Neue Einstellmöglichkeiten II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    Neue Einstellmöglichkeiten II

    Habe wieder was neues für euch. Auf der Website in euren Einstellungen
    findet ihr nun die Möglichkeit, eure persönliche Gewichtung der verschiedenen
    Saiten-Eigenschaften abzugeben. Zweck des ganzen ist, daß bald für jede
    Saite eine "Gesamtnote" berechnet wird. Da die Vorlieben sehr unterschiedlich
    sein können, soll die Berechnung für jeden Benutzer (sofern eingeloggt)
    individuell sein. Dabei werden dann bestimmte Kategorien stärker gewichtet
    als andere.

    Es können insgesamt maximal 70 Punkte auf die 7 Kategorien verteilt werden.
    Falls ihr also z.B. viel Wert auf Gefühl und Armschonung legt, solltet
    ihr diesen Kategorien mehr Punkte zuweisen als den anderen. Standardmäßig
    sind jeder Kategorie 10 Punkte zugewiesen.



    An dieser Stelle nochmal der Hinweis: Am praktischsten ist es, wenn ihr
    die Option "Automatisch eingeloggt bleiben" wählt. Dann muß man sich nicht
    immer wieder aufs neue einloggen und eure Einstellungen kommen automatisch
    zum Tragen. Solange keine anderen Personen Zugang zu eurem PC haben (gilt
    nicht für Systeme mit unterschiedlichen Benutzer-Kennungen), gibt es keine
    Nachteile.



    So, jetzt muß ich erst mal einen Platz finden, wo die Gesamtnote noch
    hinpaßt...
  • björn
    Me breaks the hat string
    • 21.01.2003
    • 2713

    #2
    Du bist der Wahnsinn, Jens!

    Kommentar

    • Jens
      Administrator
      • 13.09.2001
      • 6612

      #3
      Danke Björn!

      Keinen Bug gefunden diesmal??

      Kommentar

      • björn
        Me breaks the hat string
        • 21.01.2003
        • 2713

        #4
        Nein, funktioniert einwandfrei. Ich persönlich finde allerdings 70
        Punkte zu wenig. 140 wären schon drin. Mir ist im Prinzip alles wichtig
        bis auf Haltbarkeit. Aber selbst, wenn ich die auf 0 setzen würde (aber
        so unwichtig ist sie dann doch nicht), hab ich nicht sooo viel zum rüberschaufeln
        bzw. feintuning...

        Was meinst Du/Ihr?

        Kommentar

        • TheAppel

          #5
          super jens!

          ich komme mit den 70 punkten aus. ob 70 oder 140 ist eigentlich egal es
          kommt ja nur auf die gewichtung an!

          Kommentar

          • Jens
            Administrator
            • 13.09.2001
            • 6612

            #6
            @Björn

            Es kommt nur auf das Verhältnis zwischen den einzelnen Eigenschaften an.
            Das bedeutet, wenn Du Haltbarkeit auf 3 setzt und Armschonung auf 12,
            dann ist Dir Armschonung vier mal wichtiger als Haltbarkeit. Wenn Du z.B.
            Power auf 6 setzt, dann wird Power doppelt so stark gewichtet wie Haltbarkeit,
            aber nur halb so viel wie Armschonung.

            Kommentar

            • björn
              Me breaks the hat string
              • 21.01.2003
              • 2713

              #7
              @Jens, TheAppel



              Das ist schon klar, aber wenn man z.B. 140 machen würde, könnte man noch
              feiner tunen. Aber ihr habt sicher recht und man solls ja auch nicht übertreiben

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #8
                @jens

                verzeih die wortwahl aber die idee ist einfach nur geil!

                Kommentar

                • Jens Husung

                  #9
                  vielleicht noch die Position Preis der Saite??

                  Kommentar

                  • Jens
                    Administrator
                    • 13.09.2001
                    • 6612

                    #10
                    Preis wird dann im nächsten Schritt mit einbezogen. Wenn erst mal die
                    Gesamtnote der Saite berechnet ist, kann zusätzlich noch das Preis/Leistungsverhältnis
                    (=Gesamtnote geteilt durch Durchschnittspreis) berechnet werden. Am Ende
                    kann man sich dann die Saiten mit dem höchsten Preis/Leistungsverhältnis
                    ausspucken lassen. Ist allerdings nicht ganz so einfach, da nicht von
                    jeder Saite der Euro-Preis bekannt ist.

                    Uff, noch ein Wert, der dargestellt werden muß... Ich hoffe ich
                    finde irgendwo noch Platz, ohne alles umstellen zu müssen...

                    Kommentar

                    • Floriano

                      #11
                      schön,schön - du altes Tier jens

                      Kommentar

                      • Jens Husung

                        #12
                        meinte eigentlich den preis als weiteren punkt. die ist für mich ein nicht
                        unwichtiger punkt. würde nie mehr als 60 Euro für ne Rolle ausgeben.

                        Kommentar

                        • Jens
                          Administrator
                          • 13.09.2001
                          • 6612

                          #13
                          @Jens Husung

                          Preis als Sortierkriterium bei der Saitensuche meinst Du? "Setpreis" gibt
                          es bereits. Rollenpreis müßte ich noch hinzufügen, ist momentan nicht
                          in der Datenbank.

                          Kommentar

                          • Jens Husung

                            #14
                            nein, bei der einstellung der präferenz

                            Kommentar

                            • Jens
                              Administrator
                              • 13.09.2001
                              • 6612

                              #15
                              So hatte ich es auch ursprünglich verstanden. Meiner Meinung nach sollte
                              der Preis aber nicht in die "Gesamtnote" mit einfließen, sondern getrennt
                              in das "Preis/Leistungsverhältnis", bei dem Gesamtnote und Preis gleich
                              gewichtet werden.

                              Oder wie würdest Du es machen?

                              Kommentar

                              Lädt...