Ergebnis MRT , wer kann da helfen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens Husung

    Ergebnis MRT , wer kann da helfen

    hab gerade ergebnis bekommen, aber muss ja nun zum nächstn doc damit.
    kann mir jemand den befund erklären?



    keine wesentlichen degenerativen veränderungen im ac-gelenk,

    geringe signalanhebung in der ts tirm sequens anstznah im bereich der
    suprapinatussehne sowie an sehnenrand gelenkflächenseitig. kontinuität
    erhalten. breite des muskelbauches regelrecht. geringes flüssigkeitssignal
    im bereich der bursa subacromialis-subdeltoidea,

    deutlicher entlang der bicepssehne. diese stellt sich in ihrer kontinuität
    erhalten regelrecht positioniert dar. übrige anteile der rotatorenmanschette
    intakt, keine auffällligkeiten im bereich des labrum glenoidale sowie
    der humeroglenoidalgelenk. kein erguss



    nachweis von zwei diskreten gelenkflächseitigen einrissen im bereich der
    supraspinatussehne beierhaltener kontinuität. reizzustand im bereich der
    bursa subacromialis-subdeltoidea sowie im bereich der langen bicepssehne
    ohne sehnenverletzung. kein labrumverletzung, keine signifikankten degenerativen
    veränderungen im bereich des ac-gelenkes sowie des humeroglenoidalgelenk
  • olli72

    #2

    Kommentar

    • muellerhp
      Jens Kasirske
      • 27.06.2002
      • 1930

      #3
      @Jens H



      Das hört sich so ähnlich an wie das was ich vor 6 Jahren hatte: Hauptproblem
      Sehneneverletzung Supraspinatus (hast du Probleme beim Armheben- und Drehen??)
      mit zusätzlicher Entzündung drumrum. Hatte ich mir bei einer zweieinhalbstündigen
      Squash Session geholt, kommt meistens durch Überlastung bzw. schlechtes
      Aufwärmen. Therapie war bei mir Reizstromtherapie mit jeder Menge Voltaren,
      Massagen und Kräftigungsübungen beim Orthopäden (5 Wochen lang). Muß aber
      nicht so lang sein, ich Idiot hab vorher noch fast ein Jahr lang mit der
      Verletzung gespielt, war kurz vor chronisch.



      Halt uns auf dem Laufenden, was der andere Doc sagt, würde mich interessieren.



      Gruß Peter
      Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
      Gruß Peter

      Kommentar

      • Nightwing

        #4
        ich geb es nem doc oder physio bei mir im kh. sag dir dann morgen mehr.

        Kommentar

        • Jens Husung

          #5
          @ mullerhp



          genau die sch..... rotation und heben fast unmöglich bzw. nur nach cortision
          wieder halbwegs machbar

          Kommentar

          • Advantage

            #6
            Ich probiers mal nach Rücksprache:



            "keine wesentlichen degenerativen veränderungen im ac-gelenk,

            geringe signalanhebung in der ts tirm sequens anstznah im bereich der
            suprapinatussehne sowie an sehnenrand gelenkflächenseitig. kontinuität
            erhalten. breite des muskelbauches regelrecht. geringes flüssigkeitssignal
            im bereich der bursa subacromialis-subdeltoidea,

            deutlicher entlang der bicepssehne. diese stellt sich in ihrer kontinuität
            erhalten regelrecht positioniert dar. übrige anteile der rotatorenmanschette
            intakt, keine auffällligkeiten im bereich des labrum glenoidale sowie
            der humeroglenoidalgelenk. kein erguss"



            Hier steht nur, was alles mehr oder weniger OK ist. Auffällig nur, dass
            an der Bicepssehne sich etwas Flüssigkeit angesammelt hat. Kann aber sowas
            wie ne Entzündung durch Überbelastung sein. Wohl schwer ohne Bilder zu
            sagen..





            nachweis von zwei diskreten gelenkflächseitigen einrissen im bereich der
            supraspinatussehne bei erhaltener kontinuität. reizzustand im bereich
            der bursa subacromialis-subdeltoidea sowie im bereich der langen bicepssehne
            ohne sehnenverletzung. kein labrumverletzung, keine signifikankten degenerativen
            veränderungen im bereich des ac-gelenkes sowie des humeroglenoidalgelenk



            Hier staht das, was Dir Schmerzen bereitet und das Problem darstellt.
            Nämlich, dass Du zwei diskrete gelenkflächseitigen einrisse im bereich
            der supraspinatussehne hast. (Die Sehne des Muskulus supraspinatus zieht
            unter dem knöchernen Schulterdach (Acromion) unter dem Ligamentum coracoacromiale
            (ein Band vom Schulterdach nach vorn zum Rabenschnabelfortsatz) hindurch
            bis zu seinem breiten Ansatz am seitlichen Oberarmkopf.) Und das ist nicht
            so wirklich gut. K.A., wie schlimm das bei Dir aussieht - aber eins sagt
            das deutlich: Pause!! Und vor allem Pause mit Tennis! Oder hat Dir der
            Arzt gegenteiliges gesagt? Würde mich aber interessieren, was der Arzt
            dazu genau sagt und wie schlimm das ist. Und nebenbei hast Du noch ne
            Reizung, die in den Arm zieht (im bereich der bursa subacromialis-subdeltoidea
            sowie im bereich der langen bicepssehne) - nix Schlimmes, das geht wieder
            weg - dafür brauchts aber ebenfalls Ruhe...



            Soweit ne kurze Stellungnahme... (soweit das ohne Bilder möglich war...)
            Hier könnte es noch ne interessante Info geben habs aber noch nicht selber
            ghelesen..): http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~fv3/abtortho1/Loew/PAtINFORMneu.htm

            Kommentar

            • Jens Husung

              #7
              habe erstmal nur die bilder bekommen und muss damit am dienstag zum doc

              Kommentar

              • Nightwing

                #8
                dann muss ich ja nicht mehr fragen, oder?

                aber ne pause würde dir 100% guttun, nur fang nicht zu früh an , so wie
                du draufsemmelst.*g*

                Kommentar

                • Advantage

                  #9
                  Lass uns alles weitere wissen! Viel Glück - und ich bin echt gespannt,
                  was die mit den Rissen machen!

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8274

                    #10
                    gute Besserung Jens!!



                    und vor allem kuriere die Verletzung 100%, sonst wird sie wieder kommen
                    und das macht dann keinen Spass mehr....



                    ich spreche aus eigener Erfahrung..
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • tennis-teufel

                      #11
                      Gute Besserung und später dann eine gute Reha; ich drück dir die Daumen,
                      dass alles gut und v.a. so schnell wie möglich verheilt. -Die Verletzung
                      ist natürlich gerade jetzt unerfreulich, wenn die Freiluftsaison beginnt
                      ( aber wann ist sie schon willkommen??) und man endlich die Halle ad acta
                      legen kann.

                      Kommentar

                      • olli72

                        #12
                        @advantage

                        sehr gut erklärt das Doktorenkauderwelsch



                        @jensh

                        Das hört sich nicht nach einer leichten Verletzung an, pass bloss auf
                        das die Verletzung gut auskuriert wird. Ein Tennisfreund von mir hatte
                        vor ca. 3 Jahren auch eine Schulterverletzung. Da er zu früh wieder mit
                        Belastung angefangen hat, hat er sich eine Entzündung an der eigentlich
                        nicht verletzten suprapinatussehne eingefangen.

                        Er hat jetzt noch Probleme beim Aufschlag.

                        Also viel Geduld, toi toi toi

                        Kommentar

                        • lemmie

                          #13
                          yep, kurier das mit Ruhe und Geduld aus und anschließen kann ich nur empfehlen
                          einen guten Physiotherapeuten oder besser !, eine gute Physiotherpeutin
                          , für einige Sitzungen aufzusuchen.

                          Glück auf Jens.

                          Kommentar

                          • björn
                            Me breaks the hat string
                            • 21.01.2003
                            • 2713

                            #14
                            Kann mich nur anschließen: Gute Besserung und kuriers richtig aus. Ich
                            habe seit einigen Jahren ne inzwischen chronische Knorpelhautentzündung
                            im Knie dank "zu-früh-wieder-angefangen".

                            Kommentar

                            • Nightwing

                              #15
                              fragt mich mal, meine knie sind wegen solcher scherze voll in den binsen.

                              Kommentar

                              Lädt...