Besteht im Tennis wirklich eine so niedrige Verletzungsrate ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lippl35
    Postmaster
    • 31.05.2009
    • 113

    Frage Besteht im Tennis wirklich eine so niedrige Verletzungsrate ?

    Hi Leute,

    nachdem sich ein Bekannter von mir beim Tennisspielen einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen hat, habe ich mich mal im Internet ein bisschen umgeschaut, was Verletzungen im Tennissport so angeht. Die Meinungen sind da relativ unterschiedlich, um nicht zu sagen gehen sehr weit auseinander:

    Die eine Hälfte sagt, Tennis sei durch die vielen abrupten Richtungswechsel (sog. "Stop-and-Go-Sportart") und die hohe Laufintensität eine Sportart, die eher häufig - Tennisarm mal ausgenommen - Verletzungen nach sich zieht.

    Die andere Hälfte widerum meint, dass Tennis eine Sportart ist, die eine geringe Verletzungsrate hat.

    Das ist vielleicht eine blöde Frage, aber: Was stimmt denn jetzt ? Viele oder wenige Verletzungen ? Machen Kreuzbandrisse echt einen großen Anteil der Verletzungen aus ?

    Ich hoffe auf viele Antworten.

    Grüße und Frohe Weihnachten
    Philipp
  • Taki1980
    Forenjunky
    • 24.08.2007
    • 3091

    #2
    Ich denke es liegt halt im Auge des Betrachters und ist somit relativ.

    Relativ zu Fussball hat Tennis meiner Meinung nach ein geringers Verletzungsrisiko. Zumindest was die wirklich schweren Verletzungen angeht wie Kreuzbandriss oder andere Sachen am Knie usw.

    Hab mal irgendwo gelesen das Tennis eher so die Abnutzungssportart ist.
    MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
    HEAD Microgel Prestige Pro
    HEAD Youtek Prestige Pro
    Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      #3
      Ich stimme Taki zu. Die generelle Verletzungsgefahr ist meiner Meinung nach im Gegensatz zu anderen Sportarten geringer einzuschätzen. Allerdings ist die Abnutzung an den Knien, Gelenken oder im Schulterbereich sicherlich gegeben.
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • Decky
        Forenjunky
        • 01.04.2009
        • 2000

        #4
        In Vergleich zu mir ( Fussballspieler Junioren DFB Pokal Virtelfinalist ) hat mein Sohneman deutlich weniger verletzungen zu selben Zeit.
        Der große Unterschied , ist die gefahr von Gegner fehletzt zu werden, im Tennis sehr gering.

        Das Tenis wenig verletzungen mitziehen kann nur an beispiel meines Sohnes schildern.
        Im Jahr 2009 : Einmal Hanglenk ( ausgerutscht und drauf geflogen 2 wochen pause ) , und Jetzt Fussbänderüberdehnung 10 pause.

        Fussballer würden auch nicht viel mehr ohne die Blutkretschen haben.

        Spielt mann Tennis aber bis Oberliga und nicht sehr Hallentraining und Ranglistenturniere aktiv , kommen sehr viele ohne eine einzige Verletzung im Jahr aus.
        Tennis Profi ist Leidenschaft

        Kommentar

        • Kurbel
          Forenjunky
          • 30.09.2009
          • 2021

          #5
          Was Decky sagt ist mmN ein ganz wichtiger Punkt:
          Die Fremdeinwirkung fällt flach. Ich habe mich bei Fußball und Handball nie ernsthaft verletzt, solange der Gegner nicht im Spiel war.
          Beim Fußball gab es mal nen ordentlichen Tritt ins Auge (die Narbe sieht man noch nach fast 20 Jahren). Beim Handball ist mein Landevorgang durch den eigenen Mann beim Warmmachen unterbrochen worden, was einen Bänderriß im links OGS nach sich gezogen hat. Seit dem habe ich mit Mannschaftssport (außer 1x Monat Soccerhalle mit den Arbeitskollegen) abgeschlossen.
          Aber guck dir mal Michael Stichs Bänderriß an (da bekomm ich beim Gedanken daran immer noch Pipi in den Augen) ... Also auch beim Tennis kann man durch Unachtsamkeit oder Ungeschick böse Verletzungen davon tragen. Dazu eben die Verschleißerscheinungen ... Allerdings spielen Leute wie McEnroe oder Connors immer noch auf der Seniorstour auf einem ansprechenden Niveau Tennis. Insofern mache ich mir da eigentlich keine Sorgen

          Gruß
          Kurbel
          "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

          Kommentar

          • Decky
            Forenjunky
            • 01.04.2009
            • 2000

            #6
            Problematisch wird es dann wenn einem die Schulter Tomy , oder das Fuss Martina H. lange Zeit im weg steht.
            Tennis Profi ist Leidenschaft

            Kommentar

            Lädt...