Beweglichkeit Schulter trainieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • propper2000
    Experte
    • 03.06.2007
    • 676

    Beweglichkeit Schulter trainieren

    Hallo miteinander,
    ich habe zurzeit schmerzen in der Schulter insbes. beim Rückhandvolley und Überkopf.
    Ich würde gerne die Beweglichkeit meiner Schulter mit speziellen Übungen trainineren. Krafttraining mache ich separat im Fitnessstudio.
    Hat jemand spezielle Übungen mit denen ich das machen kann? Danke.
  • FIasH
    Postmaster
    • 20.07.2012
    • 119

    #2
    Wollte mich gestern erst darüber einlesen, da ich ebenfalls schmerzen in der Schulter habe. Bei dir könnte vielleicht ein Impingement-Syndrom der Schulter vorliegen, wenn du Schmerzen hauptsächlich bei Bewegungen hast, bei dem du dein Arm über Kopf hast.

    Könnte auch einfach eine Überlastung sein, aufgrund dessen dass man kurz vor der Sommersaison mehr trainiert.
    Übungen sind immer ein wenig heikel, wenn schon eine Einschränkung vorliegt, kannst du dir damit helfen als auch schaden, genaueres kann dir wahrscheinlich nur ein Orthopäde und Physiotherapeut sagen. Beim Krafttraining würde ich aber auf alle Fälle schauen, dass du dein Gewicht reduzierst. Dips und Bankdrücken sind momentan mehr gift als förderlich.
    Am besten wären wahrscheinlich Übungen mit dem Theraband. Es gibt auch noch zusätzliche Schulterhilfen mit der man Übungen zuhause machen kann.
    Ansonsten viel Glück, hoffe meine Schmerzen verschwinden demnächst :P

    Kommentar

    • Kurbel
      Forenjunky
      • 30.09.2009
      • 2021

      #3
      Trainierst Du im Studio Grundübungen oder nur vorwiegend Isos an geführten Geräten? Falls Du es nicht schon tust, würde ich was für die Rotatorenmanschette und die Schulter / oberer Rücken tun. Frontdrücken, vorgebeugte Fliegende, Frontheben, Schulterrotation, aufrechtes Rudern, vorgebeugtes Rudern. Alles mit freien Hanteln.
      "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

      Kommentar

      • propper2000
        Experte
        • 03.06.2007
        • 676

        #4
        Ich hoffe mal dass es einenur eine Ůberlastung ist. Aufgetaucht sind die Schmerzen nach einem Tag Training geben (Ersatzweise, da ich normal kein Training gebe) 5h und abends noch ein Medenspiel Einzel und Doppel. Das alles mit einem Pure Drive Roddick auf den ich vor kurzem umgestiegen bin. Denke das liegt vielleicht am Gewicht des Schlägers. Vorher hatte ich diese Probleme noch nicht mit einem normalen PD. Habe die PDR zur Seite gelegt und probiere mal den 98er Blade. Nach 3h Spielen gestern merke ich die Schulter. Allerdings nicht so stark wie Bach den Ca. 7h mit dem PDR. Kann auch daran liegen dass ich nicht gewartet habe bis es komplett nicht mehr schmerzte. Bin jetzt halt am testen ob der blade was ist oder ich wieder auf meinen alten PD wechsle.

        Kommentar

        • Kurbel
          Forenjunky
          • 30.09.2009
          • 2021

          #5
          Seit ich richtiges Krafttraining und nicht nur an irgendwelchen geführten Geräten rummache, habe ich absolut keine Schulterprobleme mehr, kann sogar wieder Poly pur spielen und vertrage auch 5-6 Stunden Tennis am Tag ohne Probleme...
          "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

          Kommentar

          • propper2000
            Experte
            • 03.06.2007
            • 676

            #6
            Zitat von Kurbel
            Seit ich richtiges Krafttraining und nicht nur an irgendwelchen geführten Geräten rummache, habe ich absolut keine Schulterprobleme mehr, kann sogar wieder Poly pur spielen und vertrage auch 5-6 Stunden Tennis am Tag ohne Probleme...
            Welche Übungen machst du genau? Wieviel Wiederholungen und Satte pro Woche?
            Ich mach separat für die Schulter: Weitgehend mit KH 3x15 und schulterdrucken an der Maschine.

            Kommentar

            • Kurbel
              Forenjunky
              • 30.09.2009
              • 2021

              #7
              Ich hab die letzten 4 Monate zwischen 3-5x wöchentlich trainiert. Ich mache nur Grundübungen in einem Push/Pull 2-er Split, bedeutet:

              Push: (bis auf Dips 4x10, Dips 4x6 derzeit)
              Kniebeugen (tief)
              Wadenheben
              Bankdrücken
              Frontdrücken
              Seitheben
              Dips

              Pull:
              Kreuzheben mit fast gestreckten Beinen (4x10)
              Klimmis (4x5 derzeit)
              Langhantelrudern (4x10)
              Seitheben vorgebeugt (4x10)
              LH-Curls (4x10)
              Beinheben (3x max)

              Dabei versuche ich die Trainingseinheiten so intensiv wie möglich zu gestalten. Das ganze immer abwechselnd und im Sommer vermutlich nur 2x die Woche (damit ich mehr Tennis spielen und trotzdem noch regenerieren kann). Wichtig war mir, alle geführten Übungen zu entfernen, da ich so auch die gesamte Stützmuskulatur mittrainiere. Die wichtigesten Übungen sind meiner Meinung nach Kniebeugen, Kreuzheben, Dips und Klimmzüge. Damit hat man schon eine Menge abgedeckt, wenn man z.B. nur ein GK-Training macht. Man kann dann noch 2-3 gezielte Übungen für besonders zu beachtende Muskelgruppen dazu nehmen (bei dir dann die Schultern).
              "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

              Kommentar

              Lädt...