Tennis Magazin kooperiert mit Saitenforum.de bei diesjährigem Saitentest

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    #76
    Zitat von Heinman
    1. Die wenigsten Tennisspieler (ob Turnier- oder Freizeitspieler) orientieren sich doch an solchen Testergebnissen, da sie (aus meiner langjährigen Erfahrung) der breiten Masse nicht bekannt sind - kenne im Club lediglich einen (sporadischen) TM Leser -.
    2. Jetzt will das TM mal einen neuen Weg bestreiten, ähnlich wie es der DSV (Deutscher Skiverband) schon seit Jahren organisiert, und lässtTests von einer repräsentativen Gruppe durchführen, deren Auswahl nach gewissen Kriterien erfolgen wir, nun wird auch dieses vehement kritisiert und teilweise im Keim erstickt.
    3. Vielleicht wäre es empfehlenswert, den Test in einem professionelleren Rahmen durchzuführen, wie z.B. von Björn erwähnt, im Rahmen von Wochenend Camps. Mehr Tester könnten mehr Saiten testen, sodass am Ende ein repräsentativeres Ergebnis/Urteil der einzlnen Testsaiten ermittelt werden könnte. Aber wer hat schon während der Meisterschaftsrunde Zeit, ein oder zwei komplette Wochenenden Saiten zu Testen und zu bewerten ?????
    zu 1. Da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht. Die Tests - ob tm oder DTZ - werden bei uns im Club (weil die Dinger auch ausliegen) sehr häufig gelesen. Und viele nehmen das sehr ernst.
    zu 2. Sorry, aber 5 Tester pro Saite - da kann nun wirklich niemad ernsthaft von repräsentativ sprechen. Egal wie sorgfältig Jens die Leute auswählt.
    zu 3. Das wäre eine evtl. akzeptable Variante. Aber wie Du selbst schreibst: ziemlich unrealistisch.

    Kommentar

    • badnix

      #77
      Hab mir mal die Mühe gemacht, die Saitenforums-Testergebnisse des Tests der Topspin Fibre Touch zusammen- und den Ergebnissen des TM's gegenüber zu stellen:



      Jetzt kann man dem TM Parteilichkeit unterstellen, genauso kann man dies aber auch Jens, der ja ebenfalls werbeabhängig ist. Parteilichkeit auch vielen hier im Forum - mich selbst eingeschlossen - die irgenwelche Verträge mit Herstellern bzw. Dealern haben/sind etc. etc. - oder wir lassen dies und unterstellen jedem beste Absicht, betrachten und lernen aus den Resultaten:

      1. Haltbarkeit: hier wird z.B. leider nicht nach Multi und Poly bzw. Spielertyp/Spielart differenziert, also effektiv Äpfel mit Birnen verglichen. daraus folgt: nur wenn viele Personen mehrere gleichartige Saiten im Blindtestverfahren parallel über einen längeren Zeitraum unter vergleichbaren Bedingungen spielen, sind einigermaßen objektive Ergebnisse erzielbar. (dies war beim TM-Test bekanntlich auch sehr viel eher der Fall)

      2.-5. Power, Kontrolle, Gefühl, ... hier gilt das gleiche wie bei 1.

      6. Spannungsstabilität: viel mehr kann man nicht auseinander, die SF-Tester nicht daneben liegen, nachdem die Ergebnisse des TM bekanntlich objektiv gemessen wurden

      Bei o.g. Test haben übrigens sehr erfahrene Tester des Forums mitgemacht. Selbstverständlich bin ich bei der Fibre Touch auch persönlich involviert, man darf mir auch gerne Parteilichkeit unterstellen - alleine es bleiben so viele Differenzen offen, die nur durch ungenügende Testparameter zu erklären sind, weshalb ich Test unter vergleichbaren Umständen nicht für ernst nehmen kann.

      Der Leser von Fachzeitschriften nimmt Testergebnisse aber sehr ernst, kann diese auch aufgrund mangelnder (Hintergrund-) Kenntnisse nicht (richtig) interpretieren, sondern nimmt diese als absolut (wahr), weshalb ich die Ansicht vertrete, daß Tests nur richtig oder gar nicht durchgeführt werden dürfen - zumindest wenn die Ergebnisse anschließend in Fachzeitschriften veröffentlicht werden.
      Zuletzt geändert von Gast; 19.03.2006, 11:45.

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #78
        Zitat von LittleMac
        Ich will hier wirklich niemandem etwas unterstellen, das vonreweg. Aber die Tatsache, dass einige Firmen das Saitenforum mit ihren Inseraten finanzieren, KÖNNTE bei einigen Herstellern auch die Vermutung aufkommen lassen, dass die bei diesen Firmen besonders "geschätzten" - sprich: gut laufenden - Produkte beim Inhaber der Homepage auf mehr Wohlwollen stoßen. Bitte nicht falsch verstehen: Ich bin meilenweit davon entfernt, Jens irgendeine Form der Parteilichkeit zu unterstellen. Aber der Gedanke ist meines Erachtens nicht ganz abwegig. Versetzt Euch nur mal in die Situation der Hersteller.
        Und bevor jemand kommt von wegen "Blindtest und Saiten unmarkiert". Da würde man Jens unterschätzen, dass er die Saiten nicht trotzdem erkennen würde!
        Jetzt wird's ja immer schlimmer! Du möchtest mir zwar nichts unterstellen, tust dies mit Deinem Beitrag aber! Ich habe mich seit je her bemüht, die finanzielle Unabhängigkeit von Herstellern zu wahren, und schon etliche Anfragen bzgl. eines Sponsorings von Versendern abgelehnt, welche nur einen Hersteller vertreten. Und jetzt muß ich mir so was anhören.
        Ich muß hier keinem der Forumspartner irgendeinen Gefallen tun, und werde die Saiten einem fairen und neutralen Spieltest unterziehen, genau wie die anderen Tester auch. Ich werde mich nicht hinsetzen, und versuchen herauszufinden, welche Saiten ich da gerade teste. Oder wíllst Du so weit gehen und behaupten, an einem Blindtest dürfen nur Tester teilnehmen, welche bisher KEINE Saite gespielt haben und somit keine der Testsaiten z.B. an der Farbe erkennen könnten?
        Leg bitte endliche Deine Paranoia ab. Du kannst von mir aus den Test kritisieren, wenn der Artikel draußen ist. In dem Artikel wird der Testablauf genauestens beschrieben werden.

        Kommentar

        • Jens
          Administrator
          • 13.09.2001
          • 6612

          #79
          @badnix
          Warum sollte man bei der Haltbarkeit zwischen Poly und Multi differenzieren? Polys halten nun mal länger als Multis, also warum die Haltbarkeit der Multis künstlich schönigen? Es gibt immerhin noch die Möglichkeit, die Haltbarkeit in Relation zu einer Referenzsaite anzugeben.
          Zur Spannungsstabilität: Diese wird in dem TennisMagazin-Test, wie bereits erwähnt, ebenfalls objektiv von mind. 3 verschiedenen Testern bestimmt.
          Darf ich in dieser Hinsicht noch anmerken, daß DU SELBST die Spannungsstabilität in Deiner Bewertung der Fibretouch mit "schlecht" (-) bewertet hast? Woher diese Diskrepanz?? Wem glaubst Du mehr? Dir selbst oder dem "+++" Ergebnis im TM?


          Zitat von badnix
          Nur wenn viele Personen mehrere gleichartige Saiten im Blindtestverfahren parallel über einen längeren Zeitraum unter vergleichbaren Bedingungen spielen, sind einigermaßen objektive Ergebnisse erzielbar. (dies war beim TM viel mehr der Fall)
          Woher weißt Du das? Sind die Saiten wirklich über einen längeren Zeitraum gespielt worden? Was ist ein längerer Zeitraum? 2 Stunden? Das wären dann 20 Stunden Tennis am Stück (vergleichbare Bedingungen) und jeweils 2 Stunden pro Saite. Ohne Pause. Da sind die konditionellen Bedingungen am Ende des Tests aber bei weitem nicht mehr mit denen am Anfang des Tests vergleichbar!
          Zuletzt geändert von Jens; 19.03.2006, 11:55.

          Kommentar

          • Victorious

            #80
            Habe bis jetzt zu diesem Thema noch geschwiegen, da ich diese Kooperation als sehr sehr positiv empfinde und dem Saitenforum eigentlich nichts besseres passieren kann.
            Dies wurde ja auch schon oft gesagt.

            Aber was Little Mac und Badnix hier verzapfen ist ja wohl das Letzte.
            Jens lebt für dieses Forum, und ich denke, er hat auf so eine Aktion schon lange gewartet. Dann muss er sich von so einem wie Little Mac, der hier noch nichtmal lange mitmischt einen von Parteilichkeit anhören.
            Würdest du, LM, dich mal etwas genauer mit dem Forum und seinen Partnern auseinandersetzen, würdest du wissen, dass kein Partner existiert, der nur EINEN Hersteller vertritt (außer Badnix, der deine Meinung ja unterstützt).
            Deine Kommentare sind einfach lächerlich!

            zu Badnix:
            Das Thema mit deiner Fibre Touch ist durch.
            Das Lächerliche daran, dass du dich hier so gegen dsen Test auflehnst ist in der Tat deine eigene Bewertung zur Fibre Touch!

            Noch was grundsätzliches:
            Zitat von Badnix
            nur wenn viele Personen mehrere gleichartige Saiten im Blindtestverfahren parallel über einen längeren Zeitraum unter vergleichbaren Bedingungen spielen, sind einigermaßen objektive Ergebnisse erzielbar.
            Das ist meiner Meinung nach absoluter Nonsens.
            Je mehr Saiten man parallel testet, desto mehr wird das Ergebnis verfälscht. Man hat imo nur die Chance, eine Saite objektiv (auch im Vergleich zu seiner Stammsaite) zu bewehrten, wenn man nicht 10 Saiten parallel testet, sondern höchstens 3, denn andererseits verliert man komplett "sein" Saitengefühl.
            Zu vergleichen ist dies imo mit dem Riechen an verschiedenen Parfümsorten.
            Wenn man an 5 oder 6 in kuzrem Zeitabstand gerochen hat, kann man nicht mehr differenzieren und nicht mehr einschätzen, was einem gefällt, und was nicht!

            Kommentar

            • Pac

              #81
              ICH LACH MICH TOT....ehrlich Jungs, ihr habt mir den Sonntag morgen richtig versüsst.... vorallem Badnix mit seiner FB Bewertung !! Danke !!

              Kommentar

              • lemmie

                #82
                Es gibt halt Leute die einfach immer etwas zu meckern haben.

                Ist ne Super Sache das mit der Kooperation und Jens wird schon die richtigen Tester auswählen...

                Walk on !!

                Kommentar

                • Nightwing

                  #83
                  das jens unterschwellig bestechlichkeit und abhänigkeit von herstellern nachgesagt wird ist für mich der hammer. hier werben händler, keine hersteller. find ich echt hammer . imo sollten solche personen mal überdenken ob dieses forum überhaupt etwas für sie ist. ist ja eh alles schmuh hier.

                  Kommentar

                  • Paddy C.

                    #84
                    Wow, Jens!
                    Super Aktion von dir und dem TM. Ich würde mich gerne als Tester anbieten, allerdings bin ich als Saitenfresser wohl eher ungeeignet, oder? Nun ja,
                    werde mal eine Bewerbung abgeben und dann schaun wir mal.......

                    Kommentar

                    • stiffmeister
                      Neuer Benutzer
                      • 19.03.2006
                      • 2

                      #85
                      Ich habe mir die ganze Diskussion gerade durchgelesen und finde, man erkennt schnell, dass es eigentlich nur 2 Leute gibt, die an der (eigentlich doch wirklich super) Aktion aber auch gar nichts positives finden können.

                      Diese haben aber meiner Meinung nach überhaupt keine Argumente.

                      Zu LM:
                      Nachdem der Administrator alle Vorwürfe, welche die Objektivität und Aussagekraft des Tests kritisierten widerlegt (oder auch teilweise eingeräumt) hat, kam der Vorwurf der Abhängigkeit von den Forumspartnern. Habe mir gerade mal ein paar von denen angesehen und bemerkt, dass hier alle möglichen Marken ganz verschiedener Hersteller geführt werden (wobei wohl jeder Wilson und Babolat führt). Da könnte man ja eher noch die bisherigen Vorwürfe gegen das Tennismagzin verstehen, dass diese von den Anzeigen,etc. der Hersteller abhängig sind (was ich aber auch nicht denke) und wo es mit Sicherheit um ganz andere Beträge geht.

                      Zu Badnix muss man glaube ich nichts mehr sagen. Das war ja mehr als peinlich und disqualifiziert einen ja völlig. Da kann man ja nur für dich hoffen, dass hier keine Kunden von dir mitlesen!

                      Denke, die Kritik der beiden hat hier ganz andere (persönliche) Gründe, welche aber nicht in dieser Weise diese super Sache "beschmutzen" sollten.

                      Kommentar

                      • badnix

                        #86
                        - im Gegensatz zu vielen Kritikern halte ich mich nicht für perfekt und gebe einen Irrtum auch zu, was im Falle der Spannungsstabilität der Fibre Touch so war. Ein Nachmessen, zwar nur mit dem MiniST, in einem zweiten Test hat die Ergebnisse des TM durchweg bestätigt. Führe mein Fehlurteil auf meine Vorliebe für harte Polybesaitung zurück, die ich während dem Testauch immer wieder gespielt habe.

                        - zum Thema Parteilichkeit (vertrete übrigens seit längerem nicht nur eine Marke): diese wird hier u.A. den Fachzeitschriften und somit auch dem TM von sehr vielen unterstellt, eben auch von jenen Personen, die sich heute über vergleichbare Andeutungen in die andere Richtung aufregen, wobei beides vermutlich jeglicher Grundlage entbehrt. Wer austeilt, sollte auch einstecken können

                        - gehe davon aus, daß auch die Redakteure der Fachzeitschriften für ihr Magazin leben und nicht nur Jens und alle sind vergleichbaren wirtschaftlichen Zwängen unterworfen. Neutral betrachtet: wo also ist der Unterschied oder auch: gleiches (Un-) Recht für alle

                        Kommentar

                        • Nightwing

                          #87
                          @badnix
                          du sagst es selbst:"wer austeilt, muss auch einstecken!".
                          grade das hast du in der vergangenheit selten beherzigt. hatte immer den eindruck das kritik an dir oder einer von dir vertriebenen firma von dir als ketzerei angesehen wird. kann mich aber natürlich irren.

                          Kommentar

                          • DralliaufsBalli

                            #88
                            ich kann mir eigentlich keinen vorstellen der unparteiischer ist als der jens.
                            so ein nonsens

                            Kommentar

                            • Hawkeye2
                              You cannot be serious !!!
                              • 26.04.2002
                              • 3277

                              #89
                              @Badnix

                              Hi,

                              ist schon komisch, wieviele Messgeräte und Spieler sich bei der FibreTouch geirrt haben, mich und mein ERT700 eingeschlossen...

                              Vielleicht hat man dem TM auch eine qualitativ leicht andere Saite für den Test zur Verfügung gestellt, wer weiß...

                              Gruß

                              Kommentar

                              • Heinman
                                Heavy overdozed admin
                                • 02.10.2001
                                • 2996

                                #90
                                Hoch sollen sie leben, diese Nörgler, Quengler und Besserwisser, denen selbst umsonst zu teuer ist und denen man es nicht Recht machen kann.
                                Ein neue Art von Test im TM, natürlich nicht der ultimative.........
                                .......... und schon meckern hier die bekannten Protagonisten los.
                                .......... dann wird Jens hier noch unterstellt, nicht integer zu sein.

                                Den perfekten objektiven Test bzw. Tester gibt es für solche Arten von Tests nicht. Aber vielleicht sollte man auf der Home Page des TM ein Forum etablieren oder Workshops veranstalten, in denen sich Experten des TM, Hersteller, sowie Probanden zum Gedanken- und Meinungsaustausch treffen, um solche Testreihen evtl. zu optimieren ??
                                Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                                Kommentar

                                Lädt...