Knieprobleme nach Training

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennisbine2010
    Benutzer
    • 02.10.2010
    • 53

    Brauche Hilfe Knieprobleme nach Training

    hab mal eine frage:

    im moment habe ich trainingshetechnisch sehr viel beinarbeit im programm, um deutlich besser zu werden.

    zur zeit üben wir (heist ca. 40 min lang nachdem aufwärmen etc) das "einspringen in die vorhand und rückhand, was ja mit einer sehr deutlichen tiefen beinarbeit zusammenhängt. nachdem training merk ich direkt erstmal nix aber so zwei tage dannach hab ich ein ziehen in der kniegegend (genauer gesagt rechtes Knie Zuggefühl nach innen (hoffe mal nicht das das eine überreizung der innenmeniskus ist).

    behandlung von mir selbst: kühlen und ein tap für drei weitere tage und dann ist das wieder ok bis zum nächsten training. dann kommt der selbe intervall wieder mal etwas mehr mal etwas weniger.

    Sollte ich für solche trainingseinheiten generell das rechte knie durch ein tapverband stützen?????

    kann es sein das das ganze auch nur eine simple muskelverspannung ist denn bei meniskusproblemen denk ich würde ich da ein anschwellen am knie sehen oder fühlen können ist aber nichts.
    Zuletzt geändert von tennisbine2010; 07.10.2010, 22:03. Grund: ergänzung
    ......hetz mich net.....

    topspinbine2010
    ______________________________
  • Schwelli
    Veteran
    • 17.06.2008
    • 1023

    #2
    Bei anhaltenden bzw. wiederkehrenden Schmerzen in welchem Gelenk auch immer würde ich erst mal den Orthopäden meines Vertrauens konsultieren.
    http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

    Kommentar

    • hugohart
      Insider
      • 03.01.2009
      • 311

      #3
      hmm, das hört sich nicht gut an...


      Zitat von tennis2010
      (genauer gesagt rechtes Knie Zuggefühl nach innen (hoffe mal nicht das das eine überreizung der innenmeniskus ist).
      sei froh, wenn es eine Überreitzung ist...
      ich hab eine "ruptur"... des Innenmeniskus
      Die haben geröngt, ultrageschallt , und magnetresonanztomografiert.
      Kommentar des Arztes: müssen wir operieren... geht ambulant...
      Andere "Mediziner" im Bekanntenkreis (Ärzte, Innenmeniskuspatienten)
      sagen: wenn du die (seltenen) Schmerzen erträgst, dann lass nix operieren.
      Erst wenns nimmer geht: unters Messer.


      Zitat von tennis2010
      behandlung von mir selbst: kühlen und ein tap für drei weitere tage und dann ist das wieder ok bis zum nächsten training. dann kommt der selbe intervall wieder mal etwas mehr mal etwas weniger.
      kühlen und schonen...



      Zitat von tennis2010
      Sollte ich für solche trainingseinheiten generell das rechte knie durch ein tapverband stützen?????
      also ich hab eine Bandage von Bauerfeind (Genutrain A3)
      damit komm ich gut zurecht. lege ich immer vor dem Tennis an.



      Zitat von tennis2010
      kann es sein das das ganze auch nur eine simple muskelverspannung ist denn bei meniskusproblemen denk ich würde ich da ein anschwellen am knie sehen oder fühlen können ist aber nichts.
      ich hab definitiv eine Ruptur, und da schwillt nix an...


      WICHTIG: du musst erstmal rausfinden WAS es wirklich ist, und das kann
      NUR ein Arzt... also lass dich untersuchen...



      hugohart

      Kommentar

      • tennisbine2010
        Benutzer
        • 02.10.2010
        • 53

        #4
        hat sich erledigt. hab verschiede tennischuhe ( outdoor und indoor ) getestet. die dämpfung war das problem. schuhwerk getauscht nach angaben meines sportartzes und alles paletti. kann jetzt über den platz sausen und schläge einspringen ohne irgendwelche schmerzen zu haben.
        ......hetz mich net.....

        topspinbine2010
        ______________________________

        Kommentar

        • J.J.hendrix
          Neuer Benutzer
          • 02.12.2010
          • 3

          #5
          Ich trage zur Zeit auch einfache No-Name-Schuhe und bekomme das in der unteren Körperhälfte ein paar Stunden nach dem Training immer wieder zu spüren... Meine persönliche Erkenntnis: nicht am falschen Ende sparen. Aber davon muss ich hier sicher nichts erzählen. Das kommt zwar gerade etwas Offtopic aber ich esse als Nahrungsergänzung oft Müsliriegel mit Hanfnüssen. Auf dieser Seite hier kann man Hanfsamen bestellen, falls jemand da genau so großes Interesse hat wie ich.
          Zuletzt geändert von J.J.hendrix; 22.12.2010, 13:27.

          Kommentar

          • tennisbine2010
            Benutzer
            • 02.10.2010
            • 53

            #6
            nee.. musste glaub ich nicht... am schuhwerk sollte man wirklich nicht sparen. hab ich auch gelernt.
            ......hetz mich net.....

            topspinbine2010
            ______________________________

            Kommentar

            • Decky
              Forenjunky
              • 01.04.2009
              • 2000

              #7
              Hallo Binchen,

              .... hehe , bist nur par wochen junger als ich.

              Es klingt vielecht wiederlich, kann es aber auch lecker sein.
              Schweine Schmalz !!!
              Ein mal am Tag aufs scheibe Brot schmieren , mit bissel Paprikapulver und Salz drauf.
              Tennis Profi ist Leidenschaft

              Kommentar

              • tennisbine2010
                Benutzer
                • 02.10.2010
                • 53

                #8
                hehe...

                klingt für mich ehr lecker.
                ......hetz mich net.....

                topspinbine2010
                ______________________________

                Kommentar

                • Moni
                  Benutzer
                  • 06.09.2010
                  • 72

                  #9
                  und das richtige Aufwärmen nicht vergessen...10-15 Minuten. Habe glaube ich noch nie einen Tennisspieler beim Warm Up gesehen. Ist wohl eine chronische Tennisspielerkrankheit

                  Kommentar

                  • Decky
                    Forenjunky
                    • 01.04.2009
                    • 2000

                    #10
                    Zitat von Moni
                    und das richtige Aufwärmen nicht vergessen...10-15 Minuten. Habe glaube ich noch nie einen Tennisspieler beim Warm Up gesehen. Ist wohl eine chronische Tennisspielerkrankheit
                    Ich schon. Bloss der war mit seinem 35 Jahren Leistungsportler in andere Sportart.
                    das war auch schon.
                    Tennis Profi ist Leidenschaft

                    Kommentar

                    Lädt...