Hallo,
ich habe schon seit einiger Zeit (halbes Jahr) immer wieder starke Armschmerzen. Der Doktor meint, es wär ein Tennisarm und hat mir Schonung+Schmerzmittel verschrieben. Die Schmerzmittel habe ich bisher kaum angerührt...bin kein großer Fan von sowas . Schonung ist leider auch kaum möglich, weil ich ein FSJ im Sport mache und da wöchentlich 20 und mehr Stunden in der Woche Training gebe. Außerdem trainier ich selbst noch 2h pro Woche(im Sommer waren's mehr).
Ich spiele als Schläger den Head MicroGel Radical MP mit ner Hybridbespannung (26/25) von der Head Sonic Pro und der Rip Control. Im Training spielen wir den Dunlop Coach Pro. Alles in allem, in meinen Augen, keine Armkiller.
Dehnen, massieren und kräftigen tue ich seit 4 Wochen fleißig, aber wirklich besser wird es dadurch leider nicht. Ich bemühe mich auch den Schläger so locker wie es geht zu halten um nicht zu verkrampfen.
Jetzt zu meiner Frage: Gestern habe ich einige Testschläger für einen Schüler ausgeliehen. Darunter war auch "mein Schläger" und der hatte 2 Overgrips übereinander gewickelt. Ich habe dann irgendwann einfach aus Spaß mit diesem gespielt.
Ich hatte das Gefühl, dass durch den etwas größeren Griff die Schmerzen deutlich geringer waren. Ist das nur ein subjektives Gefühl oder kennt ihr das auch?
Meine Erklärung wäre, dass ich durch den größeren Griff die Hand nicht mehr komplett schließen muss und ich dadurch die Muskulatur im Unterarm entlaste. Kann da was drann sein oder ist das völliger Blödsinn?
Bei uns fängt im Januar die Hallensaison an und da möchte ich mit so wenig Schmerzen, wie es geht spielen und suche deshalb immer nach Linderunsmöglichkeiten.
ich habe schon seit einiger Zeit (halbes Jahr) immer wieder starke Armschmerzen. Der Doktor meint, es wär ein Tennisarm und hat mir Schonung+Schmerzmittel verschrieben. Die Schmerzmittel habe ich bisher kaum angerührt...bin kein großer Fan von sowas . Schonung ist leider auch kaum möglich, weil ich ein FSJ im Sport mache und da wöchentlich 20 und mehr Stunden in der Woche Training gebe. Außerdem trainier ich selbst noch 2h pro Woche(im Sommer waren's mehr).
Ich spiele als Schläger den Head MicroGel Radical MP mit ner Hybridbespannung (26/25) von der Head Sonic Pro und der Rip Control. Im Training spielen wir den Dunlop Coach Pro. Alles in allem, in meinen Augen, keine Armkiller.
Dehnen, massieren und kräftigen tue ich seit 4 Wochen fleißig, aber wirklich besser wird es dadurch leider nicht. Ich bemühe mich auch den Schläger so locker wie es geht zu halten um nicht zu verkrampfen.
Jetzt zu meiner Frage: Gestern habe ich einige Testschläger für einen Schüler ausgeliehen. Darunter war auch "mein Schläger" und der hatte 2 Overgrips übereinander gewickelt. Ich habe dann irgendwann einfach aus Spaß mit diesem gespielt.
Ich hatte das Gefühl, dass durch den etwas größeren Griff die Schmerzen deutlich geringer waren. Ist das nur ein subjektives Gefühl oder kennt ihr das auch?
Meine Erklärung wäre, dass ich durch den größeren Griff die Hand nicht mehr komplett schließen muss und ich dadurch die Muskulatur im Unterarm entlaste. Kann da was drann sein oder ist das völliger Blödsinn?
Bei uns fängt im Januar die Hallensaison an und da möchte ich mit so wenig Schmerzen, wie es geht spielen und suche deshalb immer nach Linderunsmöglichkeiten.
Kommentar