Tennis Magazin kooperiert mit Saitenforum.de bei diesjährigem Saitentest

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nightwing

    #61
    @badnix
    warum fällt objektivität unter den tisch?

    @all
    ich finde es eine tolle sache, werde wie gesagt wenn ich ausgewählt werde testen. das dieser test nicht immer unter den gleichen bedingungen stattfindet ist imo sogar positiv. wenn man die saite nachher dann kauft und bespannt sind die bedingungen ja auch nicht immer gleich. es ist also praxisnah.
    natürlich wäre es besser man hätte 100 tester, ich denke die würde das tm auch ansprechen, aber ich denke mal die firmen geben halt nicht mehr saiten zum testen raus. also scheint es denen zu genügen.

    und was mir auch noch auffällt ist die negative haltung mancher hier.
    warum sollte es dem forum schaden? ich sehe es wirklich als tolle möglichkeit das forum noch bekannter zumachen.
    und wenn manche hier meinen das die mitglieder hier nicht "gut" genug oder zu wenig aussagekräftig oder zu inkompetent testen und eh keinen plan haben, dann frage ich mich warum diese leute das forum überhaupt noch lesen.
    Zuletzt geändert von Gast; 17.03.2006, 20:20.

    Kommentar

    • tennis-teufel

      #62
      Ich sehe die Testaktion ebenso als Imagegewinn für unser Forum. Auch wenn die ganze Sache nicht perfekt und mit Schwächen behaftet ist, so finde den Vorgang trotzdem sehr positiv. - Super, Jens!

      Kommentar

      • LittleMac
        Forenjunky
        • 23.02.2006
        • 4554

        #63
        Zitat von Nightwing
        1. natürlich wäre es besser man hätte 100 tester, ich denke die würde das tm auch ansprechen, aber ich denke mal die firmen geben halt nicht mehr saiten zum testen raus. also scheint es denen zu genügen.
        2. was mir auch noch auffällt ist die negative haltung mancher hier.
        warum sollte es dem forum schaden? ich sehe es wirklich als tolle möglichkeit das forum noch bekannter zumachen.
        3. wenn manche hier meinen das die mitglieder hier nicht "gut" genug oder zu wenig aussagekräftig oder zu inkompetent testen und eh keinen plan haben, dann frage ich mich warum diese leute das forum überhaupt noch lesen.
        1. Die Firmen sind vorher gar nicht gefragt worden. Die Zahl der Tester wurde willkürlich festgelegt.
        2. Wie Du selbst sagtest: Die Sache hat Schwächen. Und wenn "das Forum" sich für eine Aktion einspannen lässt, die zumindest einen "Beigeschmack" hinterlässt, dann kann das durchaus schaden.
        3. Wer hat was von nicht gut genug oder inkompetent gesagt? Habe ich da was übersehen? Es sind - neben einigen anderen Schwächen - einfach zu wenig Tester! Das ganze Ding KANN meines Erachtens nicht seriös werden. (Von Objektivität ganz zu schweigen - aber das hatten wir ja schon.)
        Das Forum dient dem Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Ein Test mit Bewertungen hat immer auch die Aussage mitschwingen: "Wir sind die Fachleute und sagen Euch was gut und was schlecht ist!" Und genau das ist das Problem. Ich will keinem hier zu nahe treten - aber woher kann man wissen, wer hier für so eine Geschichte "geeignet" ist? Ich kann in diesem Forum ja viel von mir geben, ob das auch realistisch ist, ist damit noch lange nicht gesagt. Für den Austausch hier im Forum ist das harmlos. Für einen Test in einem Fachmagazin mit mehreren Zehntausend Auflage hingegen schon wesentlich kritischer.

        Kommentar

        • Jens
          Administrator
          • 13.09.2001
          • 6612

          #64
          Es ist meine Aufgabe, zuverlässige und kompetente Tester auszuwählen, und ich werde diese sehr sorgfältig durchführen. Ich bitte da einfach um etwas Vertrauen.

          Zu den Bewerbungen möchte ich noch folgendes sagen: Leute - wer nur eine Zeile in das Feld "Begründung" einträgt, braucht definitiv nicht damit rechnen, ausgewählt zu werden.

          Kommentar

          • badnix

            #65
            Zitat von Nightwing
            @badnix
            warum fällt objektivität unter den tisch?
            ... darauf bin ich auf den vorigen Seiten bereits ausreichend eingegangen und kann nur empfehlen, richtig testen oder gar nicht

            ... halte so einen Testaufbau vom TM für verantwortungslos, ob Termindruck oder nicht, was zwangsweise noch viel mehr Kritik als in der Vergangenheit zur Folge haben wird, da ein sachgemäßer objekiver Testaufbau - im Gegensatz zur Vergangenheit - nicht mehr gewährleistet ist

            ... das hat mit negativer Einstellung nichts zu tun, das ist lediglich ein gesunder Realismus aufgrund der hier gemachten Erfahrungen mit Testberichten, die bekanntlich extrem konträr ausgefallen sind, was nicht am Einzelnen, sondern an den falschen Testvoraussetzungen liegt/lag.

            ... das Forum hat aus meiner Sicht, wie auch schon LM schreibt, als Erfahrungsaustauschsmedium seine "Daseinsberechtigung", auch in einer Beratungsfunktion für Saitentests. Würde mich aber nie für so einen derart angreifbaren Test hergeben, der erhebliche wirtschaftliche Folgen für die getesteten Firmen hat - TM und das Saitenforum könnten sich damit einen Bärendienst erweisen.
            Zuletzt geändert von Gast; 18.03.2006, 08:14.

            Kommentar

            • f_panthers
              Moderator
              • 15.03.2005
              • 2413

              #66
              So, jetzt geb ich auch mal meinen unqualifizierten Senf dazu.

              Als erstes finde ich diesen Test eine super Sache und es auch vom TM sehr löblich mal einen neuen Weg zu gehen. In dieser Tennis-saure-Gurken-Zeit ist es vielleicht auch nicht mehr angebracht sämtliche Tests unter "Weltraumbedingungen" durchzuführen. Sowas liest sich nämlich kaum noch einer von den verbliebenen Spielern durch!
              Der Test ist näher an den Realbedingungen als hier so mancher glaubend machen möchte. Verschiedene Spielstärken, gewohntes Schläger-Setup, gewohnte Testumgebung und der Vergleich von Trainings- und Wettkampfbedingungen.
              Das ist ein richtiger Alltagstest für das Material der Saitenhersteller, die hier das erste Mal ein Feedback direkt von ihrem Kundenkreis erhalten. So was interessiert auch den Leser! Und es sind ja auch ein paar gestandene Saitentester dabei. So kann das erste Mal überprüft werden, ob sich das "Profiergebnis" und die Erfahrungen der "Laien" decken.

              Wer hier Angst um den guten Ruf seines Produkts hat, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt und es ist ja immer gar so einfach die Tests dann als unqualifiziert darzustellen.

              Nur meine bescheidene Meinung.
              Zuletzt geändert von f_panthers; 18.03.2006, 10:56.
              Liebe Grüße, f_panthers

              Kommentar

              • Nightwing

                #67
                @badnix
                das einzige argument das ich wirklich gelten lasse ist das es halt wenig tester sind.
                bei dir ist mir sowieso schon oft aufgefallen das du von den tests hier im forum nichts hälst. wieso? keine ahnung, nur nen verdacht , der tut aber hier nichts zur sache.
                ich finde es echt schade das dinge schon vor beginn schlechtgeredet werden. bin mir sicher das jens und das tm wissen was sie tun.
                lasst es auf uns zukommen und wenn dann hinterher meckern.


                und noch was. mir ist ein solcher praxisnaher test lieber und imo aussage kräftiger als irgendwelche sterilen tests. es geht ja nicht darum wie sich eine saite unter optimalen immer gleichen bedingungen spielt , sonder wie sie in der "freien" wildbahn ist.
                Zuletzt geändert von Gast; 18.03.2006, 11:03.

                Kommentar

                • Jens
                  Administrator
                  • 13.09.2001
                  • 6612

                  #68
                  Sehr guter Beitrag von f_panthers, vielen Dank!

                  @badnix
                  Wärst Du so nett und würdest nochmal kurz zusammenfassen, was an den vorangegangenen TM-Saitentests objektiv war und jetzt nicht mehr?

                  Kommentar

                  • Pac

                    #69
                    Ganz einfach, im Saitenforum kann man keine Testergebnisse kaufen, wie es sonst üblich ist im TM. Ich glaube das stört die Herren und Frauen dran.

                    Kommentar

                    • manne

                      #70
                      Ich habe zwar nicht die ganzen Beiträge gelesen - stelle mich hiermit als Tester zur Verfügung.

                      Kommentar

                      • joinger

                        #71
                        Ich denke, dass diese Art der Saitentest sowieso bei bestimmten Kriterien (Gefühl, Beschleunigung, Armschonung) immer subjektiv ist!
                        Ob nun vom TM mit nationalen Nachwuchsspielern durchgeführt oder die Bewertungen welche wir so hier im Saitenforum abgeben!
                        Sicherlich kann man die Spannungsstabilität und die Haltbarkeit relativ objektiv ermitteln.
                        Aber das 10 Tester pro Saite zu wenig wären, sehe ich nicht als besonderen Nachteil an, da bei den meisten TM Test sicherlich eher weniger als 10 Jugendliche die Saiten getestet haben.
                        Ebenso haben diese TM Jugendlichen doch meist sehr wenig Erfahrung im Testen von Saiten und wenn Jens die 10 Tester auswählt, denke ich, dass dies ein ordentlicher Saitentest wird.
                        Ebensowenig denke ich, dass ein aufgeklärter und mündiger Tennisspieler, Besaiter oder Trainer seine Saite nach dem TM Test auswählt ohne seine persönliche Bewertung zu bedenken!
                        Ich z. B. habe nach langem Zögern die Signum Pro Poly Plasma in 1,23 getestet. Nicht der TM Test mit der Note 1 hat mich dazu bewogen, sondern das allgemein positive Feedback der Saitenforumstester.
                        Was soll ich sagen, Subjektivität ist alles, ich empfinde diese Poly Plasma als durchschnittliche Poly.
                        Immer erst selbst Testen, dass macht doch sowieso am meisten Spaß!
                        Saite bespannen, auf den Platz gehen, testen, schlecht Spielen, Saite war schuld , Saite runterschneiden oder auch nicht um die Haltbarkeit zu testen, und alles geht von vorne los!

                        Kommentar

                        • Heinman
                          Heavy overdozed admin
                          • 02.10.2001
                          • 2996

                          #72
                          @joinger
                          Sehe das ähnlich wie Du.
                          Die wenigsten Tennisspieler (ob Turnier- oder Freizeitspieler) orientieren sich doch an solchen Testergebnissen, da sie (aus meiner langjährigen Erfahrung) der breiten Masse nicht bekannt sind - kenne im Club lediglich einen (sporadischen) TM Leser -.
                          Selbst Geschäfte wie der Outfitter Five (größter Versender im Rhein Main Gebiet) bzw. deren (fachlich geschulte ) Mitarbeiter wissen nicht um die Existenz einer Signum Poly Plasma.
                          Für mich persönlich dienen die TM Tests, wie die meissten Tests als Orientierungshilfe. Wobei ich einmal einen Schläger (LM instinct) aufgrund seiner Testergebnisse gekauft habe, ohne vorher zu spielen. Habe dieses "blind date" nie bereut und spiele nun schon den Nachfolger.

                          Ansonsten würde ich als Forumsgründer dieses feedback hier nicht besonders motivierend empfinden. Kritik kann jeder ausüben, ist ja ein freies Forum.
                          Jetzt will das TM mal einen neuen Weg bestreiten, ähnlich wie es der DSV (Deutscher Skiverband) schon seit Jahren organisiert, und lässtTests von einer repräsentativen Gruppe durchführen, deren Auswahl nach gewissen Kriterien erfolgen wir, nun wird auch dieses vehement kritisiert und teilweise im Keim erstickt.
                          (Wie Müller HP schon erwähnte : Typisch deutsche Reaktion. Man kann es niemand recht machen und (fast) jeder weiss es besser).

                          Vielleicht wäre es empfehlenswert, den Test in einem professionelleren Rahmen durchzuführen, wie z.B. von Björn erwähnt, im Rahmen von Wochenend Camps. Mehr Tester könnten mehr Saiten testen, sodass am Ende ein repräsentativeres Ergebnis/Urteil der einzlnen Testsaiten ermittelt werden könnte. Aber wer hat schon während der Meisterschaftsrunde Zeit, ein oder zwei komplette Wochenenden Saiten zu Testen und zu bewerten ?????
                          Zuletzt geändert von Heinman; 18.03.2006, 20:31.
                          Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                          Kommentar

                          • go deep!

                            #73
                            Zitat von Heinman
                            @joinger
                            Vielleicht wäre es empfehlenswert, den Test in einem professionelleren Rahmen durchzuführen, wie z.B. von Björn erwähnt, im Rahmen von Wochenend Camps. Mehr Tester könnten mehr Saiten testen, sodass am Ende ein repräsentativeres Ergebnis/Urteil der einzlnen Testsaiten ermittelt werden könnte. Aber wer hat schon während der Meisterschaftsrunde Zeit, ein oder zwei komplette Wochenenden Saiten zu Testen und zu bewerten ?????
                            hi,
                            bin in 2006 wahrscheinlich noch 4 Wochen in Brasilien/Argentinien, wer mag kann dann gerne mitkommen, SAITEN TESTEN


                            gd!

                            Kommentar

                            • LittleMac
                              Forenjunky
                              • 23.02.2006
                              • 4554

                              #74
                              Zitat von Pac
                              Ganz einfach, im Saitenforum kann man keine Testergebnisse kaufen, wie es sonst üblich ist im TM. Ich glaube das stört die Herren und Frauen dran.
                              Ich will hier wirklich niemandem etwas unterstellen, das vonreweg. Aber die Tatsache, dass einige Firmen das Saitenforum mit ihren Inseraten finanzieren, KÖNNTE bei einigen Herstellern auch die Vermutung aufkommen lassen, dass die bei diesen Firmen besonders "geschätzten" - sprich: gut laufenden - Produkte beim Inhaber der Homepage auf mehr Wohlwollen stoßen. Bitte nicht falsch verstehen: Ich bin meilenweit davon entfernt, Jens irgendeine Form der Parteilichkeit zu unterstellen. Aber der Gedanke ist meines Erachtens nicht ganz abwegig. Versetzt Euch nur mal in die Situation der Hersteller.
                              Und bevor jemand kommt von wegen "Blindtest und Saiten unmarkiert". Da würde man Jens unterschätzen, dass er die Saiten nicht trotzdem erkennen würde!

                              Kommentar

                              • LittleMac
                                Forenjunky
                                • 23.02.2006
                                • 4554

                                #75
                                Zitat von joinger
                                Aber das 10 Tester pro Saite zu wenig wären, sehe ich nicht als besonderen Nachteil an, da bei den meisten TM Test sicherlich eher weniger als 10 Jugendliche die Saiten getestet haben.
                                Es sind nur 5! Und selbst 10 wären zu wenig. Dass es vorher noch schlimmer war, ist ja ken Grund, dass es jetzt gut ist. Es ist nicht mehr ganz so schlecht.

                                Kommentar

                                Lädt...