Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Hier wärmt sich doch keiner auf! Laufen tut auch keiner...
Also: wie erst warm werden!?
Ne...weiss ich nicht...aber ich denke, dass ist sehr typabhängig! Kann
mir nicht vorstellen, dass es gleiche Zeitperioden gibt für einen 22jährigen
Toppathleten und einen 64jährigen Weizenbiersack!
Bei kurzen Trainingseinheiten wird normalerweise höchstens 10 bis 15 Minuten
Aufwärmzeit angesetzt. Generell gilt jedoch: Eine Aufwärmzeit von weniger
als 10 Minuten bringt keine optimalen Veränderungen, bei etwa 30 Minuten
wird im allgemeinen die maximale Leistungsbereitschaft erreicht. Beim
Aufwärmen ist eine Belastungsgrenze von etwa 50% der maximalen Leistungsfähigkeit
richtig. Im Training schließt der Hauptteil der Stunde sofort an das Aufwärmen
an; beim Wettkampf ist eine Pause von 5-10 Minuten zwischen Aufwärmen
und Wettkampfbeginn günstig.
Soweit die Weisheit aus dem Netz, die ich auch so unterschreiben würde.
Im Umkehrschluss bedeutet es ja, dass eine längere Pause als 10 Min. zwischen
Aufwärmen und Wettkampf wieder ungünstig ist.
Okay, Danke. Aber ich denke, man ist dann auch schneller wieder warm,
oder? Also im Prinzip 150 x Seilspringen würde dann reichen, um wieder
aufgewärmt zu sein?
Ich hab mal gelesen, dass als Maßstab gilt, man ist dann aufgewärmt, wenn
man anfängt leicht zu schwitzen.
Und wenn wir grad beim Thema sind. Lauft ihr nach dem Training aus? Ich
hab das nie gemacht und nun besteht der Trainer drauf. Ist das echt so
wichtig?
Kommentar