Tennismagazin Saitentest 2010 - Armschonende Saiten - Einzelergebnisse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    #1

    Ankündigung Tennismagazin Saitentest 2010 - Armschonende Saiten - Einzelergebnisse



    Viele von euch haben sicherlich schon den Saitentest im aktuellen Tennismagazin gelesen, Thema: "Armschonende Saiten".

    Dieses Jahr waren 24 Saitenforum.de-Tester dabei, jeder von ihnen hat 3 unmarkierte Testsaiten über 2 Monate getestet. Deren Testberichte könnt ihr nun auf Saitenforum.de nachlesen.

    Hier geht's zu den Einzelergebnissen

    Neu dieses Jahr war die einheitliche Vorgabe an alle Tester, die Noten zu normalisieren: In jeder Bewertungskategorie (Power, Kontrolle, Spin, ...) sollte die jeweils beste der drei getesteten Saiten 10 Punkte erhalten und die anderen Saiten relativ dazu bewertet werden.
    Einige Tester kritisierten die Tatsache, daß dadurch der Absolutcharakter der Bewertungen verlorengeht. Normalerweise würde man bei diesen Saiten z.B. keine "10" in den Bereichen Verrutschen und Haltbarkeit finden. Die Bewertungen sind jetzt nur noch innerhalb der 12 getesteten Saiten vergleichbar.

    Für mich persönlich war der Test sehr spannend, vor allem da man aufgrund der äußerlichen Ähnlichkeit der Saiten absolut blind war - ich glaube den anderen Testern ging es nicht anders.

    Vielen Dank an alle Tester für ihr fleißiges Mitwirken bei diesem Saitentest!

    Fragen und Kommentare bitte in diesem Thread
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8276

    #2
    Interessant ist, dass es die Anweisung gab die Pacific Tough Gut 1.30 1 kp weniger zu bespannen. Ich bespanne generell 1 kp höher als Multi und 2 kp höher als Poly.
    Interessant auch, dass sie doch als eher weich angesehen wird. MIr kommt sie crisp vor, weshalb ich sie auch anderen Darmsaiten vorziehen würde. So unterschiedlich können Eindrücke sein.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • krapps_tape

      #3
      So - jetzt hab ich die Testbesrichte auch gelesen! Insgesamt eine ganz tolle Arbeit für die das Tennis_Magazin und Jens eine schönen Rahmen geschaffen haben.

      Trotz vieler Unterschiede in den Beurteilungen, doch immer wieder auch ein gemeinsamer Nenner.

      Wollte um zu vergleichen gerade zu den Testergebnissen 'Dünne Multis' von 2008 wechseln. Link geht leider nicht mehr, lande wieder bei den Ergebnissen 2010.

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        @krapps_tape
        Hier der Link zu den Testergebnissen von 2008: http://www.saitenforum.de/tm_saitent...hp?testid=tm08

        Kommentar

        • Hatsch
          Neuer Benutzer
          • 23.10.2009
          • 2

          #5
          Saitentest 2010 - armschonende Saiten

          Hallo zusammen,

          zuerst möchte ich mich noch einmal bei Jens bedanken dass ich bei dem tennis-Magazin Saitentest 2010 mitwirken durfte.

          Nun zu meinen Arm- und Schulterproblemen. Ich hatte mit den 3 Saitensets die Möglichkeit die Auswirkungen unmittelbar an mir zu testen. Zufälliger weise hatte ich die Pacific Tough Gut in meiner Auswahl. Diese hatte genau die Eigenschaften nach denen ich lange gesucht hatte. Leider konnte die Saite nicht den Spin erzeugen der für mein Spiel notwendig war. Frustriert habe ich vor der Medenrunde meine Stammsaite (SP Tornado 1,24 - 26/25 kg) wieder aufgezogen. So konnte ich mein Spiel wieder zwar wieder spielen, Schulter und Armprobleme blieben aber auch die gleichen.

          Um dem Problem ein Ende zu machen beschloß ich mir neue Schläger zu beschaffen. Da ich zugleich als Nebenerwerb in Sachen Tennis tätig bin war die Auswahl schnell getroffen. Ich hab mich von meinen Tourschlägern verabschiedet. Seit ca. 5 Wochen spiele ich mit dem neuen
          Pacific Speed OS, besaitet mit der neuen Babolat RPM Blast 1,25 - 26/25 kg (die höheren kg nur wegen der OS Größe, sonst 25/24 kg) und habe keinerlei Probleme mit Arm oder Schulter mehr. Der Härtetest war vor 4 Wochen ein 3 3/4 Std. dauenders Einzel bei reichlich 32° C (leider verloren, aber dafür konnte der Schläger nichts).

          Ich will hier keine Schleichwerbung machen für irgendwelche Hersteller, aber vieleicht kann ich denen helfen die mit ähnlichen Problemen ihr Tennisdasein fristen. Man kann mit entsprechendem Schlägermaterial sich die Variabilität der Saitenauswahl erhalten, manchmal ist halt ein Quantensprung in Sachen Einstellung notwendig.

          Allen noch eine Erfolgreiche und Verletzungsfreie Saison 2010

          Kommentar

          • bernado
            Forenjunky
            • 06.09.2006
            • 2570

            #6
            Die Blast wurde ja in den bisherigen Tests nicht als besonders armschonend dargestellt. Also muss es bei dir der größere Schlägerkopf mit einem entsprechend anderen Rahmen gebracht haben.
            VG
            Bernado

            Kommentar

            • perminator
              Postmaster
              • 15.04.2009
              • 120

              #7
              Schön beschrieben und gut gemacht. Meine vollen Respekt !

              Jetzt mal Butter bei die Fische - so wie sich das liest...kann man nicht ohne weiteres bei Armproblemen die Saiten "pur" spielen. OK - kann man, aber man muss überall mit Defiziten rechnen? Oder?
              Ich selbst habe seit 2 Saisonen Probleme und versuchts zur Zeit mit Hybrid (ohne wirklichen Erfolg) und mittlerweilen zurück zur reinen Poly. Weils einfach nervt !
              Mein Mannschaftkollege hat seit diesem Jahr Probleme. - ich geb ihm zur Zeit Poly & Multi drauf und demnächst bekommt er nur eine Multi. Noch irgendwelche Ideen?

              Gruss, Peter

              Kommentar

              • Guido
                Veteran
                • 21.05.2009
                • 1451

                #8
                Zitat von perminator
                Noch irgendwelche Ideen?
                ...Schläger wechseln

                Ein Vereinskamerad spielte immer mit einem sportlichen Profi-Schläger (klein und schwer) und hatte jetzt auch Probleme mit dem Arm.
                Seit Kurzem hat er (auch wenn es seinem Ego sehr schwer viel ) auf einen OS Freizeitschläger (groß und leicht) gewechselt und seinem Arm geht es schon viel besser ...obwohl er weiterhin Poly spielt

                Kommentar

                • tennisdelux
                  Forenjunky
                  • 16.01.2006
                  • 2577

                  #9
                  Hi, nochmals danke dass ich am Test teilnehmen konnte.
                  Hat wieder richtig Spass gemacht. Eigentlich war ich mir sicher dass ich die Tecnifibre X-1 testen würden und nun hat sich heraus gestellt dass es die Wilson NXT ist. Beide Saiten kommen also nicht nur aus dem gleichen Haus, sondern spielen sich auch extrem ähnlich.
                  Was mir persönlich nicht ganz gefallen hat, war die Normalisierung der Bewertung, aber egal.
                  Zuletzt geändert von tennisdelux; 14.08.2010, 21:39.
                  http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                  Kommentar

                  • Hatsch
                    Neuer Benutzer
                    • 23.10.2009
                    • 2

                    #10
                    OK. Schläger ist gut für Arm und Schulter, die Saite gut für´s Ego. Wahrscheinlich hätte eine andere Saite auch gepaßt.
                    Mir hat einfach das technologische Konzept des Schlägers gefallen und in meinem Fall
                    funktioniert es eben mit der Blast. Ich habe gute Power, ordentlich Spin und einen Aufschlag der der Erdkrümmung folgt.
                    Für die Zukunft gilt jetzt wieder und fortan bis auf Widerruf:

                    never change a running sytem

                    Wir sind doch alle lernfähig :-))

                    Grüße

                    Hatsch

                    Kommentar

                    • Damentrainer

                      #11
                      Auch ich hab mich gefreut, dass ich an dem Test teilnehmen durfte.
                      Ich habe ähnlich wie Tennisdelux auch mit einer Vermutung ziemlich falsch gelegen.
                      Ich war mir sicher, die PMX zu spielen - und jetzt war es die Dunlop. Also nun nochmal die PMX drauf und siehe da ... die beiden sind sich schon wirklich extrem ähnlich.
                      Mich würde da natürlich interessieren, ob sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht hat?

                      Ansonsten war ich von der Tonic extrem enttäuscht - also wenn Darm, dann eine Vernünftigen ... sonst lieber ne gute Multi.


                      Ansonsten würde ich mich freuen, wenn wir in diesem Thread nicht allzu weit vom Thema abkommen würden - Armprobleme hin, Armprobleme her. Würde mich freuen.

                      Kommentar

                      • Damentrainer

                        #12
                        Mich würde noch ein konkretes Feedback über die Signum interessieren. Diese wurde ja anscheinend richtig gut bewertet.

                        Wo und ab wann wird es die Saite zum kaufen geben? Ist da etwas bekannt? Sollte jemand noch ein Set aus dem Test übrig haben, würde ich gerne tauschen.

                        Kommentar

                        • howy
                          Forenbewohner
                          • 25.09.2001
                          • 8276

                          #13
                          Verschiedene Händler führen die Micronite bereits.....
                          Gruss,
                          Howy
                          _____________________________________________
                          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                          Kommentar

                          • bernado
                            Forenjunky
                            • 06.09.2006
                            • 2570

                            #14
                            Ich hatte die Signum im Test und habe sie gegenüber der MSV abgewertet.
                            Mindestens ein anderer Tester hat jedoch auch mokiert, dass sich diese Saite anfangs etwas spröde spielt, also nicht so komfortabel wie die MSV auf den ersten Schlag.
                            Den besseren Spin, den die Micronite erzeugen soll, konnte ich nicht nachempfinden; aber da spielen ja individuelle Techniken eine große Rolle. Wobei ich aber auch sowohl auf der Vorhand wie auf der Rückhand mit Spin spiele, nicht extrem, aber im Seniorenbereich durchaus auffällig. Hingegen habe ich auch die Präzision der Saite hervorgehoben. Bei den Medenspielen habe ich die MSV gespielt.
                            Früher habe ich die Kirschbaum proline II gespielt, dann aber eine Empfindlichkeit im Ellbogen bekommen (Golfarm) und bin dann auf Multis ausgewichen. Inzwischen spiele ich die WeissCannon Turbotwist längs mit der MSV-Multi quer.
                            Mein Schläger ist der Babolat Aerostrike (645-16/19-275 gr): Keine Armprobleme.
                            Bei einem empfindlichen Arm sollte man auf beides achten, sowohl auf einen leichteren und vielleicht auch großrahmigeren Schläger mit nicht allzu schmalem Rahmen, als auch auf die Besaitung. Nur den Schläger zu wechseln, aber weiterhin eine harte Saite zu spielen, halte ich für gewagt, weil es unter Umständen nur eine kurze Freude sein wird.
                            Das Hauptproblem bei einem solchen Ausrüstungswechsel sehe ich bei dem Umstand, dass leichtere Schläger immer etwas kopflastiger gebaut sind. Bei meinem Aeor (Balance 34 geht es noch gerade so; aber ich spiele sonst nicht gern mit solchen kopflastigen Schleudern.
                            VG
                            Bernado

                            Kommentar

                            • tennisdelux
                              Forenjunky
                              • 16.01.2006
                              • 2577

                              #15
                              Danke an Prostaff73 für den Tausch.
                              Zuletzt geändert von tennisdelux; 14.08.2010, 21:39.
                              http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                              Kommentar

                              Lädt...