Danksagung
Auch ich wollte mich bei Hans (Badnix) für die super gelungene Veranstaltung bedanken. Im besonderen vielen Dank für den persönlichen Besaitungskurs an der Stringway, dem Rollsroyce der Besaitungsmaschinen.
Vielen Dank an Jörg (ImpCaligula) für den Mitfahrservice. Ich würde beim Dunlop 200 bleiben. Meine Meinung ist, dass talentierte und sportliche Spieler von Anfang an Turnierschläger spielen können. Zwar ist anfangs alles etwas schwerer, jedoch ist man gleich gezwungen sich die richtige Technik anzugewöhnen.
Vielen Dank an Andreas (Anburme) für den gelungenen Doppelteamauftritt. Dies war der einzige Sieg den ich, dank Deiner Unterstützung einfahren konnte. Zwar hat auch Stefan (STL-Poker) bei unserem Doppeleinsatz im wahrsten Sinne des Wortes gekämpft bis aufs Blut (Hechtsprung auf den Teppich mit resultierendem Punktgewinn und Schürfwunden) jedoch waren wir der unglaublichen Speed von Hans-Jörg (Scoop) dann doch nicht gewachsen.
Der ICE von Jörg kam offensichtlich auch bei mir vorbei. Ich kann mich erst jetzt so langsam wieder bewegen. Gibt es eigentlich auch Yonex-Hallenschuhe? Solche mit einer Superdämpfung hätte ich gestern gebraucht.
Ich versuche gegen später noch, die mit Hans erstellten Besaitungsvideos hochzuladen.
Die Actionvideos von Sabine (Killerbiene) und Michi (Terrier) sind super geworden. Es ist sehr interessant sich und seine Tennistechnik (sofern man da von Technik reden kann) mal selbst zu sehen. Aufgrund der vielen Parallelaktionen hatte ich es vollkommen versäumt, Fotos der Matches zu erstellen. Zum Glück hatte mich Harald (Tennisteufel)darauf hingewiesen, sonst hätte ich es auch noch verpasst das Grillplattenerlebnis festzuhalten.
Wie besprochen habe ich die frivolen Bilder zensiert.
Bis zur nächsten Challenge, dann auch hoffentlich wieder mit unseren österreichischen Freunden (Fritz)
Auch ich wollte mich bei Hans (Badnix) für die super gelungene Veranstaltung bedanken. Im besonderen vielen Dank für den persönlichen Besaitungskurs an der Stringway, dem Rollsroyce der Besaitungsmaschinen.
Vielen Dank an Jörg (ImpCaligula) für den Mitfahrservice. Ich würde beim Dunlop 200 bleiben. Meine Meinung ist, dass talentierte und sportliche Spieler von Anfang an Turnierschläger spielen können. Zwar ist anfangs alles etwas schwerer, jedoch ist man gleich gezwungen sich die richtige Technik anzugewöhnen.
Vielen Dank an Andreas (Anburme) für den gelungenen Doppelteamauftritt. Dies war der einzige Sieg den ich, dank Deiner Unterstützung einfahren konnte. Zwar hat auch Stefan (STL-Poker) bei unserem Doppeleinsatz im wahrsten Sinne des Wortes gekämpft bis aufs Blut (Hechtsprung auf den Teppich mit resultierendem Punktgewinn und Schürfwunden) jedoch waren wir der unglaublichen Speed von Hans-Jörg (Scoop) dann doch nicht gewachsen.
Der ICE von Jörg kam offensichtlich auch bei mir vorbei. Ich kann mich erst jetzt so langsam wieder bewegen. Gibt es eigentlich auch Yonex-Hallenschuhe? Solche mit einer Superdämpfung hätte ich gestern gebraucht.
Ich versuche gegen später noch, die mit Hans erstellten Besaitungsvideos hochzuladen.
Die Actionvideos von Sabine (Killerbiene) und Michi (Terrier) sind super geworden. Es ist sehr interessant sich und seine Tennistechnik (sofern man da von Technik reden kann) mal selbst zu sehen. Aufgrund der vielen Parallelaktionen hatte ich es vollkommen versäumt, Fotos der Matches zu erstellen. Zum Glück hatte mich Harald (Tennisteufel)darauf hingewiesen, sonst hätte ich es auch noch verpasst das Grillplattenerlebnis festzuhalten.
Wie besprochen habe ich die frivolen Bilder zensiert.
Bis zur nächsten Challenge, dann auch hoffentlich wieder mit unseren österreichischen Freunden (Fritz)
Kommentar