Schläger verzogen ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vegeta^ssj

    Schläger verzogen ???

    Hi Leute,

    Vor ein paar Tagen ist mir mal wieder ein Schläger gerißen, eigentlich
    ja nichts besonderes.... Als ich dann jedoch einen anderen (natürlich
    gleiches Modell)Schläger rausholte und damit spielte, hatte ich ein anderes
    Gefühl beim Schlagen und musste mich erstmal dran gewöhnen. Als mir heute
    der Schläger riß, war fast das Selbe der Fall. Hat die Bespannung so stark
    nachgelassen oder kann es sein, dass die Schläger verzogen sind? und wodurch
    könnte dies passieren? Schließlich waren alle Schläger gleich bespannt??
    Oder bilde ich mir das ganze nur ein, weil mein Mitspieler mir sagte,
    das er keinen Unterschied im Spiel erkannt habe. Mann muss vielleicht
    dazu sagen das ich meine Schläger relativ hart bespanne...

    CU

    vegeta
  • tennismieze

    #2
    Hallo,

    der Schläger wird wohl kaum verzogen sein. Eher liegt es wohl daran, daß
    die Bespannung etwas älter ist. Wann hast Du sie denn aufgezogen? Stammt
    sie vielleicht noch aus der Sommersaison? Die Temperaturunterschiede lassen
    die Saiten ganz schön leiden.

    Gruß

    Tennismieze

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #3
      Hi,



      Schläger könnten sich natürlich verziehen, gerade bei hohen Bespannungshärten.



      Praktisch habe ich so etwas aber noch nie gesehen oder in näherer Umgebung
      gehört.



      Aber die Sache mit dem unterschiedlichen Spielgefühl trotz gleicher Bespannung
      hört man dagegen öfter.



      Wiege die Schläger mal spaßeshalber mit einer Küchenwage und ermittle
      den Balancepunkt.



      In einigen Fällen weichen dieselben Schläger im Gewicht und Balancepunkt
      voneinander ab.



      Das bringt dann natürlich ein anderes Spielgefühl.



      Eine andere Erklärung wäre, daß Du alte (öfter bespannte) und neue Schläger
      gleichen Typs hast. Durch Spielen aber vor allem durchs besaiten lassen
      Schlägerrahmen mit der Zeit merklich nach.



      Gruß

      Kommentar

      • Jens Husung

        #4
        Bei mir hat sich mal der alte Max 200 G nach dem ersten Bespannen verzogen.
        hatte dann die Ähnlichkeit eines IceHockey-Schlägers. War damals ein bekannter
        Materialfehler und wurde dann sofort ausgetauscht.

        wie alt sind denn die Schläger (Materialermüdung) ???

        Kommentar

        • vegeta^ssj

          #5
          Ich denke auch das es daran liegt, dass die Schläger etwas älter sind.
          Ich spiele das Racket seit ca 4 Jahren, vor einem Jahr hab ich mir nochmal
          2 (gebrauchte) bei Ebay ersteigert.

          Die Bespannungen waren relativ kurz drauf (eine woche).

          Kommentar

          Lädt...