.

      Mit 16x18 dürfte es noch mehr Spin und lange Bespann-Abende geben...



      Gruß

      Kommentar

      • MagicMat

        #4
        Ok, da haste recht, war ein wenig vorschnell. Ich habe früher auch ein
        Wilsonmodell mit 16/18 gespielt, heute 18/20 und beim Spin/Schnit merke
        ich nicht so einen entscheidenen Unterschied. Das meiste kommt ja eh aus
        der Bewegung.

        Kommentar

        • Raphael

          #5
          wenn man gerne mit Spin spielt sollte man auch einmal nen Yonex testet
          z.b. RD-Ti 50 oder MP Tour 1.Weiter Prince TT Graphit

          oder auch die Schläger von Topspin die haben fast alle ein offenes Besaitungsbild,
          das Gewicht stellen die dir von Topspin ein, wenn du lieber einen etwas
          schwereren Schläger möchtest.

          Es gibt nicht nur Wilson und Head... :ballon:

          Kommentar

          • badnix

            #6
            @Hawkeye2

            von TOPSPIN wäre dann der CL 628 das Richtige für Dich, 628 cm², RA 69,
            70 cm Länge, Balance 33, 22 mm Rahmen.



            Gewicht 280 g, Balance 33, werden nach Deinen Wünschen getunt. Saitenbild
            16/18, also recht offen.



            Wenn Du ein gutes Angebot brauchst mailto: badnix@gmx.de - etwas geht
            immer

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #7
              Hi,



              "Der Schläger ist besonders für sportliche Einsteiger zu empfehlen, die
              später ins Turniergeschehen eingreifen wollen" ?!



              (lt. Testblatt auf topspintennis.de)



              Eigentliche greife ich schon recht lange ins Turniergeschehen ein (mit
              arg wechselndem Erfolg, aber immerhin).



              Halte auch nicht so viel davon, wenn ich einen Schläger mit 40 gr. Blei
              o.ä. tunen (lassen) müsste, der Schläger hat auch nicht meine gewohnte
              Standardlänge.



              Der CL 633 hat dann wieder das "falsche" Besaitungsbild.



              Aber es ist gut zu wissen, daß immer etwas geht !



              Danke und Gruß

              Kommentar

              • Jens Husung

                #8
                @badnix



                bei ner Schlägerlange von 70 und dem Balancepunkt bei 33 (oder lese ich
                es falsch?), ist der schläger doch recht grifflastig

                Kommentar

                • badnix

                  #9
                  @ Jens

                  @Hawkey



                  bei der TOPSPIN CL-Serie, Zielgruppe Turnierspieler und Profis, ist Tuning
                  Programm.



                  Das Standardracket ist deshalb etwas leichter und relativ grifflastig
                  konzipiert, damit es noch mit Blei an die Wünsche des Turnierspieler angepaßt
                  werden kann, wodurch es ja zwangsweise kopflastiger wird.



                  Eine Schlägerlänge von 70 cm ist für Baseliner sicherlich auch nicht verkehrt,
                  unterstützt zusätzlich den Spin - aber jeder so, wie er wird, wobei
                  probieren über .... oder so

                  Kommentar

                  • draganzebic

                    #10
                    der völkl tour 10 midplus hat einen ziemlich weichen rahmen, ca. 60 ra
                    und die power musst du schon selber machen. die präzision ist optimal
                    und der schläger ist auch eher grifflastig. mach auf jeden fall eine gute
                    polysaite drauf dann ist das racket eine spinnwaffe....

                    Kommentar

                    Lädt...