Tennis Magazin kooperiert mit Saitenforum.de bei diesjährigem Saitentest

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    #16
    @LittleMac
    Ganz ruhig. Es ist geplant, 10 Saiten im Test zu haben. 3 Tester (Mike Reynolds, Tim Böseler und ich) werden alle 10 Saiten testen, 10 Tester jeweils 2, d.h. jede Saite wird am Ende von 5 verschiedenen Testern bewertet werden.

    Kommentar

    • Nightwing

      #17
      @lm
      ich denke schon das die jungs vom tm sich dabei was denken. denke das ist auch mit den firmen geklärt.

      Kommentar

      • joinger

        #18
        Und wieder gut gemacht Jens!
        Danke für diese Aktion, sehr interessant!

        Kommentar

        • Dbrain86

          #19
          Wieviel Sets bekommt denn jeder Tester, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass jede Saite bei allen 4 Wochen hällt, wenn sie 2x pro Woche gespielt wird.

          Kann leider aufgrund der Medenspiele auch nicht mitmachen...

          Ansonsten wieder eine super Aktion..

          Kommentar

          • LittleMac
            Forenjunky
            • 23.02.2006
            • 4554

            #20
            Zitat von Jens
            @LittleMac
            Ganz ruhig. Es ist geplant, 10 Saiten im Test zu haben. 3 Tester (Mike Reynolds, Tim Böseler und ich) werden alle 10 Saiten testen, 10 Tester jeweils 2, d.h. jede Saite wird am Ende von 5 verschiedenen Testern bewertet werden.
            Auch das ist ein Witz! Sorry, aber Schlägertests mit einem einigermaßen akzeptablen Maß an Objektivität zu machen ist ja schon verdammt schwer und aufwändig. Aber bei Saiten ist das meines Erachtens noch viel schwieriger. Bei dem Aufbau KANN gar kein faires Bild rauskommen. Die Firmen, die da mitmachen, lassen sich auf ein Lotteriespiel ein! Vor allem weil die "Kategorie" der angeforderten Saiten ja "preisgünstig" lautet. Was ist das denn für eine Beschreibung!? Da teste ich dann eine Poly gegen 'ne Prince Nylon, oder wie? Sorry, aber das Ding ist so was von unzureichend und unausgegoren, dass Du es lieber gleich bleiben lassen solltest! Das gibt wahrlich kein gutes Bild!

            Kommentar

            • LittleMac
              Forenjunky
              • 23.02.2006
              • 4554

              #21
              Zitat von Nightwing
              @lm
              ich denke schon das die jungs vom tm sich dabei was denken. denke das ist auch mit den firmen geklärt.
              Ist es nicht!!!

              Kommentar

              • Hawkeye2
                You cannot be serious !!!
                • 26.04.2002
                • 3277

                #22
                @LittleMac

                Hi,

                die Tests des Tennis Magazins waren bisher ja wenig aussagekräftig.

                Man sollte sich also freuen, wenn man seitens des TMs einen Fachmann und Tennisverrückten wie Jens beteiligt.

                Und Du kannst davon ausgehen, daß Jens da schon andere Ansprüche an einen Test hat als sie vielleicht bisher vom TM gestellt wurden.

                Auch wenn es keine wissenschaftliche Versuchsreihe wird:

                Freuen wir uns doch, daß das Saitenforum eine Chance erhält sich am Testverfahren zu beteiligen und vielleicht auch andere Kriterien einzubringen als bisher...

                Ablehnung ist daher sicherlich nicht hilfreich !

                Gruß

                Kommentar

                • LittleMac
                  Forenjunky
                  • 23.02.2006
                  • 4554

                  #23
                  Zitat von Hawkeye2
                  Hi,

                  die Tests des Tennis Magazins waren bisher ja wenig aussagekräftig.

                  Man sollte sich also freuen, wenn man seitens des TMs einen Fachmann und Tennisverrückten wie Jens beteiligt.

                  Und Du kannst davon ausgehen, daß Jens da schon andere Ansprüche an einen Test hat als sie vielleicht bisher vom TM gestellt wurden.

                  Auch wenn es keine wissenschaftliche Versuchsreihe wird:

                  Freuen wir uns doch, daß das Saitenforum eine Chance erhält sich am Testverfahren zu beteiligen und vielleicht auch andere Kriterien einzubringen als bisher...

                  Ablehnung ist daher sicherlich nicht hilfreich !

                  Gruß
                  Sorry, das sehe ich anders! Im tm wird das als objektive Geschichte verkauft. Und das KANN es nicht mal ansatzweise werden. Der ganze Aufbau ist so VÖLLIG UNZUREICHEND! Wo ist also der Unterschied zu den bisherigen Saiten-Tests im tm? Es ist ja nicht so, dass die Leute, die das bisher gemacht haben, völlig ahnungslose Deppen waren. Ich finde nicht, dass sich das Forum einen Gefallen tut, wenn es sich an solch einer unausgegorenen Sache maßgeblich beteiligt.

                  Kommentar

                  • Pac

                    #24
                    Einerseits ist es eine tolle Chance für das Saitenforum sich zu präsentieren und zu zeigen, dass man von Saiten mehr versteht als manch anderer. Aber wie LittleMac schon sagt finde ich 10 Tester ein wenig dürftig für einen Versuchsaufbau. Gut, aber was am Ende dabei rauskommt, kann wohl keiner wirklich Vorhersehen. Deswegen überwiegt bei mir die Meinung, dass es eher eine Chance sein kann als ein Risiko...und was wird schon riskiert ?

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #25
                      @ Jens
                      Ich finde das ganz klasse und es ist toll, das du mit der tm-Kooperation eine solche positive Außenaufmerksamkeit erjälst. Das hast du dir auch redlich verdient!

                      @LittleMac
                      Die Auswahl der Tester wird von Jens getroffen, er kennt zum einen viele persönlich und kann mit Sicherheit ihre Testkompetenz beurteilen. Deinen Ton finde nicht angebracht, das geht doch auch gelassener und sachlicher, oder?

                      gd!

                      Kommentar

                      • duck

                        #26
                        Dann kann das TM ja von unserer Challenge berichten und unseren tennisverrückten Haufen einmal vorstellen !!!

                        Kommentar

                        • muellerhp
                          Jens Kasirske
                          • 27.06.2002
                          • 1930

                          #27
                          Ich habe das aktuelle tm nicht, steht da drin, wie das abläuft?

                          @little mac

                          Warum so destruktiv? Es ist doch positiv zu bewerten, dass Deutschlands größte Tenniszeitung sich der geäußerten Kritik stellt und neue Wege geht. Über Einzelheiten in der Teststellung kann man geteilter Meinung sein, aber grundsätzlich ist das doch gerade für das Forum eine tolle Sache. Wir alle wissen, dass Tests immer einen subjektiven Touch haben, aber das ist bei den Saitenbewertungen hier im Forum auch so. Und das tm steht ja in dem Verruf, immer die gleichen Marken für gut zu befinden.

                          Also unterstützen wir das tm doch, einen Imageschaden für das Forum sehe ich nicht, eher einen Renommeegewinn und eine Erhöhung des Bekanntheitsgrads. Die Streuung der Tester empfinde ich auch als ausreichend für diese Zwecke. Ich werde mich beteiligen. Und mac, wenn du Kritikpunkte hast, kannst du ja mal darlegen, wie du es gut finden würdest, aber die "alles Kacke"-Nummer, die du hier fährst finde ich unangebracht.
                          Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                          Gruß Peter

                          Kommentar

                          • go deep!

                            #28
                            Zitat von duck
                            Dann kann das TM ja von unserer Challenge berichten und unseren tennisverrückten Haufen einmal vorstellen !!!
                            Gute Idee! Aber man müsste mit der ASK schon vor Nussloch beginnen, wenn auch Fotos im tm veröffentlicht würden

                            gd!

                            Kommentar

                            • LittleMac
                              Forenjunky
                              • 23.02.2006
                              • 4554

                              #29
                              Ich versuche mal, alle Punkte so vollständig wie möglich abzugrasen: Ich denke nicht, dass ich hier unsachlich geworden bin! Ich habe nur klar und deutlich gesagt, dass dieser Aufbau unzureichend ist und das Test-Ergebnis für die Firmen ein reines Lotteriespiel wird.
                              Wie schon erwähnt: Ich halte schon einen akzeptablen Schlägertest für extrem schwierig. (Nicht umsonst überarbeiten die Zeitschriften ihre Tests ständig.) Ein Saitentest ist nochmal zwei Klassen komplizierter.
                              Aber ein paar "konstruktive" Punkte:
                              1. Die Saiten müssen eine ähnliche Konstruktion und/oder die gleiche Zielgruppen-Ausrichtung haben. Nur "preisgünstig" wie in diesem Fall, da vergleiche ich Äpfel mit Birnen, Hauptsache sie sind im Sonderangebot.
                              2. Die Zahl der Tester müsste bei mindestens 15 bis 20 liegen und JEDER testet JEDE Saite.
                              3. Der Test muss unter gleichbleibende Bedingungen statt finden:
                              - Platz, Temperatur, etc., ergo: alles möglichst an einem Tag durchziehen. Und da wird's zeitlich und konditionell schon problematisch! Oder in die Halle gehen. Dann hast Du aber das Problem, dass man ja nicht an jedem Tag gleich gut drauf ist.
                              - Jedes Mal muss der Schläger von dem gleichen professionellen Bespanner auf der gleichen Maschine bespannt werden. Wenn ich die Strippen verschiedenen Leuten aus diesem oder irgend einem anderen Forum gebe, wie kann ich sicher sein, dass die Dinger auch anständig bespannt werden. Jede neue Saite muss ich dem Schläger und dem Spieler erst Mal von der Bespannhärte "anpassen". Ich muss also mehrere Versuche pro Saite und Tester einkalkulieren. Bei 15 bis 20 Testern und zwei bis drei Versuchen pro Saite und mindestens zehn Testsaiten komme ich auf ein paar Hundert Bespannungen.
                              Ihr seht: Allein logistisch ist so etwas kaum realisierbar! Deshalb lehne ich Saitentests, die auch nur den Schein einer Objektivität erwecken wollen (und mit einer Benotung tue ich dies ja), eigentlich grundsätzlich ab. Es sei denn, jemand betreibt tatsächlich diesen unglaublichen Aufwand.
                              Anders sehe ich die Sache bei den Bewertungen hier im Forum. Da kann jeder die einzelnen Daten nachschauen, ich sehe, wie gut der jeweilige Tester spielt, welchen Schläger er benutzt - ich kann das ganz genau analysieren und sehe auch anhand der Anzahl der Bewertungen, wie Ernst die Werte fü die jeweilige Saite zu nehmen sind. Die Bewertungs-DB hier im Forum erhebt ja auch gar nicht den Anspriuch der Objektivität, sondern versteht sich wohl eher unter dem Aspekt des Erfahrungsaustauschs.

                              Ich hoffe, Ihr könnt meine Meinung nachvollziehen. Falls nicht: ich bin für alle Fragen und Meinungen offen

                              Kommentar

                              • Hawkeye2
                                You cannot be serious !!!
                                • 26.04.2002
                                • 3277

                                #30
                                @LittleMac

                                Hi,

                                man kann die Sache auch immer übertreiben...

                                Mit dieser Einstellung kannst Du kein Gerät der Welt testen und jeder TÜV und jede Stiftung Warentest kann zumachen...

                                Oder meinst Du, der neue Audi A 8 wird von 15-20 verschiedenen Testern unter gleichbleibenden Bedingungen in unterschiedlichem Setup gefahren ?!

                                Ich hoffe doch mal, ich finde von Dir keine Eintragungen in der Bewertungs-Datenbank, denn ansonsten müsste ich Dir höchst unprofessionelles Verhalten beim Test vorwerfen, sofern Du die Saite als einziger getestet hast...

                                Und wer bei Testberichten "Objektivität" erwartet, geht ohnehin von falschen Voraussetzungen aus.

                                Tests zeigen Tendenzen und Richtungen auf, wenn 10 Leute sagen, daß sie von einer Saite Armschmerzen bekommen ist das sicher nicht übertragbar auf alle Tennisspieler der Republik, aber wenn ich selber Armprobleme habe, würde ich so eine Saite eher nicht in Betracht ziehen.

                                So müsste man Tests lesen und nicht als objektiv, verbindlich und in Stein gemeisselt für alle Tage ansehen.

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...