Golferarm beim Tennis, was kann ich machen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerry
    Insider
    • 09.01.2010
    • 389

    #16
    Danke für eure Rückmeldungen.
    Die Dehnübung, wie sie bei Liebscher-Bracht gezeigt wird, habe ich heute auch mal probiert. Holla die Waldfee, da merkte ich sehr deutlich wie verkürzt bei mir mittlerweile die Unterarmmuskulatur ist.

    Kommentar

    • Headfreak
      Postmaster
      • 05.11.2008
      • 237

      #17
      Hi,
      ich möchte diesen Thread noch einmal hervorholen, da mich das Thema Golferellenbogen nun schon seit geraumer Zeit plagt. Hat vielleicht jemand neue Erkenntnisse, was gut hilft? Ich habe jetzt auch schon Stoßwellen und Spritzen hinter mir, aber eine wirkliche Besserung ist nicht in Sicht.
      Lg Headfreak

      Kommentar

      • Crazydoc
        Veteran
        • 11.03.2019
        • 1028

        #18
        Hey,

        Folgendes hat sich schon des öffteren bewährt:

        Tennisarm, Tennisarm, tenniselbow, tenniselbow, tenniselbow, epicondylitis, Epikondylitis, Tendopathie, Golfarm, Golferarm, Fersensporn, Hüftschmerzen


        Zudem bei Bildschirmarbeitsplätzen kann eine vertikale Maus Abhilfe schaffen.
        Gibt natürlich auch Gründe die man auf Schläger/Saite/Technik zurückführen könnte.

        Hast du schon länger mit dem Golferellenbogen zu kämpfen?

        Hast du bevor die Schmerzen begonnen haben etwas an Material/Technik/Fitness usw geändert?

        LG

        Kommentar

        • Headfreak
          Postmaster
          • 05.11.2008
          • 237

          #19
          Ja, leider habe ich damit jetzt schon eine ganze Weile zu tun. Mein Orthopäde führt den Golferellenbogen auch nicht auf das Tennisspielen zurück, sondern ist der Meinung, dass es von der Mausarbeit kommt. Eine vertikale Maus habe ich mir vor ein paar Tagen bestellt und die Übungen der von dir genannten Seite führe ich schon seit längerer Zeit durch. Leider kann ich da nicht wirklich eine Verbesserung feststellen. Zustätzlich mache ich auch Kräftigungsübungen für den Arm. Nein, Material usw. hat sich nicht verändert. Deshalb hoffe ich da noch auf den Geheimtipp ?. LG
          Lg Headfreak

          Kommentar

          • hp_k
            Postmaster
            • 22.11.2006
            • 249

            #20
            Ich hab mir, als ich zuerst einen Tennisarm und danach einen Golferarm hatte, ein externes Touchpad (Maus) wie bei Laptops gekauft.
            Hab’s dann als Rechtshänder mit der linken Hand bedient. Nach einer Umgewöhungsphase von ca. einer Woche ging das schon ganz gut.
            Die Maus in der rechten verwendete ich weiter z.B. beim Zeichnen, aber die einfachen, normalen Zeigerbewegungen machte nur noch links.

            Würde sagen, nach ungefähr 2—3 Monaten wurde der Golferarm bei mir dann besser bzw. ging dann ganz weg.
            Versuch wärs wert alles Gute!

            Kommentar

            • Headfreak
              Postmaster
              • 05.11.2008
              • 237

              #21
              Daran habe ich auch schon einmal gedacht. Vielen Dank für den Tipp.
              Lg Headfreak

              Kommentar

              Lädt...