Wie läuft eigentlich das Stringforum.net?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tschevap

    Wie läuft eigentlich das Stringforum.net?

    Hallo zusammen,

    nachdem es hier im .de-Forum immer wieder zu den üblichen "Es wird schlechter", "Trolle überall", "Mancher nimmt sich zu wichtig", "Mods raus" kommt, wollte ich mal fragen, wie das so im www.stringforum.net - bekanntlich der internationale Ableger des SF.de - so läuft:

    Gibt es dort auch Klüngel? Wer moderiert dort? Ist dort überhaupt Bedarf, zu moderieren? Gibts dort auch SF-Freaks oder ist das doch sehr auf ad-hoc Materialfragenbeantworten fixiert?
    Gibt es gar internationale Challenges?

    Wie wäre es denn, wenn wir im internationalen Stringforum auch die Einladung nach Nussloch 2008 eintragen würden? Vielleicht ist ja ein Verrückter dabei...

    Danke euch
  • Novak Djokovic
    Veteran
    • 05.07.2006
    • 1521

    #2
    Dein Titel "Weltverbesserer" trifft es ganz genau!
    Fav. Players: Marat Safin, Andy Roddick, Roger Federer, Novak Djokovic, Igor Andreev, Jo-Wilfried Tsonga

    Kommentar

    • Jens
      Administrator
      • 13.09.2001
      • 6612

      #3
      In der internationalen Version ist es etwas anders - dort hat sich bisher noch keine Community so wie hier entwickelt. Die Leute stellen eine Frage, bekommen eine Antwort, fragen vielleicht nochmal nach, aber das war es dann. Obwohl die Anzahl der Mitglieder bei knapp 1500 liegt, liegt die Anzahl der regelmäßig aktiven Mitglieder bei 64.
      Somit stellt sich dort nicht das Problem von Offtopic etc. und Moderationsbedarf ist auch praktisch nicht vorhanden.
      Ich glaube kaum, daß es mittelfristig gar internationale Challenges geben wird, alleine schon wegen der Reisekosten. Und 1 englischsprachiger Verruckter inmitten von 30 Deutschsprachigen würde sich auch nicht wohl fühlen denke ich.

      Würde mich aber freuen, wenn sich der ein oder andere von hier auch mal an den Threads in der englischen Version beteiligen würde.

      Kommentar

      • go deep!

        #4
        Zitat von Jens
        In der internationalen Version ist es etwas anders - dort hat sich bisher noch keine Community so wie hier entwickelt. Die Leute stellen eine Frage, bekommen eine Antwort, fragen vielleicht nochmal nach, aber das war es dann. Obwohl die Anzahl der Mitglieder bei knapp 1500 liegt, liegt die Anzahl der regelmäßig aktiven Mitglieder bei 64.
        Somit stellt sich dort nicht das Problem von Offtopic etc. und Moderationsbedarf ist auch praktisch nicht vorhanden.
        Ich glaube kaum, daß es mittelfristig gar internationale Challenges geben wird, alleine schon wegen der Reisekosten. Und 1 englischsprachiger Verruckter inmitten von 30 Deutschsprachigen würde sich auch nicht wohl fühlen denke ich.

        Würde mich aber freuen, wenn sich der ein oder andere von hier auch mal an den Threads in der englischen Version beteiligen würde.
        Nun, aber mit dem deutschen Nick/Passwort kann man sich leider nicht einloggen!

        -->
        You have entered an invalid username or password. Please press the back button, enter the correct details and try again. Don't forget that the password is case sensitive. Forgotten your password? Click here!

        You have used 1 out of 5 login attempts. After all 5 have been used, you will be unable to login for 15 minutes.


        Man muss sich also für die englischsprachige Plattform neu anmelden??

        Kommentar

        • Jens
          Administrator
          • 13.09.2001
          • 6612

          #5
          @go deep!
          Es ist ein separates Forum und man muß sich wie hier einmalig registrieren.

          Kommentar

          • go deep!

            #6
            Danke!

            Kommentar

            Lädt...