Schwaben Challenge 01.12.07

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Häuptling Webbl

    Hab soeben das Video vom Armdrücken Thommy vs. RTL-Poker gesehen.

    Video muß jetzt aber erst noch nach Bayern exportiert werden. Gibt's dann später im Netz.

    Kommentar

    • RafaelNadal

      oh gott war das peinlich. vorallem mit der mütze vom jens das muss ja beschissen ausgesehen habe jungs postet dat bloß nich

      Kommentar

      • Brille

        So, bin auch wieder unter den lebenden. Wobei... Überall Muskelkater der übelsten Sorte. Socken anziehen heute war heute morgen ein echtes Problem.

        Hans hats wieder spitze organisiert und auch von mir ein Danke an Topspin!

        Kommentar

        • RafaelNadal

          ich stells mir gerade vor wie du dir die Sockenangezogen hast

          Kommentar

          • Brille

            Glaub mir Thommy, da kann das Bälle aufheben gestern nicht im Ansatz mithalten

            Kommentar

            • frankie babolat fan
              Benutzer
              • 16.11.2006
              • 88

              hi friends,

              moechte mich nochmals herzlich bedanken fuer den schoenen event - klasse war es - riesenkompliment an alle beteiligten!!!!!

              eine riesen bitte haette ich dann doch noch - wer von euch ist in der lage - wenn das erste gruppenbild im netz auftaucht - dieses mit namen der beteiligten zu versehen - so zwecks einpraegen bzw. auswendig zu lernen - bitte schmeisst euren photoshop an und haut in die tasten.
              enjoy your day - for all tennis & 911 freaks seeya frankie
              3x Babolat Pure Storm "ungetunt"
              bevorzugte Saite - laengs technora 1,10 bzw. msv focus hex 1,10- quer Darm bzw. was duennes multifiles

              Kommentar

              • scoop
                Insider
                • 13.09.2007
                • 458

                Tolle Challenge

                Oweh. Normalerweise bin ich nach dem Aufwachen topfit. Meine Freundin bezeichnet das als "senile Bettflucht". Heute wars etwas anders. Das Ganze ging nur in Zeitlupe mit Schmerzen in Muskeln, die es bei mir gar nicht gibt.

                Jetzt starre ich abwechselnd auf den Monitor und die Tennistasche, die ich auspacken sollte..... naja vielleicht später.

                Es war meine erste Challenge und die Erwartungen wurden weit übertroffen. Danke Impi für den erstklassigen Shuttleservice und badnix für die perfekte Organisation (da sollte manch Turnierveranstalter zur Schule gehen).

                Gruß
                scoop

                Kommentar

                • badnix

                  Zitat von Fischerl
                  Was is jetzt? Bericht, Fotos? Nicht mal muh oder mäh? Bewegts euren A.....
                  ... den und so manch anderes haben die Heleninnen gestern für uns bewegt, sorry, das können wir nicht toppen

                  Kommentar

                  • RafaelNadal

                    Mir tut ehrlich gesagt auch alles weh nur das Problem ist ich hab jetzt gleich noch nen Turnier! Das wird lustig :P

                    Kommentar

                    • Häuptling Webbl

                      So Leute, Bine und Michi haben das Haus vor kurzen in Richtung Heimat verlassen.
                      Werde nun zu meiner Lieblingsbeschäftigung, Extrem-Couching, übergehen.
                      Hoffentlich lindert das meine Schmerzen ein wenig.
                      In meinem Alter sollte man halt doch nicht mehr mit den Helleninnen an der Stange tanzen...

                      Kommentar

                      • ImpCaligula
                        Forenjunky
                        • 24.05.2007
                        • 2907

                        Zitat von Häuptling Webbl
                        So Leute, Bine und Michi haben das Haus vor kurzen in Richtung Heimat verlassen.
                        Werde nun zu meiner Lieblingsbeschäftigung, Extrem-Couching, übergehen.
                        Hoffentlich lindert das meine Schmerzen ein wenig.
                        In meinem Alter sollte man halt doch nicht mehr mit den Helleninnen an der Stange tanzen...
                        Das mache ich auch gerade. Ich weiß aber immer noch nicht wo der ganze Güterzug hergekommen ist, der mich überrollt hat.
                        ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                        Kommentar

                        • tennis-teufel

                          Zitat von Häuptling Webbl

                          Ah ja, auch noch einen Dank an den Hauptsponsor der Veranstaltung - TOPSPIN
                          Natürlich auch von mir ein herzliches Dankeschön an den Sponsor TOPSPIN für die tolle Saite!!

                          Kommentar

                          • ImpCaligula
                            Forenjunky
                            • 24.05.2007
                            • 2907

                            Zitat von tennis-teufel
                            Natürlich auch von mir ein herzliches Dankeschön an den Sponsor TOPSPIN für die tolle Saite!!
                            Auch von mir ganz herzlichen Dank... weiß nur noch nicht, auf welchen Schläger ich die blau/weiße Topspin Hybrid aufziehen werde. Mal sehen. Aber nochmals Dank dafür.

                            ---
                            Wo bleibt schaub denn mit den Bildern? Oder ist er noch am Schneiden, Bearbeiten und Hochladen?
                            ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                            Kommentar

                            • ImpCaligula
                              Forenjunky
                              • 24.05.2007
                              • 2907

                              Darf ich mal um ehrliche Meinung der Herren, die mit mir und gegen mich gespielt haben, bitten?

                              Dass ich noch viel lernen muss - ist mir völlig klar. Wobei ich mich, so finde ich, ggü. der Sommer Challenge echt gesteigert habe. Es gab sogar einige Spiele wo ich meinen (lommeligen angedrehten flatter) Aufschlag zu Null durchgebracht habe.

                              Was bei mir echt sch*** ist, sind diese Bewegungsabläufe nach fast 20 Jahren Squash. Dass ich oft noch (vor allem in Hektik) die Hand nicht konsequent hoch ziehe zum Schwingen - und ebenso aus Squash Zeiten - zu oft den Ball zu nahe an den Körper kommen lasse und abschirme.
                              Ok... Dank Trainer gehts langsam aufwärts.

                              Aber mal die eigentliche Frage. Ist der Ae200 jetzt so schlimm bei mir? Also würdet "ihr" sagen - das ist ein völlig falsches Racket für mich?

                              Wie gesagt - abgesehen von meiner Technik, die ja bei jedem anderen Racket nicht gestern besser gewesen wäre. Denkt Ihr ich kann so weiter trainieren mit dem Racket - oder ist es so grausam mit dem Teil, dass ich schon umsteigen sollte?
                              ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                              Kommentar

                              • badnix

                                Schwben-Challenge 2007 - der offizielle Bericht

                                zum offiziellen Einlaß um 15 Uhr standen bereits Kaffee, Butterbretzeln, Weihnachts-Guatsla (dank Killerbee) für die zum Teil weit angereisten Internationalen (München, Nürnberg, Hessen, Kaiserslautern, Karlsruhe, Bieberach) nebst Bananen etc. als Erfrischung bereit. Vorweg: alle vertraten die Ansicht, daß die Schlechtbacher Halle mit ihren 2 Plätzen und dem großzügigen Vorraum mit Sicht auf die Plätze ideal für solche Veranstaltung mit bis zu 20 Personen ist. Die Pausen zwischen den Einsätzen wurden reichlich für Saitentausch, Durchhecheln der Szene, Diskussion über Neuheiten etc. bestens genützt, bzw. Nomen est Omen, STL Poker sucht und fand - wen wundert es - zahlreiche interessierte Zocker.

                                Während die Teilnehmer nacheinander eintrafen und sich mit den Räumlichkeiten bekannt, sowie über Kaffee und Kuchen (großer leckerer Backblech-Apfelkuchen made by STL-Poker, der Mann hat echt viele Talente) hermachten, versuchte Impi das in den letzten Jahrzenten versäumte in letzter Minute einzuholen - sorry Impi, mehrere Trainingseinheiten in dieser Woche und eine zusätzliche Stunde vor Beginn der Challenge haben noch nicht ganz ausgereicht. Sympathische Hardhitter wie Scoop, spielt einen 600er Kopf, den er gerne zwecks Sweetspoterweiterung ggf. gegen etwas komfortableres eintauschen möchte, spielen einfach etwas zu schnell, können Anfänger ebenso frustrieren wie Oldies mit Schnibbelaufschlägen, die auf Dich zukommen, dann aber nichts besseres zu tun haben, als sich unerreichbar wegzudrehen. Bleib aber dabei, lass Dich nicht entmutigen, Du bist da schon auf dem richtigen Weg, dem Forum würde wirklich etwas fehlen - wenn auch nicht täglich ein neues Saiten-Testergebnis.

                                STL Poker hatten wir ja angesprochen, top nicht nur beim Poker, auf auf dem Platz ebenso stark wie im Armdrücken, war am Überlegen, ob er in seiner Tübinger Studentenzeit mal eine Affäre mit der Mutter von Raffa hatte, zu ähnlich waren Spielvermögen sowie die ausgeprägten Vorlieben für Poker und Armdrücken. War drauf und dran letzteren nachträglich zu adoptieren, der aufgrund seiner unglücklichen Auslosung sich wieder unter seinen Fähigkeiten bewertet auf der Ergebnisliste wiederfand.

                                Als "Galopper des Jahres" präsentierte sich Steffen - liest im Forum mit, schreibt aber so wenig, daß sich sein Nick dem Autor nicht einprägt. Stark verbessert waren sein Spielfähigkeiten, stark auch seine Partner, was zu einem sensationellen vorderen Platz reichte. Peter, ebenfalls ein eifriger Forumsleser und genauso wenig eifriger Schreiber, deshalb ist auch sein Nick dem Verfasser nicht geläufig, präsentierte sich gegenüber dem Vorjahr ebenfalls stark verbessert, jedoch war weder Fortuna bei der Auslosung - jeder einzelne seiner Angstgegner wurde im doch tatsächlich zugelost - noch von Beginn an passender Schuhwerk auf seiner Seite - letzteres lies sich beheben, die Angstgegener jedoch nicht - also all zu viele Nicklichkeiten, um ganz vor platziert sein zu können.

                                Auch Bergamotte, ein sympathischer Zeitgenosse mit technisch gutem Spielvermögen, der es sich nicht nehmen lies, trotz weiterer Einladungen an diesem Abend zur Schwaben Challenge vor weit her (der Alb) anzureisen - und zumindest einige Spiele mitzumachen, das nennt man Sportsgeist, jederzeit und gerne wieder. Der Dank des Verfassers gilt auch dem Mitorganisator Häuptling Webbl, der mit Todesverachtung und trotz größtem inneren Widerstreben Mineralwasser für die Challenge organisierte, Herberge für ein weit angereistes Bajuwarenpaar und seine berühmt-berüchtigten Linkshänderschnippelaufschläge dem faszinierten Publikum und ebenso frustriertem Gegner (dar-) bot - reichte leider dennoch wieder nicht zu einem der vorderen Plätze.

                                Frankie goes diesmal nicht to Holywood, Frankie ging diesmal trotz Knieverdreher in den Vortagen von Nürnberg zur Challenge nach Miedelsbach. Von der Verletzung war dank einem geschickt durch eine Caprihose kaschierten Stützstrumpf nicht viel zu merken, das Spielniveau für 2 Jahre Tennis erstaunlich - Impi ich hör Dir (s)trapsen.

                                Forumskollege Amburn spielt sonst nur gegen Senioren, war deshalb vom Tempo, das bei den Ballwechseln der Challenge vorgelegt wurde, deshalb - zumindest anfänglich - etwa überrascht, stand ihm am ganzen Abend doch nur ein einziges Mal ein Senior gegenüber. Fand sich dann aber immer besser mit Belag und Gegner zurrecht, spieler- und kameradschaftlich eine echte Bereicherung für die Challenge.

                                Mit Teufeln hatten wir es auf der Challenge gleich zweifach zu tun. Zum einen Tennis Teufel Harald, der es absolut nicht leiden kann wenn er verwechselt wird und zwecks besserer Kennung ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Tennis Teufel" trägt, zum anderen einen roten Teufel vom Betze namens Patrick, bzw. dem geneigten Forumspublikum besser unter dem Nick LasseS bekannt. Trotz mehrmonatiger Tennisabstinenz lies er es sich nicht nehmen, den weiten Weg in Schwabenland anzutreten, die Challenge mit gekonntem Linkshänderspiel und sympathischen Auftreten zu bereichern und dann doch bis zum Ende der Veranstaltung durchzuhalten. Zwei teuflisch gute Typen.

                                Eine echte Bereicherung für jede Veranstaltung ist zweifelsohne spiel- und backtechnisch auch unsere Killerbee, die, wie schon oben aufgeführt ihren LAP (LebensAbschnittsPartner) einige Tage auf Guatsles-Entzug setzte und deshalb zwei große Dosen wirklich leckeren Weihnachtsgebäckes mitbringen konnte, danke Sabine, große kullinarisches Ereignis. Dank der Anwesenheit von Biene hielten sich beim abschliesenden Strip der Heleninnen an der Stange dann auch alle männlichen Teilnehmer - vielleicht mit Ausnahme von Raffa, der ja Trost wirklich nötig hatte, Fischerl war bekanntlich nicht angereist - doch merkbar zurück, lediglich zwei rote Tangas fand der Verfasser heute beim Aufräumen unter den Küchentischen.

                                Über Moya Fan zu schreiben, hiese Eulen nach Athen bzw. rote Tangas zu den Heleninnen zu tragen. Oft gesehen und trotzdem immer wieder faszinierend die Ausholschleife beim Aufschlag, die zahlreiche Challengeteilnehmer für die Nachwelt auf Festplatten verewigten. Jens, danke für dein unermüdliches Bestreben an den Challenges teilzunehmen, uns würde wirklich etwas fehlen, wenn es Dich nicht gäbe, müßte man Dich erfinden.

                                Kommen wir zu den Turniervorderen: obwohl von LAG (LebensAbschnittsGefährtin) auf Guatslesdiät gesetzt nicht an Untergewicht leidend erspielte sich Terrier Michi dank harten Schlägen von der Grundlinie und tollem Schnippelspiel aus dem Halbfeld - er kann das wirklich und dies mehrfach - deutlich den Turniersieg. Beim abschließenden Umtrunk mit Häuptling Webbl zeigte er jedoch deutliche Schwächen, hier ging der Sieg - wie so oft - eindeutig an die Rothaut.

                                Wie immer auf hohem Niveau spielend und sich auf den vorderen Plätzen wiederfindend unser Kollege UWS aus der Schillerstadt Marbach, dem es allergrößtes Vergnügen bereitet dem Gegner eine "reinzudonnern". Fragt nach einem erfolgreichen Shot dann gerne grinsend den Gegner, ob ihm Tennis auch so viel Spaß macht - ihm macht Tennis auf jeden Fall Spaß, honoriert er ein gegnerisches Ass dann auch mit entsprechendem ernstgemeinten Beifall - so macht eine Challenge wirklich Spaß.

                                Hoffe, ich habe in diesem Bericht niemanden vergessen, halt, Schaub24 fehlt noch, der wie immer Alles und Jeden in Bild und Ton festgehalten hat und für die optische Aufbereitung der Challenge zuständig zeichnet, was vermutlich aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen wird. Bertram machte denn auch erste "Gehversuche" auf der Stringway 120 des Verfassers und sieht sich nach 2 Besaitungen bereits gemüßigt, allen Forumskollegen kostenlos einen "medidativen Besaitungskurs" anzubieten.

                                Der besondere Dank gilt auch der Firma TOPSPIN als Sponsor der Schwaben-Challenge. TOPSPIN stellte für jeden Teilnehmer ein hochwertiges Hybrid-Saitenset als Preis kostenlos zur Verfügung. Als Poly beinhalteten die Sets entweder die neue Cyber Power oder die Testsiegersaite Cyber Flash, als Multi die Sence Seven bzw. den Testsieger Fibre Touch.
                                Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2007, 13:48.

                                Kommentar

                                Lädt...