Saitenforum.de Jahresrückblick 2003
Das Jahr 2003 neigt sich dem Ende, und man blickt traditionell zurück
auf die vergangenen zwölf Monate. Auch das Saitenforum kann auf ein ereignisreiches
Jahr zurückblicken, in dem es viele Veränderungen gab. Ich möchte nun
in einem kurzen Jahresrückblick die Highlights revue passieren lassen.
Bereits Anfang des Jahres wurde der Grundstein für viele der weiteren
Veränderungen gelegt, als ich die Bezugsquellenangabe für die Tennissaiten
einführte und nach Partnern aus dem Tennisversandhandel Ausschau hielt.
Es fanden sich zunächst drei Sponsoren: Racket-Service, Comido und Mauve.
Später kamen noch Tennis Bähr und TheAppel.com mit Premium-Einträgen im
Händlerverzeichnis hinzu. Tennis Bähr ist bisher als einziger Händler
an das Händerbewertungssystem angeschlossen. Hier können die Shopqualität,
die Auswahl, die Lieferzeit und der Service bewertet werden. Durch die
finanzielle Unterstützung der Partner wurde eine grundlegende technische
Weiterentwicklung der Website ermöglicht: Die Umstellung auf eine datenbankbasierte,
dynamische Website. Doch bis dahin war es noch ein langer Weg...
Zum Glück erhielt ich tatkräftige Unterstützung von einigen Boardmitgliedern,
denen ich an dieser Stelle nochmals herzlich danken möchte: Hawkeye2,
Björn, Philipp und PhilippWeber halfen mir beim Füllen der Saitendatenbank
und HPMueller, PhilippTeipel, Player-DA und YuckFou sammelten im Internet
Schläger-Daten. Zum heutigen Zeitpunkt sind in den Datenbanken 991 verschiedene
Tennissaiten (ohne Beachtung der Durchmesser!) und 441 verschiedene Tennisschlägermodelle
gespeichert. Dies bildete die Grundlage für die Einführung eines neuen
Bewertungsformulars, an dem ich zahlreiche Verbesserungen vornahm, unter
anderem:
- Bewertung der Haltbarkeit nun nach Erfahrungshintergrund und absolut
- Bewertung der Gesamtzufriedenheit mit der Saite
- Bewertung im Vergleich zu einer anderen Saite
- Speicherung und Wiederverwendung des Spielerprofils
Den Abschluß der technischen Weiterentwicklung bezeichnete dann der Relaunch
Anfang Dezember. Die Website wurde von Grund auf neu strukturiert und
eine komfortable Recherche in der Bewertungsdatenbank ermöglicht. Und
der beste Nebeneffekt für mich: Ich habe nicht mehr so viel Arbeit mit
jeder einzelnen Bewertung, welche ich früher von Hand in die Website einpflegen
mußte. Heute geht vieles automatisch und ich kann mich auf die Bereitstellung
neuer Funktionen konzentrieren.
So viel hierzu. Neben der Umstrukturierung gab es noch zahlreiche weitere
Highlights im Saitenforum. Zum Beispiel wurde im März die 1000. Saitenbewertung
abgegeben " mittlerweile sind wir bereits bei momentan 1681 Bewertungen.
Vielen Dank an dieser Stelle an die fleißigen Tester! Diese wurden im
Jahr 2003 dafür auch mit einigen Verlosungs- und Testaktionen entschädigt.
So wurden die Topspin Poly Polar, die Topspin Cyber Flash, die Comido
Poly Spin, die RS Speed und die Polyfibre Poly-Hightec Premium an die
Saitenforum-Besucher verteilt. Zuletzt gab es zu Weihnachten ein besonderes
Highlight von Pacific: Hier wurden 3 hervorragende Darmsaiten und 34 Sets
der Pacific Dura Flex verlost. Daneben gab es auch zwei kostenlose Schlägertest-Aktionen:
Comido stellte den Babolat Aero Tour und den Babolat Aero Tour Pro Limited
zur Verfügung, und zur Zeit läuft gerade eine Testaktion mit dem Babolat
VS NCT Tour, der von TheAppel.com bereitgestellt wird. Herzlichen Dank
an dieser Stelle an die Sponsoren dieser Aktionen!
Was wurde diese Jahr im Diskussionsforum nicht alles diskutiert! Neben
konkreten Saiten-Tips, Besaitungsproblemen und Schläger-Schwärmereien
wurden Regelfragen diskutiert, Tips für tennisbezogene Weihnachtsgeschenke
ausgetauscht und sogar ein Name für eine Tochter eines Forumsmitglieds
gesucht. Dem Meinungsthread zur attraktivsten Spielerin auf der WTA-Tour
folgte sogleich ein Thread für die unattraktivsten Spielerinnen. Lasse-S
erzählte von seinen Abenteuern beim Besuch des Masters Series Cups in
Houston, und unvergessen wird wohl der "Verkaufe (fast) alles" Thread
von einem gewissen PorkSan bleiben, bei dem zahlreiche Forumsmitglieder
monatelang auf die Lieferung ihrer bezahlten Ware warteten " doch es gab
zum Glück ein gutes Ende und die geprellten erhielten ihr Geld zurück.
Der Aufbau des Saitenreste-Archivs ist dank der Beteiligung zahlreicher
Mitglieder sehr erfreulich verlaufen. Ich hoffe auch für das kommende
Jahr, daß ich wieder viel "Saitenabfall" zugeschickt bekomme, den ich
dann zuhause fein katalogisiert sammeln kann, um später bei Bedarf verschiedene
Saiten optisch miteinander vergleichen zu können.
Die Interview-Serie, welche im Oktober 2002 mit dem Kirschbaum-Interview
gestartet worden war, wurde in diesem Jahr weitergeführt. Ich führte Interviews
mit Markus Caminada von Toalson Europe und mit Gunther Strähle von Pacific.
Hinzu kam ein vom Forumsmitglied Claus Schlau geführtes Interview mit
Friedhold Stahlheber von der Firma Polyfibre. Auch im kommenden Jahr hoffe
ich wieder ein paar interessante Interviews anbieten zu können.
Aus meiner Sicht war es ein sehr schönes Jahr für das Saitenforum, obwohl
ein Highlight noch gefehlt hat " das Saitenforum-Turnier. Ich hoffe, daß
ich im kommenden Jahr den Organisationsaufwand für ein solches Turnier
aufbringen kann und hoffe auch, daß sich ein geeigneter Termin finden
wird. Plätze wurden mir immerhin schon von einem Forumsmitglied angeboten.
Womit ich beim Ausblick ins Jahr 2004 angelangt wäre. Was dürfen die Besucher
erwarten? Nun, meine ToDo-Liste ist ständig prall gefüllt und ich werde
den in diesem Jahr gestarteten Trend weiter fortsetzen. Das bedeutet konkret,
daß ich einige Benutzerfunktionen einführen werde wie die Bearbeitung
von abgegebenen Bewertungen und die persönliche Konfiguration der Website.
Ich werde eine FAQ-Liste (häufig gestellte Fragen) erstellen und es werden
verstärkt Umfragen durchgeführt werden. Die Saiten-Suche wird erweitert,
so daß es z.B. möglich sein wird, nur Bewertungen von Testern mit einem
ähnlichen Spielerprofil wie man selbst zu suchen. Die Einführung eines
Saiten-Tagebuchs, in das die Mitglieder ihre persönlichen Erfahrungen
eintragen können, ist ebenfalls geplant. Und dann wäre da natürlich noch
das Projekt www.racketforum.de zu erwähnen. Wenn alles so klappt, wie
ich mir das vorstelle, könnte im Laufe des nächsten Jahres das Forum für
Tennisschläger an den Start gehen.
Ich persönlich hoffe für das kommende Jahr, daß wieder fleißig getestet
und bewertet wird, und daß natürlich viele neue Mitglieder dazukommen.
Ebenfalls hoffe ich auf weitere Sponsoren, denn bisher stehen Aufwand
und Entschädigung in keinerlei Relation zueinander. Was mich bisher immer
angetrieben hat und weiterhin antreibt ist das kontinuierlich positive
Feedback der Saitenforum-Besucher. Ohne das Engagement der Besucher wäre
das Forum kein Forum und meine Mühe wäre nichts wert. Ein riesengroßes
Dankeschön nochmal an alle, die ihre Erfahrungen mit anderen auf Saitenforum.de
teilen!
Bleibt mir nur noch, allen Lesern ein gesundes und erfolgreiches Jahr
2004 zu wünschen!
Spielt mehr Tennis!![Blinzeln](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/wink.png)
Euer Jens
Das Jahr 2003 neigt sich dem Ende, und man blickt traditionell zurück
auf die vergangenen zwölf Monate. Auch das Saitenforum kann auf ein ereignisreiches
Jahr zurückblicken, in dem es viele Veränderungen gab. Ich möchte nun
in einem kurzen Jahresrückblick die Highlights revue passieren lassen.
Bereits Anfang des Jahres wurde der Grundstein für viele der weiteren
Veränderungen gelegt, als ich die Bezugsquellenangabe für die Tennissaiten
einführte und nach Partnern aus dem Tennisversandhandel Ausschau hielt.
Es fanden sich zunächst drei Sponsoren: Racket-Service, Comido und Mauve.
Später kamen noch Tennis Bähr und TheAppel.com mit Premium-Einträgen im
Händlerverzeichnis hinzu. Tennis Bähr ist bisher als einziger Händler
an das Händerbewertungssystem angeschlossen. Hier können die Shopqualität,
die Auswahl, die Lieferzeit und der Service bewertet werden. Durch die
finanzielle Unterstützung der Partner wurde eine grundlegende technische
Weiterentwicklung der Website ermöglicht: Die Umstellung auf eine datenbankbasierte,
dynamische Website. Doch bis dahin war es noch ein langer Weg...
Zum Glück erhielt ich tatkräftige Unterstützung von einigen Boardmitgliedern,
denen ich an dieser Stelle nochmals herzlich danken möchte: Hawkeye2,
Björn, Philipp und PhilippWeber halfen mir beim Füllen der Saitendatenbank
und HPMueller, PhilippTeipel, Player-DA und YuckFou sammelten im Internet
Schläger-Daten. Zum heutigen Zeitpunkt sind in den Datenbanken 991 verschiedene
Tennissaiten (ohne Beachtung der Durchmesser!) und 441 verschiedene Tennisschlägermodelle
gespeichert. Dies bildete die Grundlage für die Einführung eines neuen
Bewertungsformulars, an dem ich zahlreiche Verbesserungen vornahm, unter
anderem:
- Bewertung der Haltbarkeit nun nach Erfahrungshintergrund und absolut
- Bewertung der Gesamtzufriedenheit mit der Saite
- Bewertung im Vergleich zu einer anderen Saite
- Speicherung und Wiederverwendung des Spielerprofils
Den Abschluß der technischen Weiterentwicklung bezeichnete dann der Relaunch
Anfang Dezember. Die Website wurde von Grund auf neu strukturiert und
eine komfortable Recherche in der Bewertungsdatenbank ermöglicht. Und
der beste Nebeneffekt für mich: Ich habe nicht mehr so viel Arbeit mit
jeder einzelnen Bewertung, welche ich früher von Hand in die Website einpflegen
mußte. Heute geht vieles automatisch und ich kann mich auf die Bereitstellung
neuer Funktionen konzentrieren.
So viel hierzu. Neben der Umstrukturierung gab es noch zahlreiche weitere
Highlights im Saitenforum. Zum Beispiel wurde im März die 1000. Saitenbewertung
abgegeben " mittlerweile sind wir bereits bei momentan 1681 Bewertungen.
Vielen Dank an dieser Stelle an die fleißigen Tester! Diese wurden im
Jahr 2003 dafür auch mit einigen Verlosungs- und Testaktionen entschädigt.
So wurden die Topspin Poly Polar, die Topspin Cyber Flash, die Comido
Poly Spin, die RS Speed und die Polyfibre Poly-Hightec Premium an die
Saitenforum-Besucher verteilt. Zuletzt gab es zu Weihnachten ein besonderes
Highlight von Pacific: Hier wurden 3 hervorragende Darmsaiten und 34 Sets
der Pacific Dura Flex verlost. Daneben gab es auch zwei kostenlose Schlägertest-Aktionen:
Comido stellte den Babolat Aero Tour und den Babolat Aero Tour Pro Limited
zur Verfügung, und zur Zeit läuft gerade eine Testaktion mit dem Babolat
VS NCT Tour, der von TheAppel.com bereitgestellt wird. Herzlichen Dank
an dieser Stelle an die Sponsoren dieser Aktionen!
Was wurde diese Jahr im Diskussionsforum nicht alles diskutiert! Neben
konkreten Saiten-Tips, Besaitungsproblemen und Schläger-Schwärmereien
wurden Regelfragen diskutiert, Tips für tennisbezogene Weihnachtsgeschenke
ausgetauscht und sogar ein Name für eine Tochter eines Forumsmitglieds
gesucht. Dem Meinungsthread zur attraktivsten Spielerin auf der WTA-Tour
folgte sogleich ein Thread für die unattraktivsten Spielerinnen. Lasse-S
erzählte von seinen Abenteuern beim Besuch des Masters Series Cups in
Houston, und unvergessen wird wohl der "Verkaufe (fast) alles" Thread
von einem gewissen PorkSan bleiben, bei dem zahlreiche Forumsmitglieder
monatelang auf die Lieferung ihrer bezahlten Ware warteten " doch es gab
zum Glück ein gutes Ende und die geprellten erhielten ihr Geld zurück.
Der Aufbau des Saitenreste-Archivs ist dank der Beteiligung zahlreicher
Mitglieder sehr erfreulich verlaufen. Ich hoffe auch für das kommende
Jahr, daß ich wieder viel "Saitenabfall" zugeschickt bekomme, den ich
dann zuhause fein katalogisiert sammeln kann, um später bei Bedarf verschiedene
Saiten optisch miteinander vergleichen zu können.
Die Interview-Serie, welche im Oktober 2002 mit dem Kirschbaum-Interview
gestartet worden war, wurde in diesem Jahr weitergeführt. Ich führte Interviews
mit Markus Caminada von Toalson Europe und mit Gunther Strähle von Pacific.
Hinzu kam ein vom Forumsmitglied Claus Schlau geführtes Interview mit
Friedhold Stahlheber von der Firma Polyfibre. Auch im kommenden Jahr hoffe
ich wieder ein paar interessante Interviews anbieten zu können.
Aus meiner Sicht war es ein sehr schönes Jahr für das Saitenforum, obwohl
ein Highlight noch gefehlt hat " das Saitenforum-Turnier. Ich hoffe, daß
ich im kommenden Jahr den Organisationsaufwand für ein solches Turnier
aufbringen kann und hoffe auch, daß sich ein geeigneter Termin finden
wird. Plätze wurden mir immerhin schon von einem Forumsmitglied angeboten.
Womit ich beim Ausblick ins Jahr 2004 angelangt wäre. Was dürfen die Besucher
erwarten? Nun, meine ToDo-Liste ist ständig prall gefüllt und ich werde
den in diesem Jahr gestarteten Trend weiter fortsetzen. Das bedeutet konkret,
daß ich einige Benutzerfunktionen einführen werde wie die Bearbeitung
von abgegebenen Bewertungen und die persönliche Konfiguration der Website.
Ich werde eine FAQ-Liste (häufig gestellte Fragen) erstellen und es werden
verstärkt Umfragen durchgeführt werden. Die Saiten-Suche wird erweitert,
so daß es z.B. möglich sein wird, nur Bewertungen von Testern mit einem
ähnlichen Spielerprofil wie man selbst zu suchen. Die Einführung eines
Saiten-Tagebuchs, in das die Mitglieder ihre persönlichen Erfahrungen
eintragen können, ist ebenfalls geplant. Und dann wäre da natürlich noch
das Projekt www.racketforum.de zu erwähnen. Wenn alles so klappt, wie
ich mir das vorstelle, könnte im Laufe des nächsten Jahres das Forum für
Tennisschläger an den Start gehen.
Ich persönlich hoffe für das kommende Jahr, daß wieder fleißig getestet
und bewertet wird, und daß natürlich viele neue Mitglieder dazukommen.
Ebenfalls hoffe ich auf weitere Sponsoren, denn bisher stehen Aufwand
und Entschädigung in keinerlei Relation zueinander. Was mich bisher immer
angetrieben hat und weiterhin antreibt ist das kontinuierlich positive
Feedback der Saitenforum-Besucher. Ohne das Engagement der Besucher wäre
das Forum kein Forum und meine Mühe wäre nichts wert. Ein riesengroßes
Dankeschön nochmal an alle, die ihre Erfahrungen mit anderen auf Saitenforum.de
teilen!
Bleibt mir nur noch, allen Lesern ein gesundes und erfolgreiches Jahr
2004 zu wünschen!
Spielt mehr Tennis!
![Blinzeln](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/wink.png)
Euer Jens
Kommentar