Test Holzschläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    Test Holzschläger

    Hallo zusammen,



    habe mir bei E-Bay für 5 Euro 2 alte Holzschläger ersteigert.



    Typ : Wilson Jimmy Connors Baseline



    Gewicht bespannt : 370 gr.



    Balancepunkt: 33 cm vom Griffende



    Saitenmuster: 18/20



    Kopfgrösse: ca. 440 qcm ?! (nach Formel (3,14*L*B)/4, Innenmaße)



    Besaitungsschema : One Piece, Längs 1-9, 9 unten auslassen

    Quersaiten beginnen 7 unten.

    Shared Holes unten 7,8,10 oben 7,8,9



    Wollte doch mal testweise in die Holzära eintauchen.

    Werde daher mal irgendwann einen bespannen und testweise spielen.



    Bin schon mal gespannt, wäre mein erster Holzschläger...





    Gruß
  • MagicMat

    #2
    Das wäre was für's Forum Turnier. Habe auch noch einen alten Donnay
    Schläger. Aber nie gespielt....

    Kommentar

    • Soulman

      #3
      Ich besitze noch meinen ersten Schläger. Das Teil ist ein Slazenger Challenger,
      wiegt knapp unter einem Kilo und wurde mir damals mit Griffstärke 5 (heute
      spiele ich 3) verkauft.

      Vor 4 oder 5 Jahren ist einer meiner Gegner in der Medenrunde noch mit
      Dunlop Maxply aufgelaufen.

      Ich habe mit der Art Schläger das Spielen gelernt. Da war ein genauer
      Treffpunkt unerlässlich sonst ist der Ball nicht mal bis ins Netz geflogen.



      Soulman



      PS. Den kann ich gerne zum Community Turnier mitbringen. Da hab ich dann
      schon mal die erste Ausrede wenn ich die Matches verliere

      Kommentar

      • goosyluz28

        #4
        Ich hab auch noch einen Donnay Borg Pro mit Saite drauf. Da habt Ihr keine
        Chance...

        Kommentar

        • Hawkeye2
          You cannot be serious !!!
          • 26.04.2002
          • 3277

          #5
          @ goosyluz28,



          habe letztens zu Hause noch mal das Wimbledon Endspiel von 1981 angeschaut.



          Donnay (Borg) gegen Dunlop Maxply (BigMac).



          Da sah dann am Ende aber der Donnay alt aus...





          Gruß

          Kommentar

          • goosyluz28

            #6
            @ Hawk

            Stimmt. Die Blütezeit des Borg Pro war eindeutig 1980 als Borg BicMouthMac
            im 5. mit 8:6 in die Kabine schickte. Danach kam ja dann bald nur noch
            Unterwäsche vom Schweden...

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #7
              Hi goosyluz28 ,



              wenn McEnroe gegen Borg spielte, hat er fast nie den Mund aufgerissen.



              In beiden Endspielen (80+81) gab es eigentlich keinen einzigen, richtigen
              Ausbruch von BigMac.



              Also kann man da nicht von BigMouth sprechen.



              Und bei McEnroe steckte ja auch immer etwas dahinter, im Gegensatz zu
              anderen Großmäulern...



              Gruß

              Kommentar

              • goosyluz28

                #8
                Ich glaub, vor den Spielen gegen Borg hat er sich erstmal mental auf den
                Eisblock Borg eingestellt. Bin noch am Schwanken, wen von den beiden ich
                zu meinem All-time-Hall-of-Fame-ever-Lieblingsspieler erklären soll. Kann
                man die Videos noch irgendwo herkriegen? :-) Habe Entzug......

                Kommentar

                • Hawkeye2
                  You cannot be serious !!!
                  • 26.04.2002
                  • 3277

                  #9
                  Hi goosyluz28,



                  bei Amazon für etwas teurer (habe ich mir trotzdem mal gegönnt), bei Ebay
                  manchmal etwas günstiger, ggf. auch von Privat.



                  Ziehe ganz überraschenderweise John McEnroe vor...



                  Liegt wahrscheinlich auch daran, daß er noch gespielt hat, als ich mich
                  für's Tennis zu interessieren begann.



                  Gruß

                  Kommentar

                  • goosyluz28

                    #10
                    Danke fuer die Info. Ich werde mal hier (http://tennisvideos.bei.t-online.de/klassiker.htm
                    ) anfragen. Fuer die verregneten Maiwochenenden in Spanien.



                    Gruesse!

                    Kommentar

                    • teddyfl

                      #11
                      Habe vor zwei Jahren mal ein Jux-Holz-Spiel gemacht.

                      Von der Grundlinie geht es eigentlich noch ganz gut, ist eigentlich nur
                      alles ganz weich und schwer. Ich weiß aber nicht mehr, wie man einen Twist-Aufschlag
                      spielte. Nur Rahmenschläge und selbst gerade Aufschläge im Sweetspot waren
                      lahm. Mein Donnay wiegt übrigens 410 Gramm und hat noch eine Blue Star.

                      Kommentar

                      Lädt...