Tennis Magazin kooperiert mit Saitenforum.de bei diesjährigem Saitentest

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • badnix

    dies ist ein positiv gemeinter Verbesserungsvorschlag
    (das waren übrigens auch alle anderen von mir)

    bin ebenfalls - nach wie vor und an dieser Stelle jetzt hier letzten Mal - der Ansicht, daß 2 Tester pro Saite für einen qualifizierten Test nicht ausreichen, auch wenn weitere 3 alle 10 testen - die können zum Schluß nicht mehr wissen, was sie genau getestet haben.

    Besser wäre aus meiner Sicht:
    min. 10, besser 20 Tester pro Gruppe, die jeweils 3-5 Saiten über mehrere Wochen gegen-/nebeneinander Testen

    Kommentar

    • Winner
      Insider
      • 09.01.2006
      • 451

      Zitat von Jens
      @LittleMac
      Die Leute können sich jederzeit mit Verbesserungsvorschlägen bei mir melden, hat aber bisher noch keiner getan.
      Hallo Jens,
      in einem anderem Thread hatte ich schon einmal meinen Test beschrieben, dort kannst du die Basics nachlesen. Was mich jedoch am meisten wundert, ist die Tatsache, wer sich alles zum Test von Tennissaiten befähigt fühlt.
      In meiner über 20 jährigen Praxis, habe ich wirklich viele gute bis sehr gute Tennisspieler kennengelernt, doch keine Handvoll davon waren als Saitentester geeignet. Es ist eine Sache, beim Spiel etwas zu fühlen, eine völlig andere ist es, diese Gefühle nachvollziehbar zu beschreiben.
      Winner

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        @LittleMac
        Ich meinte, wenn ein Hersteller ein Problem mit dem Saitenforum haben sollte, kann er sich jederzeit an mich wenden.

        Kommentar

        • LittleMac
          Forenjunky
          • 23.02.2006
          • 4554

          Zitat von Pac
          Und wieso finden sie das Saitenforum nicht "klasse" ? Darauf kann es doch eigentlich meiner Meinung nach nur eine Antwort geben, oder ?

          Also ist dieser Test bestimmten Leuten eher ein Dorn im Auge, nicht weil sie den Testaufbau ungenügend finden, sondern weil es im Saitenforum durchgeführt wird ?
          Ich will Dir mal ein mögliches Szenario darstellen:
          In den Augen der allermeisten Sportfachhändler ist das Saitenforum eine Ansammlung von "Schwarzbesaitern". Jetzt kommen die Außendienstler von Firma XY zu ihren Händlern und kriegen zu hören: "Diese "Schwarzbesaiter' kriegen da ihre Plattform, das ist ja wohl die Höhe! Und Ihr schaltet auch noch Anzeigen beim tm!"
          Der Außendienstler meldet das natürlich seinen Chefs. Die leiten es an die Werbeabteilung weiter, welche dann - vielleicht noch unter dem zusätzlichen Eindruck eines suboptimalen Ergebnisses bei einem zumindest angreifbaren Testaufbau - beim tm in Aussicht stellt, nächstes Jahr das Anzeigenvolumen auf 30% zurückzufahren. Das Gleiche machen noch Firma AB und PQ und daraufhin beschließt das tm diese Zusamenarbeit nicht fortzuführen. Was bleibt als Eindruck: Das Saitenforum ist für so etwas ungeeignet, also inkompetent! Und da ist es dann ganz egal, dass das nicht stimmt. Und es ist auch ganz egal, ob die Ergebnisse dann "richtig" sind oder nicht. Durch den angreifbaren Aufbau wird es definitiv zu Ärger kommen. Es sei denn, es gibt zu 100 % ein "sehr gut"!

          Kommentar

          • LittleMac
            Forenjunky
            • 23.02.2006
            • 4554

            Zitat von Jens
            @LittleMac
            Ich meinte, wenn ein Hersteller ein Problem mit dem Saitenforum haben sollte, kann er sich jederzeit an mich wenden.
            Ach so! Ich denke es sind weniger die Hersteller an sich, als vielmehr ihre Kunden. Sofern diese Sportfachhändler sind. (s. o.)

            Kommentar

            • Jens
              Administrator
              • 13.09.2001
              • 6612

              @Winner
              Die hier ausgewählten Tester sollen möglichst repräsentativ sein für die Lesergruppe, d.h. "Spieler wie Du und ich" - mit dem Zusatz, daß sie bereits über genügend Erfahrungen mit verschiedenen Saiten verfügen, um die Eigenschaften der Testsaiten erkennen und bewerten zu können. Daß sich die Tester auch artikulieren können, ist sicherlich eine wichtige Voraussetzung, auf die ich bei der Auswahl der Tester bzw. während der Testphase achten werde.

              Kommentar

              • Winner
                Insider
                • 09.01.2006
                • 451

                Zitat von LittleMac
                Ich will Dir mal ein mögliches Szenario darstellen:
                In den Augen der allermeisten Sportfachhändler ist das Saitenforum eine Ansammlung von "Schwarzbesaitern". Jetzt kommen die Außendienstler von Firma XY zu ihren Händlern und kriegen zu hören: "Diese "Schwarzbesaiter' kriegen da ihre Plattform, das ist ja wohl die Höhe! Und Ihr schaltet auch noch Anzeigen beim tm!"
                Der Außendienstler meldet das natürlich seinen Chefs. Die leiten es an die Werbeabteilung weiter, welche dann - vielleicht noch unter dem zusätzlichen Eindruck eines suboptimalen Ergebnisses bei einem zumindest angreifbaren Testaufbau - beim tm in Aussicht stellt, nächstes Jahr das Anzeigenvolumen auf 30% zurückzufahren. Das Gleiche machen noch Firma AB und PQ und daraufhin beschließt das tm diese Zusamenarbeit nicht fortzuführen. Was bleibt als Eindruck: Das Saitenforum ist für so etwas ungeeignet, also inkompetent! Und da ist es dann ganz egal, dass das nicht stimmt. Und es ist auch ganz egal, ob die Ergebnisse dann "richtig" sind oder nicht. Durch den angreifbaren Aufbau wird es definitiv zu Ärger kommen. Es sei denn, es gibt zu 100 % ein "sehr gut"!
                Hallo LittleMac,
                nach so vielen wenn und aber, komme einfach mal wieder zurück auf den Boden der Tatsachen. Die Industrie nimmt natürlich einen Testsieger gerne für ihre Werbung, doch wenn es dann beim nächsten Mal keinen gibt negiert sie den Test. Es gibt sicher einige Sporthändler in Deutschland, die, wie du beschreibst aktiv werden, doch haben diese meist kleinen Händler keinen großen Einfluß. Diese Händler sehen nur die Konkurrenz vor Ort und werden jedesmal "meckern" egal was und wer der Grund sein wird. Wer was und bei wehm einkauft, bestimmen die Einkaufsverbände und die von diesen großen Abnehmern ausgehandelten Rabatte. Weiterhin bestimmen die "Großen Drei" also Wilson, Head und Babolat was am Markt passiert. Das Saitenforum kann nur gewinnen, denn jede Form von PR ist doch von Vorteil.
                Winner

                Kommentar

                • Winner
                  Insider
                  • 09.01.2006
                  • 451

                  Zitat von Jens
                  @Winner
                  Die hier ausgewählten Tester sollen möglichst repräsentativ sein für die Lesergruppe, d.h. "Spieler wie Du und ich" - mit dem Zusatz, daß sie bereits über genügend Erfahrungen mit verschiedenen Saiten verfügen, um die Eigenschaften der Testsaiten erkennen und bewerten zu können. Daß sich die Tester auch artikulieren können, ist sicherlich eine wichtige Voraussetzung, auf die ich bei der Auswahl der Tester bzw. während der Testphase achten werde.
                  Hallo Jens,
                  nach dem Auswerten der Testberichte, kannst du sicher meine Erfahrungen bestätigen. Noch ein Tipp: Gebe deinen Testern die Testweise vor, Matchtraining, Techniktraining usw. nicht nur Bällekloppen.
                  Winner

                  Kommentar

                  • Jens
                    Administrator
                    • 13.09.2001
                    • 6612

                    @LittleMac
                    Jetzt geht es also primär um den Sportfachhandel?
                    Und daß denen die Kunden schwinden, weil sich immer mehr Leute Besaitungsmaschinen zulegen und das Besaiten lernen?
                    Jetzt wird das ganze aber ganz schön politisch. Schon verrückt wie das alles zusammenhängt. Aber so haben sich die Dinge halt nun mal entwickelt. Da ist das Saitenforum ja nicht allein dafür verantwortlich. Hätten sie mal die Herstellung bzw. den Verkauf von Besaitungsmaschinen für den "Hausgebrauch" verbieten lassen sollen. Außerdem schalten genügend Shops, welche Besaitungsmaschinen verkaufen, Anzeigen beim TM. Also Grund genug für die Saitenhersteller, dem Fachhandel zuliebe ihre Werbung im TM herunterzufahren?

                    Kommentar

                    • LittleMac
                      Forenjunky
                      • 23.02.2006
                      • 4554

                      Zitat von Winner
                      1. Wer was und bei wehm einkauft, bestimmen die Einkaufsverbände und die von diesen großen Abnehmern ausgehandelten Rabatte.
                      2. Das Saitenforum kann nur gewinnen, denn jede Form von PR ist doch von Vorteil.
                      Winner
                      zu 1. Und Du glaubst, dass Intersport oder Sport 2000 begeistert sind, wenn die "Schwarzbesaiter" den Test durchführen. (Denn so sieht das doch in deren Augen aus!)
                      zu 2. Na hoffentlich! Du bist mir aber nicht böse, wenn ich da weiterhin skeptisch bleibe?

                      Kommentar

                      • LittleMac
                        Forenjunky
                        • 23.02.2006
                        • 4554

                        Zitat von Jens
                        @LittleMac
                        Jetzt geht es also primär um den Sportfachhandel?
                        Und daß denen die Kunden schwinden, weil sich immer mehr Leute Besaitungsmaschinen zulegen und das Besaiten lernen?
                        Jetzt wird das ganze aber ganz schön politisch. Schon verrückt wie das alles zusammenhängt. Aber so haben sich die Dinge halt nun mal entwickelt. Da ist das Saitenforum ja nicht allein dafür verantwortlich. Hätten sie mal die Herstellung bzw. den Verkauf von Besaitungsmaschinen für den "Hausgebrauch" verbieten lassen sollen. Außerdem schalten genügend Shops, welche Besaitungsmaschinen verkaufen, Anzeigen beim TM. Also Grund genug für die Saitenhersteller, dem Fachhandel zuliebe ihre Werbung im TM herunterzufahren?
                        Mach bitte nicht mich für die Entwicklung verantwortlich!
                        Ich denke mal, es ist so ziemlich alles gesagt. Wenn Du glaubst, das Ding einigermaßen "unangreifbar" hinzukrieghen, dann nur zu. Wie vor zwei Seiten schon mal geschrieben: Wir sollten vielleicht nach Veröffentlichung weiter diskutieren. Oder in einem Jahr, wenn's auf die zweite Folge zugeht. Und ehrlich: Ich drücke DIR die Daumen, dass die Sache positiv verläuft.
                        Ich bleibe aber insgesamt der Auffassung: Lieber gar nicht als so!

                        Kommentar

                        • Jens
                          Administrator
                          • 13.09.2001
                          • 6612

                          @LittleMac
                          OK wir werden das Ding so unangreifbar wie möglich gestalten und ich bleibe ebenfalls bei meiner Auffassung: Besser mit den gegebenen zeitlichen und finanziellen Beschränkungen einen für den Leser nachvollziehbaren Saitentest auf die Beine stellen als gar keinen.

                          Kommentar

                          • joerg-sch

                            Gibt es hier etwa nur schwarzbesaiter??

                            Kommentar

                            • lemmie

                              @ Little Mac
                              Was meinst Du denn genau mit Schwarzbesaitern ?

                              Kommentar

                              • LittleMac
                                Forenjunky
                                • 23.02.2006
                                • 4554

                                Zitat von lemmie
                                @ Little Mac
                                Was meinst Du denn genau mit Schwarzbesaitern ?
                                Das sind in den Augen der Händler die Leute, die z. B. für 15 Euro den Leuten in ihrem Club eine Polyester-Saite draufziehen, ohne das gewerblich angemeldet zu haben und zu versteuern. Und bevor jetzt wieder alle meckern:
                                1. Mir ist das schnuppe!
                                2. Ich weiß, dass viele von Euch weit mehr von der Materie verstehen als die meisten Fachhändler auf ihren 8000-Euro-Maschinen.
                                3. Die Wortkreation stammt NICHT von mir!

                                Kommentar

                                Lädt...