Erfahrungen mit Babolat Strong Wrist ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TennisFun
    Benutzer
    • 29.06.2010
    • 32

    Erfahrungen mit Babolat Strong Wrist ?

    Habt ihr Erfahrungen mit dieser Bandage fürs Handgelenk ?

    Denn ich hab seit kurzem leichte Schmerzen.
    Kommt warscheinlich vom Tennis da ich schon 3-4 mal die Woche spiele.
    Aber das werde ich auf keinen Fall ändern.
  • boma1992
    Insider
    • 05.05.2009
    • 381

    #2
    Kenne das "Ding" nicht.
    Ist einfach um das Handgelenk ich denke da kannste auch einfach Tape nehmen.
    Oder probier es einfach mal mit Tape aus

    Kommentar

    • The Doctor
      Postmaster
      • 04.07.2010
      • 103

      #3
      Anstatt diesem "Wrist" würde ich dir empfehlen, deine Unterarme, speziell die Handgelenke, mit ein paar Übungen aufzuwärmen. Das geht in unter 5 Minuten, du brauchst kein Tape oder sonstige Hilfsmittel und es beugt Verletzungen am aller besten vor. Darüberhinaus bist du durch das "Wrist" womöglich noch in deinen Bewegungen eingeschränkt, auch das kannste dir so ersparen.
      Und auch wenn die Schmerzen dann weg gehen sollten, empfehle ich dir, deine Handgelenke dennoch vor jedem Training/Match aufzuwärmen.

      Das Aufwärmen der Arme könnte zum Beispiel folgendermaßen ablaufen:

      1.1 Handgelenkkreisen:
      Gerade hinstellen, Beine normal zusammen. Beide Arme nach vorne strecken. Nun die Hände zur Faust ballen und dabei leichte Kreise machen. Jeweils links ein paar Runden, anschließend rechts herum.


      1.2 Armstrecken I:
      Gerade hinstellen, Beine leicht gespreizt und beide Arme gestreckt nach oben. Eine Hand greift dabei an das Handgelenk der anderen Hand und zieht es sanft nach oben (zähle 21,22, ...30). Griff wechseln und für den anderen Arm wiederholen.
      Wenn Du den Arm streckst, solltest Du eine kleine Spannung außerhalb des Armgelenkes verspüren, dann passt es. Die Übung 2-3 mal für jeden Arm durchführen.


      1.3 Armstrecken II:
      Gerade hinstellen, Beine normal zusammenhalten und beide Arme gestreckt nach oben. Beide Arme nach oben und über dem Kopf verschränken. Jetzt geht ein Arm hinter dem Kopf nach hinten (der Kopf sollte dabei nicht nach vorne geneigt werden). Die flache Hand legt sich mittig auf die Schulter flach auf (zähle 21, 22,...30). Mit dem anderen Arm ebenfalls wiederholen. Insgesamt die Übung 2-3 mal für jeden Arm durchführen.


      1.4 Arme kreisen:

      Gerade hinstellen, Beine leicht gespreizt und beide Arme gestreckt nach oben. Ein Arm läuft jetzt nach vorne, der zeite Arm beginnt ebenfalls nach vorne zu laufen, sobald der vorangehende Arm unten ist (halbe Runde). TipP: Die ersten 2 Runden machst Du ganz langsam und 'hörst' in die Bewegung rein. Somit entwickelst Du ein gutes Gefühl dafür, wo Spannungen entstehen.
      Anschließend erhöhst Du die Drehbewegung in eine für Dich angenehme Geschwindigkeit (10-12 mal drehen).
      Kurze Pause und den gleichen Vorgang rückwärts wiederholen. Insgesamt 2-3 mal die Übung durchführen.


      1.5 Arm/Schulterdrehen (vgl. Diskusswerfen):
      Gerade hinstellen, Beine leicht gespreizt und beide Arme gestreckt nach außen (linker Arm links, rechter Arm rechts raus).
      Nun beginnst Du mit beiden Armen und der Schulter Dich zu drehen. Der vorauseilende Arm bleibt jeweils gestreckt und der nachfolgende Arm dreht sich am Ende in den Körper ein (anwinkeln). Im Zurückdrehen wird der angewinkelte Arm wieder gestreckt (er eilt jetzt vorraus), der nachfolgende, gestreckte Arm dreht sich jetzt, wie vorher der andere Arm, in den Körper ein (anwinkeln).
      Das machst Du so ca. 8-10 mal. Kurze Pause und insgesamt 2-3 mal den Vorgang wiederholen.

      --> Nach Abschluß jeder Übung leichtes Springen (ähnlich Seilspringen) und Arme ausschütteln.


      Gruß von the Doctor
      Zuletzt geändert von The Doctor; 07.07.2010, 15:20.
      You don't have to be great to start, but you have to start to be great!

      Kommentar

      • dome553
        Benutzer
        • 08.03.2010
        • 45

        #4
        um das hier mal aufzuwärmen ein kurzer erfahrungsbericht:

        das ding habe ich ne kurze zeit lang gegen akute handgelenksschmerzen beim spielen benutzt, da hat es auch geholfen. wirkt im grunde ähnlich, wie wenn du dein handgelenk mit tape bandagierst.
        generell würde ich aber meinem vorposter zustimmen. empfehlen würde ich vielleicht noch ein paar kräftigungsübungen für das handgelenk zur vorbeugung als ergänzung zum warmmachen.

        Kommentar

        • ed_black
          Benutzer
          • 03.12.2011
          • 68

          #5
          super aufwärmtipps! danke auch von meiner seite!
          was ich auch zur kräftigung der handgelenke/zum aufwärmen ganz gut finde, sind die gyrotwister / bzw. andere gyroskopische trainingsgeräte (hab eine metallversion).

          Kommentar

          • mel
            Neuer Benutzer
            • 07.03.2014
            • 9

            #6
            Die Übungen sind spitze und für Entlastung bzw. Linderung bei Handgelenksproblemen schwäre ich schon ewig auf Tape.
            Die schwierigste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen. (Werner Finck)

            Kommentar

            Lädt...