Sehnenanriss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nh-T1

    Sehnenanriss

    habe vor einigen monaten einen leichten sehnenanriss ohne einblutung in
    der rechten hüfte erlitten. nun ist die elektrotherapie vorüber und ich
    spüre beim dehnen auch so gut wie gar nichts mehr. habt ihr irgendwelche
    tipps wie man sich kurz nach so einer verletzung verhalten sollte in bezug
    auf aufwärmen/belasten...?

    nebenbei frohe weihnachten!
  • D-Generated

    #2
    Also ich bin kein Arzt oder gar besonderer Fachmann, aber grundsätzlich
    gilt - und besonders nach so einer Verletzung - dass man sich immer recht
    ausgiebig aufwärmen sollte. Langes Dehnen sollte nebst übrigem Programm
    natürlich Pflicht und zur Prophilaxe ist natürlich besonderes Augenmerk
    auf die Vormals geschädigten Körperpartien zu legen.

    Und taste dich nur langsam an die Maximalbelastung heran - erst mal schauen
    ob alles wirklich wieder paletti ist ;-)



    D-Generated

    Kommentar

    • tennismieze

      #3
      Zum Aufwärmen hat sich bei mir das Um-den-Platz-laufen bewährt. Dabei
      langsam anfangen und pro Runde das Tempo steigern, 4 Runden reichen völlig
      aus. Alternativ bietet sich auch Seilspringen an. Danach bist Du besser
      auf das anschließende Match vorbereitet, als wenn Du Dich nur einschlägst.

      Kommentar

      • Nh-T1

        #4
        die schmerzen haben etwas nachgelassen jedoch verspüre ich nach belastung/
        starkem anspannen der bauchmuskeln immer noch ein ziehen das bis in die
        knie runtergeht....mein sportmediziner meint dass es an dem verkürzten
        muskel an dieser stelle liegt und dass dieser bald wieder seine alte form
        erreichen würde...sollte ich dennoch weiter stark dehnen?

        Kommentar

        • tennismieze

          #5
          Am besten gewöhnst Du Dir grundsätzlich das Dehnen vor dem Spielen an.

          Kommentar

          • go deep!

            #6
            Du kannst als Faustregel nehmen "15 Minuten stretchen dient dem Erhalt,
            alles darüber der Verbesserung" der muskulären Flexibilität...aber nur
            bei regelmässiger Anwendung.



            gd!

            Kommentar

            • HIGHTOWER
              Moderator
              • 03.07.2003
              • 4979

              #7
              Original geschrieben von go deep!

              Du kannst als Faustregel nehmen "15 Minuten stretchen dient dem Erhalt,
              alles darüber der Verbesserung" der muskulären Flexibilität...aber nur
              bei regelmässiger Anwendung.



              gd!




              15 minuten? meinst du sekunden?

              wie soll ich denn 15 min pro muskel stretchen? nach 2 minuten ist er genug
              gedehnt!

              Kommentar

              • sandläufer

                #8
                Hallo



                Ich würde die und auch allen anderen Tennisspielern empfehlen sich nicht
                vor dem Training zu dehnen. Durch die Dehnung bekommen die Muskeln den
                Reiz sich zu lockern.(darum muß beim Krampf ja auch die verkrampfte Muskulatur
                gedehnt werdern-Krampf ist weg und Muskel locker)

                Dehnt man sich vorm Training kann es passieren das der Muskel in den ersten
                Minuten auf schnelle Bewegungen nicht gut (schnell) genug reagieren kann.So
                kann es dann z.B. zu Knieverletzungen oder Sprungelenkverletzungen kommen
                weil der Muskel das Gelenk nicht stabilisieren kann.

                Am besten ist ausgiebiges Warmlaufen ca. ne halbe Stunde vor dem Spiel
                oder lockere Bälle schlagen.



                Gruß Heiko

                Kommentar

                Lädt...