Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Ach um auf den Inverseur zurück zu kommen, wäre nett, wenn einer eine komplette Beschreibung erstellen könnte. Das waren super Bilder, aber damit arbeiten könnte ich nicht.
Auch Fachgeschäfte wie z.B. Outfitter (mir fallen leider noch viel mehr in meiner Umgebung ein) "glänzen" trotz riesiger Auswahl and Schlägern und Saiten (allerdings nicht Signum) durch wenig Kompetenz.
also ich habe letzten sommer auch 4 mal ca bei outfitter besaiten lassen... also ich fands solide... nix besonderes aber auch nix schlechtes, die bringen die schläger zum besaiten aber woanders hin!
Sag mal Jens, könntest Du für diejenigen (ich also auch) die total unwissend durch die Welt ziehen in Sachen Inverseur, einen kleinen Exkurs mit Bildern machen. Wäre nett denn ich habe natürlich noch nicht damit gearbeitet und würde mich sehr dafür interessieren. Da mein Bespannservice ziemlich öffentlich ist mit viel Laufverkehr wäre es auch noch zusätzlich noch ein Eyecatcher.
Nochmal kurz zum Inverseur, hat den jemand mal in zusammenhang mit der Pro's Pro Prof. 8000 benutzt? Mich würde interessieren ob es mit den Haltzangen probleme gibt?
Kommentar