Neues Interview: Isospeed

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    Neues Interview: Isospeed

    Im Zuge der Werksbesichtigung beim österreichischen Werk von Isospeed (siehe hier) wurden die zuvor im Forum gesammelten Fragen an die Firma weitergegeben und auch beantwortet. Das hieraus entstandene Interview ist nun mitsamt den von fritzhimself gemachten Bildern online:



    Herzlichen Dank an alle Mitglieder für die eingebrachten Fragen und insbesondere an fritzhimself für die Organisation der Werksbesichtigung und des Interviews!
  • go deep!

    #2
    Sehr schönes Interview es hat - wieder einmal - sehr viel Spaß gemacht, zu lesen

    gd!

    Kommentar

    • HawaiianFlo

      #3
      Sehr schön zu lesen!

      Kommentar

      • Benedikt

        #4
        super Bericht

        Kommentar

        • fritzhimself
          Forenbewohner
          • 01.02.2006
          • 5617

          #5
          Danke nochmals an Jens

          Viel Spass beim lesen.

          lg.

          Kommentar

          • Häuptling Webbl

            #6
            Saubere Sache

            Jetzt stellt sich mir (natürlich) die Frage, ob die Saiten, wenn sie zwischen denn Rollen in die gewünschte Form und Durchmesser gebracht werden, bereits erkaltet sind oder noch eine hohe Temperatur vom Stranggiessen besitzen?

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14251

              #7
              Hi,

              klasse Interview. Informativ und hat Spaß gemacht zu lesen .
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • fritzhimself
                Forenbewohner
                • 01.02.2006
                • 5617

                #8
                @HW

                also die Verformung passiert im weichen Zustand. Die Saite wird im 1. Durchgang wie alle Poly´s gespritzt und geht im Anschluß durch ein Wasserbad wo die entsprechende Abkühlung passiert. Für den Double Heating Prozess wird die runde Saite nochmals erhitzt ( keine Ahnung welche Temperatur) jedenfalls wurde dies bei der Besichtigung auch gesagt - habe mir nicht alles gemerkt ( bevor ich Unsinn verzapfe) im weichen Zustand wird die Saite eben dreieckig gemacht ( mit diesen beiden Rollen) die zweite Rolle hat diese Dreiecksform im Profil. Beim zweiten Prozess werden die Moleküle auch noch verändert dadurch wird die Saite insgesamt weicher.

                Ich hoffe diese Erklärung ist halbwegs verständlich.

                lg.

                Kommentar

                • tennisdelux
                  Forenjunky
                  • 16.01.2006
                  • 2577

                  #9
                  Hi,
                  super Bericht.
                  Habe ehrlich Lust bekommen sämtliche Isospeed-Saiten zu testen...
                  http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                  Kommentar

                  • Häuptling Webbl

                    #10
                    Alles klar Fritz, hab's verstanden

                    Kommentar

                    • heyho
                      Postmaster
                      • 29.05.2006
                      • 266

                      #11
                      wohoo ! Es ist immer schön, Mitglied im Saitenforum zu sein :-)) - Super informativer Bericht - als wäre ich live dabei gewesen - DANKE!

                      c

                      Kommentar

                      • Goldeagleno1

                        #12
                        sehr gut, lese ich immer gern sowas. Aber jetzt sind mir noch mehr Fragen gekommen

                        Kommentar

                        • tennis-teufel

                          #13
                          Auch ich finde den Bericht sehr gelungen, weil er informativ ist und mit interessanten Bildern versehen ist. Lob an alle, die daran in irgendeiner Art involviert waren.

                          Kommentar

                          • Nightwing

                            #14
                            besonders geil ist die aussage das man niemendem ne saite verkaufen kann die nur mit 12 kg bespannt werden muss. ich glaub ich wär auch stutzig wenn mir das einer erzählt.

                            Kommentar

                            • tennissüchtiger
                              Benutzer
                              • 12.03.2006
                              • 55

                              #15
                              @ fritz, jens
                              danke für den tollen bericht. echt klasse das ganze. werde auch weiterhin isospeed treu bleiben

                              Kommentar

                              Lädt...