Moin moin.
So nach langer Abstinenz schreib ich auch mal wieder was.
Hab vorhin mal nen Blick auf den neuen Blade BLX geworfen und hatte grad zufällig vorher die Beschreibung des K Blade gelesen. Und siehe da, Déja vu?
Blade 98 BLX:
Die Form, das Gewicht, die Balance, die Länge – fast alles ist beim Blade 98 BLX identisch mit dem Vorgängermodell K Blade 98. Und ich gebe es zu: Auch ich gehöre zu jenen Skeptikern, die in solchen Fällen oft vermuten, dass man hier denselben Schläger einfach nur mit einem neuen Namen und Design versehen hat. Im Fall des Blade 98 BLX ist dies aber ganz eindeutig nicht der Fall! Das wird bereits nach wenigen Schlägen klar: Wenn es möglich war, das Erfolgsmodell K Blade noch zu verbessern, dann ist dies hiermit gelungen. Der Blade 98 BLX spielt sich noch einmal ein ganzes Stück stabiler, hat ein satteres Feedback. Der Rahmen bietet dadurch noch etwas mehr Power, ohne aber in Sachen Kontrolle auch nur eine Spur einzubüßen.
Der K Blade 98 ist in meinen Augenso eine Art "missing link" zwischen den klassischen Turnierrahmen mit 320 Gramm und mehr auf der einen Seite und den für sehr gute Spieler doch meist etwas zu leichten Rahmen mit knapp 300 Gramm. Er verbindet leichtes Handling mit Stabilität, Kontrolle und sattem Touch.
Fazit: Vom sportlichen Mannschaftsspieler bis hin zum (gerne auch jungen oder weiblichen) Turnierspieler bietet der Blade 98 genau die richtige Mischung!
K Blade 98
Die Form, das Gewicht, die Balance, die Länge – fast alles ist beim K Blade identisch mit dem Vorgängermodell nBlade. Und ich gebe es zu: Auch ich gehöre zu jenen Skeptikern, die in solchen Fällen oft vermuten, dass man hier denselben Schläger einfach nur mit einem neuen Namen und Design versehen hat. Im Fall des K Blade ist dies aber ganz eindeutig nicht der Fall! Das wird bereits nach wenigen Schlägen klar: Wenn es möglich war, das Erfolgsmodell nBlade noch zu verbessern, dann ist dies hiermit gelungen. Der K Blade spielt sich noch einmal ein ganzes Stück stabiler, hat ein satteres Feedback. Der Rahmen bietet dadurch noch etwas mehr Power, ohne aber in Sachen Kontrolle auch nur eine Spur einzubüßen.
Der K Blade 98 ist in meinen Augenso eine Art "missing link" zwischen den klassischen Turnierrahmen mit 320 Gramm und mehr auf der einen Seite und den für sehr gute Spieler doch meist etwas zu leichten Rahmen mit knapp 300 Gramm. Er verbindet leichtes Handling mit Stabilität, Kontrolle und sattem Touch.
Fazit: Vom sportlichen Mannschaftsspieler bis hin zum (gerne auch jungen oder weiblichen) Turnierspieler bietet der K Blade genau die richtige Mischung!
Und das witzigste, dann noch der Satz:
Auch ich gehöre zu jenen Skeptikern, die in solchen Fällen oft vermuten, dass man hier denselben Schläger einfach nur mit einem neuen Namen und Design versehen hat.

Schönen Gruß von der Küste
achso:
Dann verbessert doch wenigstens das "Augenso"
So nach langer Abstinenz schreib ich auch mal wieder was.

Hab vorhin mal nen Blick auf den neuen Blade BLX geworfen und hatte grad zufällig vorher die Beschreibung des K Blade gelesen. Und siehe da, Déja vu?
Blade 98 BLX:
Die Form, das Gewicht, die Balance, die Länge – fast alles ist beim Blade 98 BLX identisch mit dem Vorgängermodell K Blade 98. Und ich gebe es zu: Auch ich gehöre zu jenen Skeptikern, die in solchen Fällen oft vermuten, dass man hier denselben Schläger einfach nur mit einem neuen Namen und Design versehen hat. Im Fall des Blade 98 BLX ist dies aber ganz eindeutig nicht der Fall! Das wird bereits nach wenigen Schlägen klar: Wenn es möglich war, das Erfolgsmodell K Blade noch zu verbessern, dann ist dies hiermit gelungen. Der Blade 98 BLX spielt sich noch einmal ein ganzes Stück stabiler, hat ein satteres Feedback. Der Rahmen bietet dadurch noch etwas mehr Power, ohne aber in Sachen Kontrolle auch nur eine Spur einzubüßen.
Der K Blade 98 ist in meinen Augenso eine Art "missing link" zwischen den klassischen Turnierrahmen mit 320 Gramm und mehr auf der einen Seite und den für sehr gute Spieler doch meist etwas zu leichten Rahmen mit knapp 300 Gramm. Er verbindet leichtes Handling mit Stabilität, Kontrolle und sattem Touch.
Fazit: Vom sportlichen Mannschaftsspieler bis hin zum (gerne auch jungen oder weiblichen) Turnierspieler bietet der Blade 98 genau die richtige Mischung!
K Blade 98
Die Form, das Gewicht, die Balance, die Länge – fast alles ist beim K Blade identisch mit dem Vorgängermodell nBlade. Und ich gebe es zu: Auch ich gehöre zu jenen Skeptikern, die in solchen Fällen oft vermuten, dass man hier denselben Schläger einfach nur mit einem neuen Namen und Design versehen hat. Im Fall des K Blade ist dies aber ganz eindeutig nicht der Fall! Das wird bereits nach wenigen Schlägen klar: Wenn es möglich war, das Erfolgsmodell nBlade noch zu verbessern, dann ist dies hiermit gelungen. Der K Blade spielt sich noch einmal ein ganzes Stück stabiler, hat ein satteres Feedback. Der Rahmen bietet dadurch noch etwas mehr Power, ohne aber in Sachen Kontrolle auch nur eine Spur einzubüßen.
Der K Blade 98 ist in meinen Augenso eine Art "missing link" zwischen den klassischen Turnierrahmen mit 320 Gramm und mehr auf der einen Seite und den für sehr gute Spieler doch meist etwas zu leichten Rahmen mit knapp 300 Gramm. Er verbindet leichtes Handling mit Stabilität, Kontrolle und sattem Touch.
Fazit: Vom sportlichen Mannschaftsspieler bis hin zum (gerne auch jungen oder weiblichen) Turnierspieler bietet der K Blade genau die richtige Mischung!
Und das witzigste, dann noch der Satz:
Auch ich gehöre zu jenen Skeptikern, die in solchen Fällen oft vermuten, dass man hier denselben Schläger einfach nur mit einem neuen Namen und Design versehen hat.

Schönen Gruß von der Küste
achso:
Dann verbessert doch wenigstens das "Augenso"

Kommentar