hab gerade ergebnis bekommen, aber muss ja nun zum nächstn doc damit.
kann mir jemand den befund erklären?
keine wesentlichen degenerativen veränderungen im ac-gelenk,
geringe signalanhebung in der ts tirm sequens anstznah im bereich der
suprapinatussehne sowie an sehnenrand gelenkflächenseitig. kontinuität
erhalten. breite des muskelbauches regelrecht. geringes flüssigkeitssignal
im bereich der bursa subacromialis-subdeltoidea,
deutlicher entlang der bicepssehne. diese stellt sich in ihrer kontinuität
erhalten regelrecht positioniert dar. übrige anteile der rotatorenmanschette
intakt, keine auffällligkeiten im bereich des labrum glenoidale sowie
der humeroglenoidalgelenk. kein erguss
nachweis von zwei diskreten gelenkflächseitigen einrissen im bereich der
supraspinatussehne beierhaltener kontinuität. reizzustand im bereich der
bursa subacromialis-subdeltoidea sowie im bereich der langen bicepssehne
ohne sehnenverletzung. kein labrumverletzung, keine signifikankten degenerativen
veränderungen im bereich des ac-gelenkes sowie des humeroglenoidalgelenk
kann mir jemand den befund erklären?
keine wesentlichen degenerativen veränderungen im ac-gelenk,
geringe signalanhebung in der ts tirm sequens anstznah im bereich der
suprapinatussehne sowie an sehnenrand gelenkflächenseitig. kontinuität
erhalten. breite des muskelbauches regelrecht. geringes flüssigkeitssignal
im bereich der bursa subacromialis-subdeltoidea,
deutlicher entlang der bicepssehne. diese stellt sich in ihrer kontinuität
erhalten regelrecht positioniert dar. übrige anteile der rotatorenmanschette
intakt, keine auffällligkeiten im bereich des labrum glenoidale sowie
der humeroglenoidalgelenk. kein erguss
nachweis von zwei diskreten gelenkflächseitigen einrissen im bereich der
supraspinatussehne beierhaltener kontinuität. reizzustand im bereich der
bursa subacromialis-subdeltoidea sowie im bereich der langen bicepssehne
ohne sehnenverletzung. kein labrumverletzung, keine signifikankten degenerativen
veränderungen im bereich des ac-gelenkes sowie des humeroglenoidalgelenk
Kommentar