Völkl Tour 8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lemmie

    Völkl Tour 8

    Weiß jemand etwas über diesen Schläger ?

    Muß leider mitten in der Saison, zwischen zwei Punktspielen, aufgrund
    von Armbeschwerden den Schläger wechseln :-( ..... Mostly Grundlinie,
    aggresiv wenn möglich, Topspin auf beiden Seiten. Doppel Serve und Volley.
    Hatte vorher den Wilson Hyper Pro Staff 5.0 stretch OS, davor Prince Bandit
    OS und TT Hornet OS.

    38 Jahre, Bezirksliga Schleswig-Holstein.



    Danke schonmal und Gruß von der Ostsee





    Stefan
  • Tschevap

    #2
    Hallo....

    Warum solls gerade der Tour 8 sein??

    habe den SChläger mal getestet und der erschien mir sehr hart....habe
    aber immer mit Schlägern mit sehr weichen Rahmen gespielt....

    der Schläger selbst ist ok...offenes Saitenbett, gute BEschleunigung,
    gute Kontrolle, guter Spin....dennoch: für mich zu hart....aber ist halt
    Geschmackssache....

    versuch doch lieber den Völkl Tour 10 MP....der ist wirklich fein....

    Gruß T.

    Kommentar

    • lemmie

      #3
      Es muß nicht der Tour 8 sein.

      Habe mich bei verschiedenen Schlägertests etc. im www informiert, und
      es kommen der Völkl Tour 10 RAP, Auslauf daher günstig ! :-) ), der Tour
      8 und der Catapult 4 anscheinend für mich in Betracht.

      Habe derzeit den Tour 9 zum testen, aber ich könnte etwas mehr Power gut
      brauchen, ganz besonders auf der Rückhand ist mein Schwung wohl etwas
      zu klein...

      Alle oben genannten Völkl haben mehr Power als der Tour 9.



      Bin für jede Info dankbar, Samstag ist schon wieder Punktspiel...



      Gruß



      Stefan

      Kommentar

      • lemmie

        #4
        PS GEGEN den Tour 10 RAP spricht für mich jedenfalls die Farbe...

        bin wie Magicmat Schalker. Und dann nen Schwatz-gelben Schläger , also
        ich weiß nich

        Kommentar

        • ujab

          #5
          Hallo, spiele den Tour 8 seit ca 1,5 Monaten. An das Handling wegen seiner
          Überlänge von 70 cm gewöhnt man sich schnell, da der Schläger ausbalanciert
          ist. Er bringt in der Tat sehr gute Power bei ausreichender Kontrolle
          mit. Der Schläger gibt eine gute Rückmeldung, d.h. die Dämpfung ist gering.
          Deshalb spiele ich elastische Saiten mit einer mittleren Bespannungshärte.




          Übrigens wohne ich auch an der Ostsse. Vieleicht begegnen wir uns ja bei
          irgendeinem Punktspiel, dort könntest du den Schläger dann gern mal testen.
          Solange du nicht gerade gegen mich spielst.



          Gruß Udo

          Kommentar

          • lemmie

            #6
            Danke für das Angebot.

            Aber Ostsee und Ostsee .

            Ich wohne in der Nähe von Lübeck,

            wir spielen gegen Mannschaften aus Lübeck / Kiel etc.

            Greifswald ist dann aber doch noch ne ecke weg.



            Ich spiele jetzt auch Longbody, daher ist die Länge

            wohl kein Problem

            Kommentar

            • Philipp

              #7
              Hi

              Ich spiele den Völkl Quantum 10(ohne des RAP*g*) der ist auch schwarz-gelb
              und ich finde des Design ziemlich cool. besonders mit der blauen Topspin
              Poly Polar und nem blauen Griffband sah's schon geil aus :cool2:

              Also der Quantum 10, den ich spiele, erzeigt viel Power. Ist echt ein
              sehr guter Schläger

              Kommentar

              • ujab

                #8
                Hi noch mal, hab es versäumt in dein Profil zu schauen. Klar, wir werden
                uns wohl kaum bei Punktspielen treffen.



                Solltest Du dich für nen Völkl entscheiden, solltest du mal bei diesem
                Ebayer vorbeischauen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2726226292&category=13 342



                Ist ein zuverlässiger Mann und hat moderate Preise.

                Kommentar

                • lemmie

                  #9
                  Jau nochmal Danke !

                  Den hatte ich auch schon gefunden und wir haben auch schon gemailt.



                  Stefan

                  Kommentar

                  • draganzebic

                    #10
                    der tour 8 ist in der tat zu hart. ich rate zum neuen catapult 7. der
                    cat 7 ist der nachfolger vom 10 powerrap, ist auch 70cm lang und ca. 300
                    gramm schwer. die farben sind schwarz garu. sehr gute beschleunigung und
                    handling, der rahme ist mittelhart (ra wert 65 ). geh mal bei www.tenniswarehouse.com
                    und schaue dir bei völkl die bewertungen und die tests an.

                    Kommentar

                    • lemmie

                      #11
                      Danke für die Info´s !

                      @ Dragan. Wie war denn nun der Prince Precision ?



                      Der Cat7 klingt gut, aber den Tour10RAP bekomme ich für derzeit 69,--.
                      !! Der CAT7 liegt wohl rund 100,-- Euro höher.



                      Dann würdest Du doch auch den Tour 10 Rap nehmen , oder ?

                      Kommentar

                      • draganzebic

                        #12
                        der neue more precision war nicht schlecht, die power war auch da, kontrolle
                        ung feeling eben auch, nur der preis ist zu hoch...ich hebe ihn bei ebay
                        zu meinem ek verscherbelt!!!





                        die preisempfehlung für den catapult 7 ist 179,- und als händler/trainer
                        bekommt mann ihn für ca. 105,- und dann hast du einen neuen rahmen!!!



                        der tour 10 powerrap ist ja auch nicht schlecht....

                        Kommentar

                        Lädt...