Dyreex Starblast X + Hybrid Saitentest
Einklappen
X
-
-
Hi Zusammen!!
Habe gestern die StarblustX/Titanium Gut getestet, hier mein Eindruck
Die Saitenkombi gefällt mir sehr gut, Genug Power,Spin und Kontrolle und absolut Armschonend. Habe die Kombi gestern 3 Sätze im Doppel gespielt und wenn sie mich auch von der Haltbarkeit noch überzeugt überlege ich ernsthaft zu wechseln.
Bespannt hatte ich meinen Head PT57A mit 24/22kgAngehängte DateienBabolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik ThiemKommentar
-
Hi Zusammen!!
Habe gestern die StarblustX/Titanium Gut getestet, hier mein Eindruck
Die Saitenkombi gefällt mir sehr gut, Genug Power,Spin und Kontrolle und absolut Armschonend. Habe die Kombi gestern 3 Sätze im Doppel gespielt und wenn sie mich auch von der Haltbarkeit noch überzeugt überlege ich ernsthaft zu wechseln.
Bespannt hatte ich meinen Head PT57A mit 24/22kg
Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk 2Kommentar
-
Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik ThiemKommentar
-
Hallo Zusammen,
die Tester wurden von www.Saitenforum.de ausgewählt und ich habe alle Testsets am Montag Nachmittag versendet.
...
Viel Spaß beim Testen!
Beste Grüße,
Stefan Gerlach
www.dyreex.de
info@dyreex.deGruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"Kommentar
-
So. Ich komme gerade vom Training und habe die Hybrid mit Darm längs und Poly quer 2h gespielt. Vergleich zu meiner Stammhybrid: Längs Micronite 1,27mm quer Gamma Moto 1,24.
Erstmal viele Dank für die Möglichkeit die Saiten zu testen!
Nun meine Eindrücke:
Gleich nach den ersten paar Schlägen merkte ich, dass ich irgendwie weniger Gefühl habe und sich der Schläger viel brettartiger anfühlt (Besaitet 22,5/23kg). Erst dachte ich: naja ist ne neue Saite und musst dich erst dran gewöhnen. Naturdarm soll ja definitv besser sein als eine Kunst Multi.
Die Kombi ist zwar prinzipiell "spielbar", allerdings fehlte es mir doch deutlich an Touch und Präzision. Ein Aha Effekt hat sich bei mir nicht eingestellt. Werde die Saite nochmal 2h spielen. Mich hat sie aber definitv nicht überzeugt. Eine Hybrid mit einer Micronite oder Iso Prof. spielt sich (und das ist nur mein subjektives Empfinden/Meinung) definitv besser. In allen Belangen: Gefühl, Power, Präzision. Spin würde ich mal als gleich bewerten.
War eine interessante Erfahrung, mal Natur zu spielen, für mich aber nicht wirklich von Vortiel oder in irgendeiner Weise besser...Kommentar
-
Kommentar
-
-
Erstmal danke für das Set.
STARBLAST längs TITANIUM GUT quer
Bespannt auf einem Prince 100 Classic LB mit 24,5 / 24,5kg - Hebelarmmaschine - selbst
Set kostet auf der homppage 9,90. Beim checken der Homepage sind mir massiv viele Rechtschreibfehler untergekommen, würden ich nun im Internet surfen und auf die Web"saite" stoßen, würde ich aus diesem Grund nie und nimmer dort bestellen - bitte seht euch das an, es kann nicht sein, dass auf einer Homepage wo ein Qualitätsprodukt angepriesen wird,solch massive Rechtschreibfehler vorzufinden sind.
So nun aber zum eigentlichen Thema:
Gespielt in der Halle auf Granulat.
Derzeit spiele ich die Alu Power mit 22,5/22,5.
Das besaiten ging sehr leicht von der Hand.
DT Wert direkt nach dem bespannen lag bei 40
Nach 30 min spielen DT bei 36
Die Hybrid spielt sich angenehm vertraut, jedoch Längenkontrolle ist mir sehr schwer gefallen, Slice ging schön von der Hand, das Feeling ist etwas knackig und mit anderen Multi / Poly zu vergleichen. Im Vergleich zu meiner derzeiten Stammsaite fehlt ihr das direkte Feedback, der Spin und der Touch. Soll aber kein Manko sein, ich sehe diese Saite nicht für Turnierspieler eher für Freizeitspieler welche auch eine gewisse Armschonung haben möchten. Dies mal der Eindruck der ersten 30 min.
Danach habe ich die Saiten kontrolliert, Einkerbungen waren schon extrem zu sehen, was mich doch sehr wunderte - na dann gehts in die nächsten 30 min.
Hier war ich schon warm und wir knallten los, begannen einen langen Satz zu spielen und erstaunlicherweise nach gefühlten 5 min hat es einen schnalzer gemacht und die Saite war durch.
Fazit. Ist durch die kurze Spielzeit leider nicht seriös abzugeben.
Eine Alu Power spiele ich an die 10 Stunden, in der Halle wohlgemerkt.Kommentar
-
Ich habe die Starblast jetzt 5 Stunden getestet. Danke für die Möglichkeit
Schläger: Prince Pro Tour 98
Gewicht: 25/23
Die Saite ist ok zum bespannen - das man bei profilierten Saiten bei den Quersaiten etwas nachlassen muss beim Ziehen ist klar und kein Problem.
Meine Empfindungen waren gute Beschleunigug - und guter Touch
.
Die Saite erinnert mich von der Spielweise und vom Sound extrem an die AluPower rough was ja sehr gut ist. meiner Meinung nach eine Top Alternative zur Luxilon.
Die Spannungsstabilität war auch nach 5 Stunden Training nach ok und ist von mir nicht zu beanstanden.
Ich finde das mit dieser Saite ein Top Produkt kommt.
DankeKommentar
-
Hallo,meine Einschätzung für StarblastX/Titanium Gut ist in der Bewertungs-DB zu finden.
Bespannung kam hart aus der Maschine. Benötigte etwas Eingewöhnungszeit im Spiel.
Gefühl war zu Anfang etwas dumpf, wurde aber zunehmend besser möchte ich hier ergänzen. Das mir die Hybrid bezüglich Armschonung super gelegen hat, schrieb ich bereits.
Ich gehe davon aus, dass sie lange halten wird. Bei mir reißt nie eine Saite.Kommentar
-
Hallo,
ich habe meine Bewertung auch in der Bewerungsdatenbank abgegeben. Ich kann mich eigentlich Lissi27 nur anschliessen. Vielen Dank nochmal an Jens und Stefan für die Testmöglichkeit.Kommentar
-
Hey, von welchem Tier stammt eigentlich der verschickte Naturdarm?
Ich hatte beim Besaiten auf meinem Yonex Tour 97 große Probleme die Darmsaite durch einige Ösen zu bekommen, da sie nicht nur rau sondern auch ungewohnt dick ist. Ein Naturdarm in 1.32 oder 1.30 hätte da besser gepasst denke ich, kann natürlich auch ein individuelles Problem sein.Kommentar
-
Kommentar
-
Danke für die bisherigen konstruktiven Rückmeldungen - natürlich auch für die kritischen - und Weiterhin viel Spaß beim TestenKommentar
Kommentar