Die Abstimmung zur Saite des Jahres 2005 kann nun beginnen!
Hier noch ein paar Erläuterungen zum diesjährigen Modus:
Es gibt nun 10 Kategorien:
- Poly des Jahres
- NonPoly des Jahres
- Neuheit des Jahres
- Haltbarkeit
- Power
- Kontrolle
- Gefühl
- Armschonung
- Spin
- Spannungsstabilität
Es wird also am Ende 10 Titel geben. Dies sollte eine gerechtere Vergabe des Titels "Saite des Jahres" ermöglichen.
Um abstimmen zu können, muß man registrierter User sein (Account im Diskussionsforum reicht nicht aus). Einen Benutzeraccount hat man aber schnell angelegt und dann muß nur noch die E-Mail-Adresse bestätigt werden. Diese Beschränkung muß sein um Schummeleien zu verhindern. Jeder darf selbstverständlich nur einmal abstimmen.
Bei der Abstimmung selbst muß man nicht in jeder Kategorie abstimmen. Den Saiten werden jeweils die Plätze 1 bis 3 zugewiesen, und je nachdem erhält die Saite mehr oder weniger Punkte. Man kann z.B. auch mal nur für eine Saite stimmen und die Plätze 2 und 3 ignorieren. Wenn man für Platz 1 stimmt, gibt es 5 Punkte, für Platz 2 gibt es 2 Punkte, und für Platz 3 gibt es 1 Punkt.
Das Zwischenergebnis kann man erst sehen, wenn man an der Abstimmung teilgenommen hat.
Am Ende gewinnt diejenige Saite, welche in ihrer Kategorie am meisten Punkte erreicht hat.
Um möglichst viele Teilnehmer zu wecken, werde ich Rundmails an alle Mitglieder im Diskussionsforum sowie an alle registrierten Tester verschicken. Auch die im Newsletter-Verteiler eingetragenen User erhalten eine Nachricht. Es kann also passieren, daß ihr mehrmals auf die Abstimmung hingewiesen werdet, und ich bitte dies im Voraus zu entschuldigen.
Falls es sonst noch Fragen gibt, bitte hier stellen!
Und jetzt abstimmen!
Hier noch ein paar Erläuterungen zum diesjährigen Modus:
Es gibt nun 10 Kategorien:
- Poly des Jahres
- NonPoly des Jahres
- Neuheit des Jahres
- Haltbarkeit
- Power
- Kontrolle
- Gefühl
- Armschonung
- Spin
- Spannungsstabilität
Es wird also am Ende 10 Titel geben. Dies sollte eine gerechtere Vergabe des Titels "Saite des Jahres" ermöglichen.
Um abstimmen zu können, muß man registrierter User sein (Account im Diskussionsforum reicht nicht aus). Einen Benutzeraccount hat man aber schnell angelegt und dann muß nur noch die E-Mail-Adresse bestätigt werden. Diese Beschränkung muß sein um Schummeleien zu verhindern. Jeder darf selbstverständlich nur einmal abstimmen.
Bei der Abstimmung selbst muß man nicht in jeder Kategorie abstimmen. Den Saiten werden jeweils die Plätze 1 bis 3 zugewiesen, und je nachdem erhält die Saite mehr oder weniger Punkte. Man kann z.B. auch mal nur für eine Saite stimmen und die Plätze 2 und 3 ignorieren. Wenn man für Platz 1 stimmt, gibt es 5 Punkte, für Platz 2 gibt es 2 Punkte, und für Platz 3 gibt es 1 Punkt.
Das Zwischenergebnis kann man erst sehen, wenn man an der Abstimmung teilgenommen hat.
Am Ende gewinnt diejenige Saite, welche in ihrer Kategorie am meisten Punkte erreicht hat.
Um möglichst viele Teilnehmer zu wecken, werde ich Rundmails an alle Mitglieder im Diskussionsforum sowie an alle registrierten Tester verschicken. Auch die im Newsletter-Verteiler eingetragenen User erhalten eine Nachricht. Es kann also passieren, daß ihr mehrmals auf die Abstimmung hingewiesen werdet, und ich bitte dies im Voraus zu entschuldigen.
Falls es sonst noch Fragen gibt, bitte hier stellen!
Und jetzt abstimmen!
Kommentar