Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
@goldeagleno1
natürlich möchten wir deine ersten Eindrücke hier lesen.
27kg sind aber für diese Saite eine Wucht - wie besaitest du den normal deine Rackets.
lg.
wieso eine Wucht ? wie meinste das genau ?
Also ich bespann eiegentich nie unter 25 Kilo. Bei Poly meist 26 und bei Multis27-28 Kg.
So ich hab die Saite jetzt mal 3 Stunden spielen können.
Also da ich ja auch nicht die alte Professional getestet habe, war natürlich dieser Test doppelt so interessant.
Mir gefällt die Saite eigentlich ganz gut, da man bei Slice oder Stopp, wie auch beim Volley ein wunderbares Feedback bekommt. Zudem nimmt die Saite auch recht gut den Spin an. Leider gefällt das Gefühl mir nicht immer so. Gerade bei meinem recht offensivem Grundlinienspiel habe ich dies mit dieser Saite zu bringen. Da die Saite wenig Power hat, was aber zu verschmerzen wäre, wenn die Saite sich nicht so schwammig spielen lassen würde, bei härteren Schlägen. Ist das Spiel eher langsam kann man die Bälle super plazieren, mit einer hervorragenden Längenkontrolle. Wird es aber schneller kann ich meine Bälle nicht mehr so plazieren und viele fliegen ins aus.
Die Haltbarkeit scheint auch nicht so hoch zu sein, da sie bei mir schon nach einer halben Stunden angefangen hat zu fasern.
Zur Spannungstabilität kann man sagen, das es wirklich kein Werbegag oder so ist. Die Saite hat seitdem sie zu Hause liegt und ich damit rund 3 Stunden gespielt habe, nicht merkbar ein Spannung verloren.
FAZIT : Die Saite ist echt gut, zudem sie von den Spieleigenschaften sehr konstant ist. Leider ist die Saite mir zu schwammig für mein offensives Grundlinienspiel. Werde die Saite aufjedenfall, mal mit einer Poly ausprobieren.
Also ein TEST lohnt sich aufjedenfall. Achja und die Armschonung ist eh überragend.
... ich habe die Pulse auf'm Racket (Fischer MSpeed Pro No1), allerdings habe ich erst 1 Std. damit gespielt und jetzt wg. eines Muskelfaserrisses erst Mal außer Gefecht.
Ich habe nur noch nix geschrieben weil ich dachte das 1 Std wohl wenig aussagekräftig ist, und ich glaube das ich die Saite mit 22,5/23,5 kp etwas zu weich besaitet habe.
Ich teste aber weiter ......
Die Iso Prof+ hab ich auch schon aufgezogen, bin sehr gut damit zurecht gekommen. Etwas härter als die "Alte", trotzdem sehr gut Armschonung, klasse Feedback bei allen Schlägen.
Nur fand ich das sich die Saiten schon etwas verzogen haben, allerdings war das bisserl Zupfen noch im zu vernachlässigenden Bereich. Das sie die Spannungsstab. einer Poly erreicht war ja auch nicht zu erwarten .
@ fritz
Eine großes Dankschön das du uns hier im Forum die Möglichkeiten gegeben hast sowas mal zu testen
Kommentar