Dehnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philipp

    Dehnen

    Hallo,



    Ich wärme mich vor jedem Training auf und dehnen mich dann, d.h 5 min
    Seilspringen oder Laufen und dann die Dehnübungen.

    Jetzt habe ich zufällig ein Bericht gelesen, dass dehen schlecht ist.(hier
    der link )

    Habe bei google auch gesucht und noch einige ähnlich Berichte gefunden.
    Bei einigen Sportarten scheint man mit dem Dehnen wirklich mehr kaputt
    zu machen, als dass es was nützt.

    Nur wie schaut's mit Tennis aus? Dehnen oder blos aufwärmen, oder schläger
    in die hand und los ?
  • Pac

    #2
    Ich dehne mich eingentlich nie . Noch bin ich in dem Alter in dem das
    geht , ohne dass was passiert !



    Laut aller Trainer die ich ja hatte , sollte man sich vor dem Tennis dehnen
    . Eine vernümftige Begründung habe ich nie erhalten .

    Kommentar

    • O.Schmetterhand

      #3
      Ich denke, man fängt erst an sich zu dehnen, wenn man eh schon Probleme
      mit der Muskulatur hat. Ich habe noch keine Probleme und daher dehne ich
      mich auch nicht. Muss aber zugeben, dass ich mich bei kalter Witterung
      auch schon mal warmlaufe.

      Kommentar

      • HIGHTOWER
        Moderator
        • 03.07.2003
        • 4979

        #4
        immer vor matches. leider nicht immer sehr ausgiebig.

        Kommentar

        • xbossx

          #5
          Nein, ich dehne mich nie vor dem Tennis



          Jedoch spiele ich normal auch nie Tennis



          Trotzdem viele Grüße

          Kommentar

          • Jens
            Administrator
            • 13.09.2001
            • 6612

            #6
            Durch Dehnen behält man die Beweglichkeit. Ansonsten verkürzen sich mit
            der Zeit die Muskeln und man bekommt Haltungsschäden. Aber vor dem Dehnen
            immer erst warmmachen!

            Kommentar

            • Gernaux

              #7
              Stretchen und dehnen ist eine Investition in die Gesundheit des Körpers
              für die Zukunft. Viele Micro-Verletzungen lassen sich vermeiden, die man
              in jungen Jahren nicht merkt oder locker wegsteckt, die sich aber im Alter
              leider negativ bemerkbar machen. Aber es macht häufig kein Spass zu dehnen
              und stretchen und man ist ja auch faul und will lieber "direkt" spielen.


              Habe darüber einen interessanten Bericht vom Doc Müller-Wohlfahrt gelesen.

              Kommentar

              • MagicMat

                #8
                @O.Schmetterhand & Player-DA

                Lest euch das von Gernaux mal genau durch, denn das hat unser Konditrainer
                früher auch immer gesagt (nicht das ich es regelmäßig gemacht hätte).

                Von Präventivmaßnahmen gegen Verletzungen mal ganz abgesehen, sorgt das
                Aufwärmen auch dafür, dass man viel fitter ins Match startet (da helfen
                auch keine 10 Minuten im Stand warmschlagen).

                Kommentar

                • Paddy C.

                  #9
                  Dehnen dient in erster Linie dazu Muskelkater vorzubeugen! Man sollte
                  daher nach dem Tennisspielen ein paar dehnübungen machen! Zum aufwärmen
                  sind sie nicht nötig!

                  Kommentar

                  • Jens
                    Administrator
                    • 13.09.2001
                    • 6612

                    #10
                    @Paddy C.

                    Wenn ich mit Dehnen Muskelkater vorbeugen kann, dann macht das aber nur
                    Sinn, wenn man sich vor der Belastung dehnt. Denn Muskelkater ist ja bekanntlich
                    entweder die Anhäufung von Laktat (und dagegen hilft kein Dehnen) oder
                    die Summe kleinster Verletzungen (Risse) im Muskelgewebe. Wenn man diese
                    Risse durch die Belastung bereits hat, hilft das Dehnen danach meiner
                    Meinung nach nicht mehr.

                    Kommentar

                    • MagicMat

                      #11
                      Original geschrieben von Paddy C.

                      Dehnen dient in erster Linie dazu Muskelkater vorzubeugen! Man sollte
                      daher nach dem Tennisspielen ein paar dehnübungen machen! Zum aufwärmen
                      sind sie nicht nötig!




                      Da muss ich mal ganz rigoros sagen: "Was für ein quatsch!!!" Ein Dehnprogramm
                      gehört zu jedem vernünftigen aufwärmen dazu.

                      Kommentar

                      • YBCO

                        #12
                        Ich habe mich früher nicht gedehnt. Seit ich jedoch die Dehnung vor jedem
                        Spiel eingeführt habe, habe ich keine Nachwehen (altersbedingt) mehr.
                        Mit Sicherheit ist der Nutzen von Dehnung aber nicht altersabhängig. Die
                        volle Leistungsfähigkeit der Muskulatur ist nur im gedehnten Zustand abrufbar.
                        Seit mein Sohn (20, kein Alterverschleiß) in den „höheren“ Ligen spielt,
                        wo es auf die Kleinigkeiten ankommt (Talent allein reicht da nicht mehr),
                        dehnt er sich auch regelmäßig und ist damit schon zu Spielbeginn voll
                        da (einige Gegner erst nach verlorenen 1.Satz).

                        Kommentar

                        • vegeta^ssj

                          #13
                          Ich glaube bei dem Thema scheiden sich zur Zeit etwas die Geister:



                          Früher habe ich mich auch vor jedem Match ausgiebig gedehnt,warmgelaufen
                          etc. Vor einem Jahr hat ein Fitneßtrainer mir aber geraten, mich war dem
                          Match ganz normal aufzuwärmen (locker warmlaufen, evt. Seilspringen),
                          sich dann aber nur ganz kurz jeweils 3-5 Sekunden anzudehnen. Seiner Meinung
                          nach würde man sonst viel zu "instabil" auf dem Platz stehen. Hört sich
                          komisch an, hat sich aber bei mir bewährt. NAch dem Match sollte man sich
                          nach Möglichkeit auslaufen und ordentlich dehnen. Ich mache zusätzlich
                          jeden abend vor dem schlafen gehen ein paar Übungen, da ich gemerkt habe,
                          dass ich absolut unbeweglich bin.

                          Kommentar

                          • Hawkeye2
                            You cannot be serious !!!
                            • 26.04.2002
                            • 3277

                            #14
                            Hi zusammen,



                            bin meistens auch zu faul zum Dehnen, aber vor echten Matches wärme ich
                            mich schon vernünftig auf und schließe mit Dehnübungen ab.



                            Dehnen sollte man nach dem Aufwärmen deswegen nicht so lange, weil sonst
                            die Muskulatur wieder "kalt" wird, also nicht länger als ein paar Sekunden.

                            Ich kenne als Regel: nicht mehr als 7 Sekunden dehnen vor der Belastung,
                            danach kann man auch länger dehnen.



                            Und als Selbststudie : fast alle Zerrungen im Tennis (waren nicht so viele)
                            habe ich mir beim Einschlagen ohne vorheriges Aufwärmen/dehnen geholt
                            !



                            Gruß

                            Kommentar

                            • tennis-teufel

                              #15
                              Man braucht bloß einmal vor Bundesliga- Spielen( u.a. Handball, Volleyball
                              u.a. Ballspielarten, auch Leichtathletik) den Spielern/Athleten bei der
                              Erwärmung zuschauen, dann sieht man, welchen Stellenwert die Erwärmung
                              mit Dehnung bei den Trainern und natürlich auch den Spielern hat!! Nicht
                              nur die Profis sollten sich dehnen, sondern auch alle, die Sport treiben.

                              Natürlich mache ich nach meiner Erwärmung Dehnübungen und greife erst
                              dann zum Schläger.

                              Kommentar

                              Lädt...