Guten Morgen Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach Hilfe. Ich habe nach 10 Jähriger Pause wieder mit dem Tennis begonnen. Ich habe im Dezember 2012 angefangen 1x wöchentlich 2 Stunden zu spielen, mittlerweile 2 x wöchentlich plus Punktspiele. Seit Februar habe ich den Schläger gewechselt. Im Dezember war es noch das Wilson Modell RBK, 90 qm² mit 18/20 bespannt mit der Sonic in 22kg.
Ging ohne Probleme - wollte mir trotzdem etwas neues gönnen.
Nun habe ich mir 3 von den Wilson Pro Staff 95 mit 16/19 gekauft. Die Saite, die ich nun spiele ist die Champions Choise mit 22/20.5 Kg bzw. 23/21.5. Seitdem ich dieses Racket spiele habe ich enorme Schulterschmerzen.
Ich kann lange Bälle schlagen ohne Schmerzen, sobald ich allerdings "Serviere" schmerzt es - im Vergleich zum damaligen Modell.
Könntet Ihr mir einen Tipp geben, ob es nun am Schläger, der Saite, der Härte oder an sonstigem liegt? Ich mache viel Sport, sodass ich mich als "fit" bezeichnen würde und hatte, wie angedeutet zuvor auch nie Probleme mit der Schulter.
Hilfreiche Tips und Anregungen würde ich total toll finden...
Gruß und Dank
ich bin auf der Suche nach Hilfe. Ich habe nach 10 Jähriger Pause wieder mit dem Tennis begonnen. Ich habe im Dezember 2012 angefangen 1x wöchentlich 2 Stunden zu spielen, mittlerweile 2 x wöchentlich plus Punktspiele. Seit Februar habe ich den Schläger gewechselt. Im Dezember war es noch das Wilson Modell RBK, 90 qm² mit 18/20 bespannt mit der Sonic in 22kg.
Ging ohne Probleme - wollte mir trotzdem etwas neues gönnen.
Nun habe ich mir 3 von den Wilson Pro Staff 95 mit 16/19 gekauft. Die Saite, die ich nun spiele ist die Champions Choise mit 22/20.5 Kg bzw. 23/21.5. Seitdem ich dieses Racket spiele habe ich enorme Schulterschmerzen.
Ich kann lange Bälle schlagen ohne Schmerzen, sobald ich allerdings "Serviere" schmerzt es - im Vergleich zum damaligen Modell.
Könntet Ihr mir einen Tipp geben, ob es nun am Schläger, der Saite, der Härte oder an sonstigem liegt? Ich mache viel Sport, sodass ich mich als "fit" bezeichnen würde und hatte, wie angedeutet zuvor auch nie Probleme mit der Schulter.
Hilfreiche Tips und Anregungen würde ich total toll finden...
Gruß und Dank
Kommentar