Was tun bei Problemen durch Polys???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • slowly
    Insider
    • 25.08.2014
    • 380

    Erfahrungsbericht Was tun bei Problemen durch Polys???

    Wollte mal fragen, wie so die Erfahrungen sind mit Armproblemen durch Poly Saiten?

    Es scheint ja doch viele Spieler zu geben, die wie ich auch gerne Polys spielen würden, aber doch immer wieder Armprobleme bekommen.

    Kann ich eigentlich nichts dagegen tun? Behandlungen? Fitness?

    Es geht mir nicht um eine Behandlung bei akuten Problemen, sondern was kann ich tun um auf Dauer ohne Probleme Polys zu spielen???
    Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend
  • detomaso
    Experte
    • 04.02.2014
    • 582

    #2
    Servus Slowly, du kannst entweder Multi oder Darm aufziehen. Sind beide sehr armschonend. Trotzdem eine Frage an Dich? Hast Du denn schon die im Forum so odt erwähnten armschonenden Polys schon probiert? Ich werfe hier auch mal zwei Saiten ein, die wohl aus preisgründen fast nie erwähnt werden, aber durchaus sehr schonend sind- LUXILON 4g soft und Luxilon Ace. Sind beides absolute Premiunsaiten mit armschonung und besten Spieleigenschaften.

    Kommentar

    • slowly
      Insider
      • 25.08.2014
      • 380

      #3
      Zitat von detomaso
      Servus Slowly, du kannst entweder Multi oder Darm aufziehen. Sind beide sehr armschonend. Trotzdem eine Frage an Dich? Hast Du denn schon die im Forum so odt erwähnten armschonenden Polys schon probiert? Ich werfe hier auch mal zwei Saiten ein, die wohl aus preisgründen fast nie erwähnt werden, aber durchaus sehr schonend sind- LUXILON 4g soft und Luxilon Ace. Sind beides absolute Premiunsaiten mit armschonung und besten Spieleigenschaften.
      Hallo,

      dies war natürlich von mir nicht gemeint. Schläger und Saiten sollen hier nicht angesprochen werden. Das hätte ich dann bei Seiten oder Schläger geschrieben!

      Mir geht es wirklich darum, was ich tun kann um mit den Polys schmerzfrei spielen zu können. Also mal ein neuer Ansatz, nicht Saite oder Schläger wechseln, sondern den Arm stärken!

      Welche Muskeln kann man mit welchen Übungen trainieren um dem Arm zu helfen?

      Könnte vielleicht ein Kompressionsstrumpf ala Milos Raonic helfen?

      Oder bleibt wirklich nur akzeptieren und auf Multi wechseln?
      Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

      Kommentar

      • detomaso
        Experte
        • 04.02.2014
        • 582

        #4
        Zitat von slowly
        Hallo,

        dies war natürlich von mir nicht gemeint. Schläger und Saiten sollen hier nicht angesprochen werden. Das hätte ich dann bei Seiten oder Schläger geschrieben!

        Mir geht es wirklich darum, was ich tun kann um mit den Polys schmerzfrei spielen zu können. Also mal ein neuer Ansatz, nicht Saite oder Schläger wechseln, sondern den Arm stärken!

        Welche Muskeln kann man mit welchen Übungen trainieren um dem Arm zu helfen?

        Könnte vielleicht ein Kompressionsstrumpf ala Milos Raonic helfen?

        Oder bleibt wirklich nur akzeptieren und auf Multi wechseln?
        Da hab ich wohl ein bisschen zu oberflächlich gelesen. Die Frage ist halt auch, wo Deine Problem am Arm sind? Hierzu wäre ich jedoch vorsichtig, einen Laienratschlag zu folgen, da würde ich dann doch besser auf einen Mediziner hören.

        Kommentar

        • sundown
          Insider
          • 30.06.2014
          • 430

          #5
          einen konkreten Tipp kann ich nicht geben. Aber zumindest in unserem Verein haben vor allem Spieler mit technischen Problemen auch die Probleme in Arm oder Schulter. Z.B. falscher Ballwurf beim Aufschlag, falscher Ausschwung bei Grundschlägen, unflexibler Winkel zwischen Ober und Unterarm wegen zu stark angespannter Muskulatur.

          D.h. bei dem was ich beobachten konnte scheint es häufig an der Ausführung der Bewegung und nicht an Kraft zu liegen, die wird häufig eher zu viel eingesetzt. Ob diese Spieler jetzt auch bei korrekter Bewegung die Schmerzen bekommen würden kann natürlich nur sehr schlecht beurteilt werden.

          Ob so etwas bei dir zutrifft kann ich natürlich so nicht sagen, aber mach doch einfach Aufnahmen von deinen Schlägen und beurteile selbst (oder mit einem Trainer).
          Was z.B. bei mir zu Problemen in der Schulter führt sind kopflastige Schläger (daher spiele ich keinen). In meinem Fall würde diesbezüglich vermutlich Muskelaufbau helfen.

          Ansonsten sind Mobilisierungsübungen und Dehnübungen sicher nicht verkehrt, werden aber wahrscheinlich das Problem nicht beheben können.

          Kommentar

          • slowly
            Insider
            • 25.08.2014
            • 380

            #6
            Technische Probleme schließe ich aus!!! Und das ist nicht nur meine Meinung, sondern auch von vielen anderen die meine tolle Technik loben und auch von den Trainern mit denen ich schon zusammen gespielt habe.

            Es ist also schlicht weg so, dass eine Poly meinen Arm in einer Art und Weise belastet, die zu Problemen führt. Und das würde ich gerne ändern, denn ich spiele mit eine Poly einfach besser als mit einer Hybrid oder Multi!
            Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

            Kommentar

            • Schmetterstop
              Experte
              • 27.12.2014
              • 622

              #7
              Technik willst du nicht umstellen. Schläger willst du nicht wechseln. Auf Poly-Saiten willst du nicht verzichten.

              Bleibt nur noch, darauf zu spekulieren, dass Muskelaufbau etwas bringt oder Schmerztabletten vor dem Spielen einzuwerfen. Letzteres würde ich selbst niemals tun. Kenne aber einige, die das regelmäßig machen.
              Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

              Kommentar

              • Unvirtual
                Insider
                • 22.05.2013
                • 340

                #8
                Also eine Möglichkeit wäre ja die Art der Poly zu ändern, sprich hin zu weichen, oder so wie ich es gemacht habe zu sehr dünnen.

                Spiele eine Polyfibre Poly Hightec in 1.10 mir 23/22 kg auf 98er Kopf mit 16/19er Saitenbild und da zwickt bei mir weder in Arm noch Schulter gar nichts mehr und das obwohl ich vorher ein halbes Jahr extra Multi/Poly Hybrid gespielt hatte...mir das, wie dir aber auf dauer einfach nicht gefallen hatte.

                Ansonten, ist halt die Frage wo kommt der Schmerz her? Gereizte Sehne? Dann Dehnen, so dass der Zug von der Sehne kommt und sie sich wieder beruhigen kann...

                Entsprechend die antagonistischen Muskeln verstärkt zu trainieren schadet auch nicht...

                Kommentar

                • kadauz
                  Insider
                  • 12.07.2013
                  • 327

                  #9
                  Hi slowly,

                  ich kann Dein Problem nachvollziehen. Ich habe/hatte auch Probleme mit dem Arm (Golfarm) und Polys. Ich habe dann mal Hybrid mit Multi versucht (MSV Co-Focus / SP Micronite) und es wurde leicht besser. Das Problem war, dass ich damit als überzeugter Poly-Spieler nicht wirklich zurecht kam. Mir fehlte das knackige SPielgefühl und ich hatte das Gefühl, dass der Ball über das Saitenbett "drüberrutscht".

                  Also wieder zurück zu Poly pur, bin dann aber mit dem Gewicht nach unten (ca. 22kg) und habe es mit der YPTP probiert, die doch ziemlich armschonend ist.

                  Den Fehler nur im Material zu suchen ist aber falsch. Viele Schmerzen lassen sich auf dauerhaft "falsch" getroffene Bälle zurückführen. Deshalb bin ich überzeugt, dass mit einer aktiven und guten Beinarbeit die meisten Schmerzen zu "heilen" sind. Saiten können unterstützend wirken, ebenso ein nicht zu steifes Schlägermodell. Dehnen (Golf- und Tennisarm) und Stärkung des Muskulatur (Schultermanchette bei allen Arten von Schulter bzw. Oberarmschmerzen) sind ebenfalls wichtigere Faktoren.

                  Kommentar

                  • lexi4berlin

                    #10
                    Da ich seit kurzem die iO-Soft spiele kann ich nur sagen, dass es wirklich einen himmelweiten Unterschied macht, ob Du mit einer starren oder einer weicheren Poly spielst.
                    Mit meinem Setup gibt es keine Armprobleme, das taugt sogar für Leute, die sonst Multis spielen.

                    Ansonsten, das wurde schon gesagt, von der Saite den dünneren Durchmesser nehmen und, besonders wichtig, weicher besaiten.

                    Aber der ganz große Tipp ist:
                    Regelmäßig neu besaiten lassen. Wenn jemand eine Poly ein halbes Jahr auf dem Schläger lässt, dann belastet sie den Arm enorm (sogar, wenn der Schläger kaum bis gar nicht gespielt wurde). Ich persönlich würde eine Poly, außer auf einem Ersatzschläger, nie länger als 2 Monate auf dem Schläger lassen, wobei die iO-Soft hier etwas langlebiger zu sein scheint als andere Saiten.

                    Dass es hilft, wenn Dein Arm muskelmäßig gut trainiert ist - logisch. Aber die vorgenannten Tipps sind meiner Auffassung nach, auch vom Effekt her, vorrangig.

                    Kommentar

                    • MrStylo

                      #11
                      Zitat von slowly
                      Technische Probleme schließe ich aus!!! Und das ist nicht nur meine Meinung, sondern auch von vielen anderen die meine tolle Technik loben und auch von den Trainern mit denen ich schon zusammen gespielt habe.

                      Es ist also schlicht weg so, dass eine Poly meinen Arm in einer Art und Weise belastet, die zu Problemen führt. Und das würde ich gerne ändern, denn ich spiele mit eine Poly einfach besser als mit einer Hybrid oder Multi!
                      Wo im Arm hast du denn die Probleme? Schulter, Bizeps Ansatz? Ellenbogen?
                      Kann man alles sehr gut selber behandeln, kräftigen, dehnen. aber zuerst würde ich 3 Termine bei nem Physio machen, die privat bezahlen, kostet ja nicht die Welt, mit ihm die Probleme durch sprechen und mir sagen lassen was ich dagegen machen kann. Bringt viel mehr als hier im Forum auf irgendwas zu hören, oder zu nem Wald und wiesen Arzt zu gehen. Du wirst ja bisher "nur" leichtere Schmerzen haben und auch nur direkt beim/nach dem Spielen oder?
                      Bei starken oder dauerhaften Schmerzen würde ich aber zum doc gehen!

                      Kommentar

                      • tennistiger

                        #12


                        Alles mit Werten über 160 würde ich als Armgeplagter erst gar nicht anrühren! Bei Polys allerhöchstens die Völkl Cyclone 18.

                        Kommentar

                        Lädt...