Handgelenksschmerzen, Saite oder doch zu schwerer Schläger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coop
    Benutzer
    • 21.01.2012
    • 68

    Handgelenksschmerzen, Saite oder doch zu schwerer Schläger?

    Also liebe Tennisfreunde, hier mein Problem:

    Habe im Winter auf den Wilson 6.1 BLX 95 gewechselt, habe vorher den Head Youtek MP gespielt.
    War auch alles prima...bis die Sommersaison kam und ich ein Zwicken im Handgelenk verspürte was mit der Zeit immer schlimmer wurde (wahrscheinlich eine Reizung der Sehne).

    Jetzt stellt sich mir die Frage nach der Ursache.

    1. Einfach eine Überbelastung,da man im Sommer 3 Mal die Woche spielt, wohingegen man im Winter höchstens 1-2 Mal die Woche spielt.

    2. Der Schläger ist zu schwer, können 30g mehr wirklich so viel ausmachen??

    3. Die Saite ist Schuld. Spiele im Moment eine Hybrid, Synthetische Darmsaite quer, Poly längs, 24/23.5 kg

    Ich finde im Moment jede Erklärung abwegig, aber so etwas ist mir eben noch nie in meiner über 10jährigen "Karriere" passiert.

    Bin für jede Anregung oder Meinung dankbar!

    PS. Hoffe ich hab das Thema in die richtige Kategorie gepackt.
    Federer, who else?!!
  • lexi4berlin

    #2
    1. Möglich
    2. Auf jeden Fall, 30g sind bei Tennisschlägern eine Welt.
    3. Hmm, durch die multifile Saite quer ist das Saitenbett schon weicher abgefedert und 24/23,5 ist nicht extrem hart. Du könntest allenfalls komplett multifil probieren, dann wirst Du aber viel Spin verlieren und die Haltbarkeit könnte ein Problem werden.

    Kommentar

    • Coop
      Benutzer
      • 21.01.2012
      • 68

      #3
      Verdammt...hatte gehofft es sind nicht die 30g mehr, bin zum ersten Mal wirklich happy mit einem Schläger, durch das extra Gewicht bekomme ich viel mehr Druck, vor allem auf meinen schwächeren Schlag, die Vorhand.
      Federer, who else?!!

      Kommentar

      • El Rey
        Veteran
        • 04.01.2010
        • 1882

        #4
        Zitat von Coop
        Habe im Winter auf den Wilson 6.1 BLX 95 gewechselt, habe vorher den Head Youtek MP gespielt.
        Du meinst wohl den Radical MP. Dachte zuerst an den Prestige MP, aber das wären nämlich dann "nur" 12 g Gewichtsunterschied War zuerst irritiert deshalb.

        Vom Rahmen her wird der Wilson auch zugleich als etwas härter angegeben, die Schlagfläche ansicht wird kleiner (98>95), alles Anzeichen dafür, dass man schon genau treffen muss um keine ungewollten Stoßvibrationen abzubekommen.
        Aber das Gesamtgewicht trägt meiner Meinung schon einen großen Hauptteil mit zu deinen Schmerzen bei.
        -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
        -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
        -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

        Kommentar

        • lexi4berlin

          #5
          Zitat von El Rey
          Aber das Gesamtgewicht trägt meiner Meinung schon einen großen Hauptteil mit zu deinen Schmerzen bei.
          Um es nochmal genauer zu fassen: Du schreibst, dass der Schmerz aus dem Handgelenk kommt und Du annimmst, dass es eine Sehenreizung sei. Wenn man diesen Befund als richtig unterstellt, dann liegt in der Tat der Verdacht nahe, dass der Schmerz aus der Schläger-Beschleunig resultiert, welche durch das Mehrgewicht einfach belastender ist.
          Ganz anders wäre es gewesen, wenn Du von Schmerzen etwa im Ellbogengelenk gesprochen hättest. Denn dann hätte der Aufprallschock als Schmerzverursacher näher gelegen - und der ist als solcher sogar bei einem leichten Schläger stärker, weil der leichte Schläger dem ankommenden Ball weniger Masse entgegensetzt.

          Vielleicht solltest Du auch mal Deine Technik kritisch beäugen.
          Es wird zwar von nicht wenigen Spielern beim modernen Topspin das Handgelenk eingesetzt, aber vielleicht solltest Du gerade darauf verzichten und ganz bewußt Dein Handgelenk während des gesamten Schlages stabil halten (bis auf den Aufschlag). Wenn Du derzeit eine sehr moderne Technik spielst, würdest Du damit allerdings Spin verlieren.

          Eine weitere Variante gibt es noch:
          Es könnte sein, dass Dein Griff zu dünn ist. Kannst ja mal ein Overgrip mehr probieren.

          Kommentar

          Lädt...