Bänderriss :(

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ciko
    Neuer Benutzer
    • 04.03.2010
    • 28

    #16
    WoW Menjen du hast es auf den Punkt gebracht.

    Hast sogar erkannt, dass ich von den genannten Tabletten (ibuprofen) Magenkrämpfe bekommen habe.

    OK auf jeden Fall bin ich überzeugt gegen OP, auch wenn dann 2 Wochen Ferien bekommen würde

    Gut mein Fuss wird nie wie früher, aber kann ich dann ohne Probleme ein 3 Satz Spiel machen bei einem Turnier ohne Probleme? Sagen wir mal 2 - 3 Stunden ohne Pause? Oder ist das einfach von jedem Mensch unterschiedlich?

    Wäre Gips vielleicht auch eine Lösung, da ich sonst einfach die Tendenz habe, viel zu laufen?
    Zuletzt geändert von Ciko; 08.07.2010, 20:46.

    Kommentar

    • Kurbel
      Forenjunky
      • 30.09.2009
      • 2021

      #17
      /ruhrpottmodus ein
      Jetzt kack dich mal nicht ins Hemd.
      /ruhrpottmodus aus

      Ich hab trotz früherem Bänderriss auf der letzten Challenge 6 Stunden Tennis gespielt - auf Teppich!

      Und du brauchst keinen Gips, eine Schiene reicht aus.

      Und such dir verdammt nochmal einen vernünftigen Sportmediziner!!!!!!!
      "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

      Kommentar

      • Prostaff73
        Experte
        • 28.10.2007
        • 755

        #18
        ich kann MenJen nur zustimmen, ich hatte Ende September des letzten Jahres einen Bänderriss. Das einzige, was mir gesagt wurde war: "Es sind nicht alle 3 Bänder" hochlegen, kühlen, ect. Ich habe eine Aircast Schiene bekommen und sollte diese nach 6 Wochen abnehmen. Ich hatte zu dieser Zeit noch immer Schmerzen, wenn ich länger Auto gefahren bin oder ohne die Schiene mehrere 100 Meter gegangen bin. Bis Anfang Dezember war an Sport nicht zu denken. Dann habe ich versucht Fußball zu spielen. Am Anfang mir der Fuß gehörig weh, und ich hatte unglaubliche Schnelligkeitsdefizite.
        Mitte Dezember war ich beim Orthopäden, da ich den Fuß nicht so bewegen konnte wie den linken und er unter Belastung immer noch anschwoll. Darauf hin habe ich 6x Krankengymnastik bekommen. Die Übungen habe ich auch zu Hause gemacht. Im Januar wurde ich dann wieder schneller in meinen Bewegungen und nachdem ich die Blockade im Kopf beim Tennis überwunden habe, geht auch hier wieder alles bestens. Mein Zeitrahmen für die vollständige Genesung waren aber sicher 6 Monate.
        Viele Grüße und gute Besserung

        Prostaff73

        Kommentar

        • Banni

          #19
          Moin CiKo,
          Ich würde mir da auch nicht so viele Sorgen machen. Ich hatte auch mal einen Bänderriss in meinem rechten Knöchel. Jedoch war nur ein Band gerissen. Ich habe einfach 6 Wochen gewartet und gekühlt und dann war wieder alles tutti. Anfangs merkte man noch einen leichten Schmerz. Vor allem beim Fußball, da ich dort nicht, wie üblicherweise beim Tennis, mit einer Bandage spiele. Aber das geht auch vorbei. Zumal mittlerweile mein rechtes Bein sehr lädiert ist. Hatte mal nen Kreuzbandriss mit Kollateralschäden. Danach dauerte es wirklich lange, bis ich wieder fit war. Was ich aber eigentlich sagen will ist, dass man, wenn man das Training konzentriert und vorsichtig wieder aufnimmt, keine Angst vor Folgen bis an das Lebensende haben muss. Ich jedenfalls bin wieder vollends fit geworden.

          Eine Sache noch: Diese These von Wegen Dehnung sei schlimmer als Riss ist irgendwie sehr hinkend. Denn was passiert denn vor dem Riss? Das Band wird bis zur Streckgrenze gedehnt. Wächst es nach dem Riss wieder zusammen, dann tut es dies nicht auf Ausgangslänge sondern auf die gedehnte Länge. So erklärte mir mein Arzt damals die Aufklappbarkeit meines Knies nach außen, nachdem das Innenband wieder heil war.

          Gruß

          Kommentar

          • MenJen
            Postmaster
            • 29.04.2009
            • 270

            #20
            Zitat von Ciko
            .. Wäre Gips vielleicht auch eine Lösung, da ich sonst einfach die Tendenz habe, viel zu laufen? ..
            .. das mit dem Gips würde ich lassen, da durch die Ruhigstellung die Muskulatur atrophiert ("sich zurückentwickelt"). Das geht sehr rasch und nach 3 Wochen Gips braucht es sehr lange Zeit, bis die Muskulatur wieder aufgebaut ist ..

            .. die Schiene ermöglicht das Laufen ohne die Gefahr des erneuten "umknickens". Hör auf deinen Körper ( bzw. Sprunggelenk ), er meldet dir Schmerzen, wenn du zuviel des guten tust ..

            .. bei normalem Heilungsverlauf wird eine Vollbelastung ohne Einschränkungen wieder möglich sein ..

            Kommentar

            • 4realMaster

              #21
              Hallo,

              Ich habe im Forum zwar länger nichts mehr geschrieben, zu diesem Thema kann ich aber ganz aktuelle Informationen geben:

              Die Verletzung: Ich habe mir Mitte Februar ein Innenband und ein Aussenband im Knöchel beim Basketball spielen gerissen und zusätzlich waren Knochensplitterungen zu erkennen. Mein Fuss ist beim Landeversuch nach einem Rebound über den Knöchel nach Innen umgeknackst.
              Das alles ist jetzt vor etwa 5 Montaen passiert

              Aktuelle Situation:
              Der Fuss schwillt jeden Tag bei der Arbeit im Büro an.
              Bänder schmerzen täglich und ich spüre deutlich wie die Narbenbildung meine Bänder starr und undehnbar gemacht hat.
              Meine Ferse sitzt nicht mehr gleich stabil wir früher und springt teilweise leicht heraus.
              Tennis gespielt habe ich nach 4 Monaten das erste Mal. Ohne Bandage ist dies aber nicht möglich (bspw. http://www.amazon.de/McDavid-195-Kn%...5&sr=8-3-spell )
              Am Tag nach dem Tennis spielen ist der Fuss deutlich geschwollen.
              Eine 100% Genesung wird von den Ärzten nicht erwartet.

              Zur Operation:
              Ich hätte auch nach etwa einem Monat operiert werden sollen und habe mich geweigert. Die später erstellte Magnetresonanz hat bestätigt, dass eine OP wahrscheinlich nichts gebracht hätte.

              Die Heilung: Erfolgte mit einer spziellen Schiene (deutlich steifer wie gewöhnliche Aircast) 6 Wochen lang und in den ersten 3 Wochen Gips. Danach 4 Wochen lang 3 mal die Wochen Therapie.

              Es muss gesagt sein, dass Aussenbandverletzungen prinzipiell deutlich schneller heilen und zu einem hohen Prozentsetz wieder einsatzfähig sein können. Hoffe ich konnte dir helfen.

              Kommentar

              • Kurbel
                Forenjunky
                • 30.09.2009
                • 2021

                #22
                Eine Innenbandverletzung ist in der Tat nicht so toll, wenn dann noch der Knochen betroffen ist, sieht es mit den Heilungsprognosen wie wir ja auch schon vermutet hatten, nicht so rosig aus. Leider bestätigst du das aus eigener Erfahrung.
                Ich drücke trotzdem die Daumen, dass du wieder einigermaßen sportlich durch starten kannst.
                "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                Kommentar

                • seppel15
                  Postmaster
                  • 07.09.2006
                  • 169

                  #23
                  Da haben wir es doch: Mit Röntgenbildern kann kein Arzt der Welt einen Bänderriss diagnostizieren. Übrigens sah mein Fuß auch wie deiner aus (sogar noch etwas mehr geschwollen) und es war nur eine Bänderdehnung bzw. Stauchung des Sprunggelenkes.

                  Such dir einen guten Sportmediziner. Lass entweder die Beweglichkeit des Fußes (Messung in Grad) messen oder ein MRT bzw. Kernspin machen.

                  Ich empfehle dir zudem eine Sprunggelenksschiene die erste Zeit auf dem Platz zu tragen, dann spielt die Psyche auch keine Rolle, da die deinen Fuß so stabilisieren, dass du gar nichts merkst.

                  Ich habe mir z.B. bei ebay für 20 Euro (neu) eine Bauerfeind Airlock geholt. Super bequem und top Unterstützung des Sprunggelenkes. (http://www.return2fitness.net/Suppor...cAnkleOrthosis)

                  Kommentar

                  • Ciko
                    Neuer Benutzer
                    • 04.03.2010
                    • 28

                    #24
                    Mal schauen, heute gehe ich ja zu meinem Hausarzt. Aber zu dem Spezialisten muss ich sagen, warscheinlich kann er schon sehen das Bänder gerissen sind, aber nicht wieviele, da hat sich auch mein Hausarzt gewundert, obwohl er den Typen auch kennt und ihn als einen guten Arzt einschätzt. Und sonst wohne ich in einem kleinen Stadt, hier haben wir leider nicht so viele Ärzte oder Profis.

                    Auf jeden Fall poste ich mal ein paar Fotos, ist vielleicht auch gut für die jenigen, die das erleben werden, und dann ungefähr abschätzen können, was es wäre.

                    Direkt nach dem es passiert ist

                    Hier noch eine andere Perspektive

                    Day 2

                    Day 3 - Hier mit Blutergüsse

                    Day 4

                    auf der anderen Seite auch Blutergüsse zu sehen, werden halt Tag zu Tag grösser

                    Day 4 - auf der linken Seite fangen auch Blutergüsse an

                    Btw auf dem letzten Bild habe ich noch Papier auf meinem Fuss kleben, hatte eben Eis drauf gemacht mit Papierrolle und hab es nicht mehr wegbekommen

                    EDIT: So eine Schiene habe ich auch bekommen, aber irgendwie hilft es mir nicht, ich muss mich wirklich mal paar Tage hinlegen, weil sonst wird mein Fuss einfach dicker, weil ich teilweise auch versuche Schritte zu machen, mit einem Fuss immer mit den Stöcken ist auch ziemlich schwierig, man braucht viel Kraft und Übung
                    Zuletzt geändert von Ciko; 09.07.2010, 12:53.

                    Kommentar

                    • seppel15
                      Postmaster
                      • 07.09.2006
                      • 169

                      #25
                      Nein, das kann der Arzt nicht beurteilen. Dazu geibt es nur 2 Möglichkeitem, wie oben mehrfach beschrieben. Ich habe nach dem Unfall immer die Schiene getragen, außer zum Schlafen. Mein Fuß sah von den Blutergüssen noch viel schlimmer als deiner aus. Trage einfach mal eine Woche die Schiene. Und lass die Lympphdrainagen geben, zusätzlich noch die Drainage mit dem Kinesiotape.

                      Dann ist dein Fuß in einer Woche ohne Wassereinlagerungen.

                      P.S. Ich bin eine Tag nach meinem Unfall für 5 Tage auf Malle gewesen. Inclusive Standtennis, Stand-Beachvolleyball und 4 Stunden Tanzen jede Nacht. Hatte zwar leichte Schmerzen, aber viel Spaß Also schön die Schiene tragen.

                      Kommentar

                      • Ciko
                        Neuer Benutzer
                        • 04.03.2010
                        • 28

                        #26
                        Ja gut die Schiene trage ich schon, aber bin weit davon entfernt zu tanzen oder sonst etwas. Du hattest so ein Fuss und bist in die Ferien und hast auch getanzt und Sandtennis gespielt? Schwer vorstellbar

                        Ich versuche schon leicht zu laufen und habe wirklich schlimme Schmerzen, versuchen tu ich es ja, habe die Hoffnung auch nicht aufgegeben, aber Laufen kann ich momentan überhaupt nicht ohne Stöcke.

                        EDIT: Hattest du bei deinem Sturz auch einen hörbaren Knacks?
                        Zuletzt geändert von Ciko; 09.07.2010, 13:08.

                        Kommentar

                        • seppel15
                          Postmaster
                          • 07.09.2006
                          • 169

                          #27
                          Nicht Sand...sondern Standtennis War sicherlich nicht der beste Weg zur Genesung, aber der Urlaub war gebucht. Natürlich alles im Rahmen und nur mit Schiene (ohne wäre es gar nicht gegangen).

                          Bei mir hat es auch geknackt und ich war sicher, da ist was gebrochen oder gerissen. Allein schon wegen der Riesenbeule, die mich 10 Sekunden nach dem Sturz, etwas ängstlich werden lies. Ich konnte dann 3 Tage nur noch hinken und habe beim Laufen den Fuß, so gut, wie es ging entlastet. Hatte keine Krücken und bin den 1. Tag nur auf dem gesunden Fuß gehüpft

                          Wie gesagt, ich würde mal eine Woche warten. Fuß entlasten. Belastung (also vorrangig Laufen) nur mit Schiene. Immer wieder kühlen. Und eine Lyphdrainage machen lassen.

                          Kommentar

                          • Ciko
                            Neuer Benutzer
                            • 04.03.2010
                            • 28

                            #28
                            Allerdings habe ich auch gemeint, dass die Blutergusse entstehen, wenn ein Riss vorhanden ist (Laut MenJen und Google). Hast du eventuell ein paar Fotos noch? Aber das ist sowieso bei jedem Mensch auch anders oder, bei einen heilt es schneller, bei den anderen nicht.

                            Ich versuche einfach mal positiv zu denken, und dass ich in 6 - 8 Wochen wieder 99% fit bin

                            Kommentar

                            • RumsDi
                              Veteran
                              • 27.03.2010
                              • 1525

                              #29
                              Ich hatte mal ne üble Bänderdehnung und das hat mich ca. 3 Monate sportlich lahm gelegt. Danach nur mit Schiene. Damals war ich noch im rudern und ich muss sagen, dass ich auch danach die Schiene noch sehr lange an hatte. Gerade im Schulsport (fußball, handball... ) gibt es einfahc viel mehr Stabilität und sicherheit. Ohne hatte ich eifnach ein ungutes udn unsichers Gefühl. Die Verletzung ist jetzt schon ~4 Jahre her und ich merke es teilweise heute noch, wenn ich umknicke. Bei mir der rechte Fuß ist jetzt einfach sensibler :<
                              Favorite Player: Fernando Verdasco
                              "Play Hard, Go Pro!"

                              Kommentar

                              • seppel15
                                Postmaster
                                • 07.09.2006
                                • 169

                                #30
                                Ciko, hab keine Bilder gemacht. Blutergüsse haben nix mit den Bändern zu tun. Das sind Microverletzungen an Blutgefäßen. Ich hatte erst unter dem Knöchel und am mittleren unteren Fußrand Blutergüsse, die dann zum Ende hin zu den Zehen gewandert sind. Nach ca. 14 Tagen war dann alles weg. Hab mir von einer Physiotherapeutin dann noch die Lyphdrainage machen lassen, dann war innerhalb eine Woche komplett das Wasser aus dem Fuß.

                                Kommentar

                                Lädt...