Schulterschmerzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roger2207
    Neuer Benutzer
    • 21.08.2013
    • 1

    Brauche Hilfe Schulterschmerzen

    Guten Morgen Gemeinde,
    ich bin auf der Suche nach Hilfe. Ich habe nach 10 Jähriger Pause wieder mit dem Tennis begonnen. Ich habe im Dezember 2012 angefangen 1x wöchentlich 2 Stunden zu spielen, mittlerweile 2 x wöchentlich plus Punktspiele. Seit Februar habe ich den Schläger gewechselt. Im Dezember war es noch das Wilson Modell RBK, 90 qm² mit 18/20 bespannt mit der Sonic in 22kg.
    Ging ohne Probleme - wollte mir trotzdem etwas neues gönnen.
    Nun habe ich mir 3 von den Wilson Pro Staff 95 mit 16/19 gekauft. Die Saite, die ich nun spiele ist die Champions Choise mit 22/20.5 Kg bzw. 23/21.5. Seitdem ich dieses Racket spiele habe ich enorme Schulterschmerzen.
    Ich kann lange Bälle schlagen ohne Schmerzen, sobald ich allerdings "Serviere" schmerzt es - im Vergleich zum damaligen Modell.

    Könntet Ihr mir einen Tipp geben, ob es nun am Schläger, der Saite, der Härte oder an sonstigem liegt? Ich mache viel Sport, sodass ich mich als "fit" bezeichnen würde und hatte, wie angedeutet zuvor auch nie Probleme mit der Schulter.

    Hilfreiche Tips und Anregungen würde ich total toll finden...

    Gruß und Dank
  • topspin_stef
    Postmaster
    • 16.06.2012
    • 161

    #2
    Das muss nun nicht am Racket / der Besaitung liegen!
    Da gibt es viele mgl. Ursachen.
    Evtl. kann ein guter Physio das "Problem" beheben.

    Kommentar

    • Nightaday
      Benutzer
      • 14.04.2012
      • 30

      #3
      Zitat von topspin_stef
      Das muss nun nicht am Racket / der Besaitung liegen!
      Da gibt es viele mgl. Ursachen.
      Evtl. kann ein guter Physio das "Problem" beheben.
      Stimmt!

      An Deiner Stelle würde ichs aber evtl. doch mal mit Deinem alten Racket oder einem ganz anderen Racket probieren. Ist schon auffällig dass Du die Probleme direkt nach dem Schläger/Saitenwechsel bekommen hast.

      Ich hab selbst 10 Jahre Pause gemacht, wieder angefangen, keine Schmerzen gehabt und dann nach einem Schlägerwechsel sehr hartnäckige Armprobleme bekommen. Die haben sich mit einem erneuten Schlägerwechsel dann irgendwann erledigt. Im Nachhinein hätte ich allerdings lieber nicht krampfhaft mit dem damals neuen Racket weiterspielen sollen (hatte vier Stück und bin eig. super damit klar gekommen) , sondern viel schneller zu einem erneuten Wechsel bereit sein sollen, da hätte ich mir einiges an Schmerzen und Ärger erspart...

      Evtl. bist Du aber auch überspielt aufgrund der gesteigerten Trainings- und Spielfrequenz, oder hast Dich in irgendeiner Form an der Schulter verletzt. Der Physio ist also sicher auch sinnvoll, trotzdem würde ich erstmal das Material überdenken.

      Gute Besserung & viele Grüsse

      Kommentar

      Lädt...