Aufwärmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elena

    Aufwärmen

    Wie lange dauert es, bis die aufgewärmte Muskulatur wieder abgekühlt ist,
    so dass neuerliches Aufwärmen gefragt ist?



    Wer weiß das?
  • Elena

    #2
    Weiß das keiner? :-(

    Kommentar

    • Tschevap

      #3
      Hier wärmt sich doch keiner auf! Laufen tut auch keiner...



      Also: wie erst warm werden!?







      Ne...weiss ich nicht...aber ich denke, dass ist sehr typabhängig! Kann
      mir nicht vorstellen, dass es gleiche Zeitperioden gibt für einen 22jährigen
      Toppathleten und einen 64jährigen Weizenbiersack!

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        Hi Elena,



        besser später als gar nicht :



        Bei kurzen Trainingseinheiten wird normalerweise höchstens 10 bis 15 Minuten
        Aufwärmzeit angesetzt. Generell gilt jedoch: Eine Aufwärmzeit von weniger
        als 10 Minuten bringt keine optimalen Veränderungen, bei etwa 30 Minuten
        wird im allgemeinen die maximale Leistungsbereitschaft erreicht. Beim
        Aufwärmen ist eine Belastungsgrenze von etwa 50% der maximalen Leistungsfähigkeit
        richtig. Im Training schließt der Hauptteil der Stunde sofort an das Aufwärmen
        an; beim Wettkampf ist eine Pause von 5-10 Minuten zwischen Aufwärmen
        und Wettkampfbeginn günstig.



        Soweit die Weisheit aus dem Netz, die ich auch so unterschreiben würde.



        Im Umkehrschluss bedeutet es ja, dass eine längere Pause als 10 Min. zwischen
        Aufwärmen und Wettkampf wieder ungünstig ist.



        Gruss

        Kommentar

        • Elena

          #5
          danke.

          du meinst damit also dass die muskulatur nach 10 minuten belastungespause
          wieder abgekühlt und somit verletzungsanfälliger ist?

          Kommentar

          • Hawkeye2
            You cannot be serious !!!
            • 26.04.2002
            • 3277

            #6
            Hi,



            ja, genauso sehe ich es.



            Insbesondere weil man ja schon beim Aufwärmen etwas schwitzt kühlt man
            dann noch schneller aus.



            Gruss

            Kommentar

            • Elena

              #7
              Okay, Danke. Aber ich denke, man ist dann auch schneller wieder warm,
              oder? Also im Prinzip 150 x Seilspringen würde dann reichen, um wieder
              aufgewärmt zu sein?



              Ich hab mal gelesen, dass als Maßstab gilt, man ist dann aufgewärmt, wenn
              man anfängt leicht zu schwitzen.



              Und wenn wir grad beim Thema sind. Lauft ihr nach dem Training aus? Ich
              hab das nie gemacht und nun besteht der Trainer drauf. Ist das echt so
              wichtig?

              Kommentar

              • Racket

                #8
                Beim Auslaufen wird der Säureabbau in den Musklen gefördert und somit
                die Regneration beschleunigt. Ist also sinnvoll!

                Kommentar

                • Elena

                  #9
                  hmmppffff. okay. dann werd ich das jetzt halt auch noch machen. bald habe
                  ich keine zeit mehr zu arbeiten. das tennis wird immer zeitintensiver...
                  :-)



                  danke allerseits.

                  Kommentar

                  Lädt...