Probleme mit dem Nerv im Zeigefinger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mystikal
    Neuer Benutzer
    • 27.06.2012
    • 26

    Probleme mit dem Nerv im Zeigefinger

    Hallo,

    Mein Zeigefinger machte mir vor kurzem große Probleme. Ich bin Anfänger und spiele mit uralten Schlägern meiner Eltern. Der Schläger hat mir beim Spielen (vorhand und rückhand) vor einiger Zeit dermaßen auf den Zeigefinger geschlagen, dass die Fingerkuppe des Zeigefingers taub wurde. Dies hielt für Wochen an und es war immer ein bitzeln und wenig Gefühl da. Nach 10 Wochen war es besser und ich spielte bisher mit Fitness-Handschuhen, die gut gepolstert sind. Mittlerweile ist der Schmerz komplett weg, aber ich traue mich nicht ohne Handschuh zu spielen. Ich war damals auch beim Arzt, der mir gleich gesagt hat dass meine Nerven allgemein recht spät reagieren und lädiert sind. Ich solle mit Tennis und Sportarteb die auf das Handgelenk gehen vorsichtig sein. Naja, jetzt wo es mir Spaß macht will ich nicht aufhören.

    Ich suche gerade einen neuen Schlager und wurde gerne wieder ohne Handschuh spielen. Aber dennoch möchte ich den Zeigefinger schützen bzw Polstern. Was empfiehlt ihr da? Tapen?

    Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen?
  • lexi4berlin

    #2
    Zitat von mystikal
    Der Schläger hat mir beim Spielen (vorhand und rückhand) vor einiger Zeit dermaßen auf den Zeigefinger geschlagen, dass die Fingerkuppe des Zeigefingers taub wurde.
    Hä? Vorhand und Rückhand? Also, das war nicht einmalig, sondern mehrfach oder wie?

    Zitat von mystikal
    Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen?
    Nein! Auch noch nie von sowas gehört!
    Hast Du zu wenig Halt? Vielleicht ist das Griffband auch schon so alt?
    Ansonsten lass Dich bitte mal von einem Trainer beobachten. Es besteht die Gefahr, dass Du irgendwas grundlegend falsch machst - und wie man sieht, ja anscheinend mit dauerhaften negativen Folgen...

    Gute Besserung!

    Kommentar

    • mystikal
      Neuer Benutzer
      • 27.06.2012
      • 26

      #3
      Hallo,

      es war halt so, dass ich gespielt habe und nachdem Duschen habe ich erst gemerkt, dass etwas nicht stimmt mit dem Zeigefinger. Es sind irgendwelche Nervenbahnen eingeklemmt gewesen, wie das genau passiert ist und bei welchen Schlägen kann ich nicht genau sagen. Es geht um die Außenseite vom Zeigefinger, also zwischen Daumen und Zeigefinger. Man hält ja den Schläger und du hast wahrscheinlich recht, dass ich den Schläger a) möglicherweise falsch halte oder b) der Griff nicht passt oder c) ich nicht fest genug greife oder verkrampfe. Gerade beim Rückhand oder Vorhand Volley merke ich immer wieder, wie der Schäger zu lose ist. Das ist komisch und darf eigentlich nicht sein. Vielleicht hängt es auch vom Gewicht des Schlägers ab. Mit dem leichten 275 g Schläger hatte ich weniger Probleme...

      Wie gesagt ich möchte nicht länger mit Handschuhen spielen und die Verletzung ist einigermaßen auskuriert. Aber Nervenverletzungen dauern allgemein recht lange. Der Arzt hat mir gleich gesagt 10-12 Wochen, was wirklich Wahnsinn ist. Jetzt sind schon gut 15 Wochen vorbei und ich habe keine Probleme mehr im Alltag mit dem Finger. Das Bitzeln konnte ich vor Wochen ständig auslösen, beim Betätigen der Türklinke oder beim Rollo etc. Selbst im Auto beim lenken war es spürbar. Sowas möchte ich nicht nochmal haben, aber Tennis ohne Handschuh wäre mir schon lieber. Deshalb die Frage, wie ich meine Nerven an der Stelle bestmöglich polstern kann.

      Das Griffband habe ich schon ausgetauscht. Es war zu dem damaligen Zeitpunkt neuwertig (1-2 Wochen alt).

      MfG

      Kommentar

      Lädt...