Dyreex Starblast X + Hybrid Saitentest

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8274

    #31
    Zitat von erzaehlmirmehrdavon
    Hey, von welchem Tier stammt eigentlich der verschickte Naturdarm?

    Ich hatte beim Besaiten auf meinem Yonex Tour 97 große Probleme die Darmsaite durch einige Ösen zu bekommen, da sie nicht nur rau sondern auch ungewohnt dick ist. Ein Naturdarm in 1.32 oder 1.30 hätte da besser gepasst denke ich, kann natürlich auch ein individuelles Problem sein.
    Sie kam mir beim Bespannen auch ein wenig dick vor, An den Oesen war jetzt kein grösseres Problem.

    Ich gehe ja mal davon aus, dass die Naturdarmsaiten hinzugekauft werden und nicht selbst produziert werden.

    Die Kombi spielt sich trotz dieser kleinen Problemchen geschmeidig
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • Bronx89
      Insider
      • 24.10.2013
      • 372

      #32
      Hab heute die Starblast + Titanium Gut aufgezogen Längs die Starblast Quer die Titanium Gut mit 24/24kg auf meinen Blade 98. hab bei der Gut noch 10% Prestretch eingestellt da sie sehr weich rüberkam.

      Frisch nach dem Besaiten kam ein DT Wert von 40 raus Morgen werd ich nochmals nach der Relaxion messen.

      Am Montag werd ich dann meinen ersten Vorbericht abgeben.


      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • RShorty9
        Benutzer
        • 22.10.2014
        • 30

        #33
        Dyreex Natural Gut + Starblast X

        Ich dachte nach der Beschreibung Dyreex Natural Gut + Starblast X 1.35/1.25 muss die Starblast X quer. Auf dem Briefschreiben stand es allerdings umgekehrt, also habe ich jetzt auch die Natural Gut quer genommen. Dann gehe ich mal davon aus, dass das nicht falsch war? Spielt sich auf jeden Fall super, kann so falsch also nicht sein ;-). Bin gespannt auf die Haltbarkeit.

        Kommentar

        • lissi27
          Experte
          • 30.04.2008
          • 660

          #34
          Bei der Titanium Gut hatte ich prestretch weggelassen, da sie wenig dehnte.

          @Bronx: hast du mal die Kalibrierung der Maschine mit einer genauen Digitalwaage überprüft? Würde mich interessieren. Bei 24 kp sollte mehr DT raus kommen.

          Kommentar

          • Bronx89
            Insider
            • 24.10.2013
            • 372

            #35
            @lissi Maschine wird einmal im Monat mit einer digitalen Zugwaage gecheckt, den einzigen Gerät den ich bei der Messung nicht ganz traue ist mein ERT700.

            Habe zb eine Luxilon Alu Power Feel mit 24/24 kg bespannt erst Wert nicht gemessen nur jetzt nach 4 Spielstunden bin ich bei einen DT Wert von 29, Saite verrutscht nicht und fühlt sich auch noch sehr knackig an. Also wie gesagt ich trau meinen ERT nicht ich benutze es eigentlich nur um Konstante Messergebnisse zu bekommen und zu dem reicht es getestet an 5 Babolat Pure Controll immer die selbe Saite immer gleiches Gewicht immer gleicher DT Wert einzig bei einem 1 DT weniger aber das kann durchaus normal sein falls der Rahmen etwas weicher ist


            Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • lissi27
              Experte
              • 30.04.2008
              • 660

              #36
              Das kann alles sein, ich traue meinem stringlab auch nicht.
              Bei Hybrid sind Messfehler eher wahrscheinlich, da die weiche Saite mehr dämpft. So musste ich bei dieser Hybrid das Stringlab an der Längssaite (Poly) einhängen um überhaupt einen vernüftigen Wert angezeigt zu bekommen. Die Alu Power Saiten scheinen zu Anfang etwas stärker nachzugeben.

              Kommentar

              • el matador
                Insider
                • 05.06.2011
                • 347

                #37
                Zitat von RShorty9
                Ich dachte nach der Beschreibung Dyreex Natural Gut + Starblast X 1.35/1.25 muss die Starblast X quer. Auf dem Briefschreiben stand es allerdings umgekehrt, also habe ich jetzt auch die Natural Gut quer genommen. Dann gehe ich mal davon aus, dass das nicht falsch war? Spielt sich auf jeden Fall super, kann so falsch also nicht sein ;-). Bin gespannt auf die Haltbarkeit.
                Also die Pros die eine Darmhybrid spielen ,spielen meisten längst Darm und Quer Monofil oder anderes
                Ich habe beim Test die Titanium Gut längst und die Starblast X quer besaitet. Bis jetzt 3x 1,5 Stunden gespielt damit, taugt mir sehr gut die Combi
                Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
                Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik Thiem

                Kommentar

                • RShorty9
                  Benutzer
                  • 22.10.2014
                  • 30

                  #38
                  Zitat von el matador
                  Also die Pros die eine Darmhybrid spielen ,spielen meisten längst Darm und Quer Monofil oder anderes
                  Ich habe beim Test die Titanium Gut längst und die Starblast X quer besaitet. Bis jetzt 3x 1,5 Stunden gespielt damit, taugt mir sehr gut die Combi
                  Ist es dann nicht komisch, dass in diesem Fall bei dem Hybrid Set nicht angegeben wird, welches die Quer- und welches die Längssaite ist?

                  Kommentar

                  • el matador
                    Insider
                    • 05.06.2011
                    • 347

                    #39
                    Du kannst die Darmsaite natürlich auch quer einsaiten , da wird die länger halten als Längst .
                    Ich sagte ja nur das die Pros die eine Darm Hybrith spielen , die Darm meisten längst spielen , aber denen ist auch die Haltbarkeit und der Preis egal ......
                    Merkst was !!
                    Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
                    Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik Thiem

                    Kommentar

                    • RShorty9
                      Benutzer
                      • 22.10.2014
                      • 30

                      #40
                      Klar, das leuchtet alles ein, ich sage ja nur, dass es komisch ist, wenn es bei dem Hybrid Set nicht vorgegeben ist. Da müsste quasi stehen: Für Haltbarkeit Darm quer, für eine Kombi wie die Profis, Darm längs ;-).

                      Kommentar

                      • howy
                        Forenbewohner
                        • 25.09.2001
                        • 8274

                        #41
                        Zitat von el matador
                        Ich sagte ja nur das die Pros die eine Darm Hybrith spielen , die Darm meisten längst spielen , aber denen ist auch die Haltbarkeit und der Preis egal ......
                        Merkst was !!
                        auch nicht bei jedem
                        Gruss,
                        Howy
                        _____________________________________________
                        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                        Kommentar

                        • Serveman
                          Benutzer
                          • 20.03.2012
                          • 53

                          #42
                          Ich habe gestern mit meinem Testset die ersten paar Schläge gemacht: Starblast X längs und Natural Gut quer, besaitet mit 26/25 auf einem Prince Exo3 Tour 100.

                          Die Kombination empfand ich als angenehm. Gute Spinannahme, guter Touch, sehr gute Armschonung. Die Kontrolle war ausreichend (wenn auch nicht ganz so gut wie mit der Topspin Cyber Flash, die vorher gespielt hatte). Zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen.

                          Kommentar

                          • unfertiger
                            Neuer Benutzer
                            • 21.06.2014
                            • 18

                            #43
                            Testbericht

                            Hallo zusammen,

                            habe meinen Testbericht nach über 12 Stunden spielen abgegeben.

                            Bespannt hatte ich einen Head Radical Tour 630 mit 24,5 längs und 23,5 quer (Natural Gut / Starblast X)

                            Vielen Dank für den Saitentest!!!!!!!!!

                            Viele Grüße

                            Daniel

                            Kommentar

                            • topspin_stef
                              Postmaster
                              • 16.06.2012
                              • 161

                              #44
                              DANKE an alle, die getestet haben UND ihre Bewertung abgegeben haben!

                              www.Dyreex.de hat bereits jetzt für die neue Saison die Verkaufs Preise deutlich senken können. Da wir jetzt mehr produzieren wird's auch günstiger.

                              Euch eine gute, gesunde und erfolgreiche Saison- egal, mit welcher Saite Ihr spielt

                              Kommentar

                              Lädt...