Brille oder Kontaktlinsen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • paco

    Brille oder Kontaktlinsen?

    Hi!



    Ich habe heute erfahren, dass meine Sehkraft nachgelassen hat und ich
    eine Sehhilfe bräuchte.

    Was ist nun besser fürs Tennis: Sportbrille oder Linsen...Wie sind eure
    Erfahrungen damit?



    Ich spiele Verbandsoberliga Herren in Sachsen und suche nach Lösungen
    für mein sehr bewegungsreiches Tennisspiel...Ich kann es mir noch nicht
    vorstellen mit einem Fremdkörper am Kopf zu spielen...



    Ich bitte um Tipps und Erfahrungswerte von Euch, Danke.



    By!
  • MagicMat

    #2
    HIer findest du einige Erfahrungen: http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=2323&highlight=K
    ontaktlinsen

    Kommentar

    • tennismieze

      #3
      Um noch einiges zu sagen, was in oben angegebenem Thread nicht erwähnt
      wurde:

      Vorteile der C-Linsen gegenüber der Brille sind ganz klar: kein Fremdkörpergefühl
      im Gesicht bzw. am Kopf, direkte Sehkraftverstärkung durch wesentlich
      weniger Abstand der Sehhilfe zum Auge, freier Blickwinkel ohne begrenzendes
      Brillengestell, kein Beschlagen der Sehhilfe durch körperliche Wärmeabsonderung,
      keine Beeinträchtigung durch Regentropfen



      Nachteile: bei verkratzten Linsen Blendung in Halle und eventuell Sonne
      (obwohl es draußen weniger auffällt); scheußliches Kratzen unter der Linse
      im Auge, wenn der Aschenbelag aufgewirbelt wird; mal eben die Augen reiben
      mit eingesetzten Linsen, kannst Du ganz vergessen; im Sommer sollte man
      diesen Winzfliegen bei schwülem Wetter möglichst aus dem Weg gehen;

      bei Dauerlinse ist ab und zu (ca. alle 2 Monate, ich mach's, wenn die
      Linsen zu sehr bzw. zu häufig jucken) Generalreinigung angesagt (30 Minuten
      in ein Bad tauchen und dann abspülen); andere Sportarten wie rennradeln
      und schwimmen nur mit entsprechender zusätzlicher Brille ausüben wegen
      Austrocknung bzw. Ausspülung der Linse und somit unfreiwilliger Entfernung
      aus dem Auge



      Backgroundinfo: laufe seit mindestens 8 Jahren mit harten Dauerlinsen
      von Menicon durch die Gegend. Der Hersteller empfiehlt, die Linsen nach
      rund 1 Jahr zu wechseln. Die ersten Paar trug ich 6 Jahre und auch die
      Nachfolger sind so gut gepflegt (ohne großen Aufwand), daß sie auch mindestens
      4 Jahre verwendbar sind.

      Kommentar

      • MagicMat

        #4
        Die von dir beschriebenen Probleme treffen eher auf harte Linsen zu. Ich
        trage seit 13 Jahren weiche Monatslinsen und hatte eigentlich nie Probleme.
        Weiche Linsen werden ja meist auch für aktive Sportler empfohlen da sie
        längst nicht so schnell rausfallen bzw. empfindlich sind. Dafür sollen
        harte besser für's Auge sein. Allerdings kommen die meisten Leute vom
        Tragekomfort besser mit weichen als mit harten Linsen zurecht.



        @paco

        Geh einfach zu dem Optiker deines vertrauens. Dort bekommst du sicher
        ein Paar Probelinsen und kannst es damit einige Wochen versuchen. Sagen
        dir diese zu, kaufst du auch bei ihm welche. Später kannst du dir dann
        immer noch deine Linsen zu einem deutlich reduzierten Preis im Inet bestellen.
        Solltest du die Kontaktlinsen wirklich nur zum Sport tragen wollen (was
        du sicherlich nach einigen Wochen mit Linsen und ohne Brille nicht mehr
        willst ), dann empfehlen sich wohl eher Tageslinsen.

        Kommentar

        • Tschevap

          #5
          Ich trage in der Halle Brille, draußen brauchte ich bisher keine Sehhilfe.
          Und genau deswegen lohnen sich KOntaktlinsen leider nicht - habe nur -0,25/-0,75
          aber leider links mit ner Hornhautverkrümmung, die es bei bestimmten Lichtverhältnissen
          (Halle!) schwer macht, Entfernungen abzuschätzen.

          Die Kontaktlinsen waren mir da einfach zu teuer - gerade da ich mit Brille
          in der Halle gar keine Probleme haben! Draußen wäre das wohl nerviger.


          Allerdings beschleicht mich schon manchmal ein wenig Angst, wenn ich ans
          Netz presche und da drüben so ein VorhandRambo wie Paddinho steht!



          Kommentar

          • Gernaux

            #6
            Trage harte Linsen seit 1972. Verage die auch gut. Sehschärfe hat sich
            unwesentlich verschlechtert. Ein Optiker ( oder Arzt) sollte einen gut
            beraten können. Die Verträglichkeit ist natürlich entscheidend wofür man
            sich im Endeffekt entscheidet. Ich bin der Meinung, daß der Komfort der
            Linsen gegenüber der Brille beim Sport erheblich besser ist. Aber auch
            sonst. Aber man muß mit der Linse klar kommen, sonst stört es doch sehr.

            Kommentar

            • Philipp

              #7
              Hi,

              Ich kann Kontaktlinsen auch nur Empfehlen. Ich spiele mit Monatslinsen
              und bin damit recht zufrieden. Letzt musste ich mal wieder mit Brille
              spielen, da ich keine Kontaktlinsen mehr hatte, das war grausam...nene
              nie wieder Brille beim Tennis!

              Bei weichen Monats/Tages Linsen würde ich aber immer ein Ersatzpaar mitnehmen,
              zumindest zu wichtigen Spielen. Wenn es heiß ist und der Platz trocken
              besteht schon die Möglichkeit, dass man eine Linse verliert, oder Sand
              ins Auge geht usw. Ist mir zum Glück noch nie passiert.

              Nach meiner Erfahrung haben übrigens die Optiker mehr Ahnung von Linsen
              als die Augenärzte. Meine Optikerin hat mir mehrere Linsen gegeben und
              genau geschaut welche die Richtige für mein Auge ist. Der Augenarzt wollte
              mir dagegen in 5 min irgendeine Linse verkaufen...

              Kommentar

              • D-Generated

                #8
                Also ich spiele momentan mit Brille. Eigentlich hab ich nur -0.5 Dioptrin,
                aber dank ständiger Bildschirmarbeit fehlt meinen Augen die Fähigkeit
                sich anzupassen.

                An der Brille stört mich auch das eingeschränkte Gesichtsfeld. Außer wenn
                sie im schweißnaßen Gesicht verutscht oder sie mir bei Ausatmen in der
                kalten Halle beschlägt merk ich sie eigentlich nicht. Würde aber doch
                gerne ohne spielen. Allerdings muss ich sagen, daß ich Hämmungen habe
                bei Kontaktlinsen. Irgendwie find ich die Vorstellung nicht sehr erregend
                mir in den Augen rumzufuchteln. Vor allem wenn sich da mal Sand reinsetzt
                oder die Linse verutscht...

                Am liebsten würde ich mir die Augen lasern lassen, aber das ist ja auch
                nicht gerade risikofrei und dann sind es halt doch nur -0.5...

                Kommentar

                • Philipp

                  #9
                  Das "im Auge rumfummeln" ist am Anfang sicher unangenehm, aber ich hatte
                  mich da nach einer Woche dran gewöhnt. Ist wirklich nur halb so schlimm!

                  Kommentar

                  • D-Generated

                    #10
                    Habt ihr denn oft bzw. wie häufig habt ihr "Unfälle" mit den Linsen?

                    Kommentar

                    • Torsten

                      #11
                      Ich habe bisher mit den Linsen keine Probleme, bzw. Unfälle gehabt und
                      trage sie jetzt etwas 2,5 Jahre.

                      Kommentar

                      • Philipp

                        #12
                        Ich hatte eigentlich auch noch nie größere Probleme. hab sie mal nach
                        dem Einzel im Medenspiel rausmachen müssen, weil sie weng gekrazt haben.
                        Aber zum Doppel ging's dann wieder....also das ist echt alles halb so
                        schlimm! Bevor ich mit Brille oder ganz ohne Sehhilfe spielen würde, würde
                        ich auch die schlechtesten Linsen bevorzugen!

                        Kommentar

                        • Hawkeye2
                          You cannot be serious !!!
                          • 26.04.2002
                          • 3277

                          #13
                          Hi,



                          im Auge herumfummeln ist komisch, aber lasern ok ?!



                          Ich trage seit Jahren weiche Kontaktlinsen und hatte nie ein Problem mit
                          Sand oder ähnlichem.



                          Gruss

                          Kommentar

                          • MagicMat

                            #14
                            @D-Generated

                            Bei -0,5 würde dich keine Augenarzt operieren denn dieser Wert liegt selbst
                            nach der OP im aktzeptablen Bereich (meine Freundin hat sich vor etwas
                            1 Jahr die Augen lasern lassen ). Ehrlich gesagt ist mir auch dein Problem
                            nicht ganz klar, denn bei -0,5 brauchste ja noch nicht mal zwingend eine
                            Brille für's Autofahren, warum dann beim Tennis?



                            Was meinst du mit "aber dank ständiger Bildschirmarbeit fehlt meinen Augen
                            die Fähigkeit sich anzupassen"? Kann dein Auge nicht schnell genug fokussieren?
                            Wenn das so wäre würde dir ja auch keine Brille oder Kontaktlinse helfen.

                            Kommentar

                            • D-Generated

                              #15
                              Ja es ist eigentlich ne komische Sache.

                              Ich habe hier eine Brille mit -0.5 auf beiden Saiten. Habe ich sie auf,
                              sehe ich gestochen scharf. Habe ich sie nicht auf sehe ich nur noch richtig
                              scharf in einem Radius von etwa 1m. Steht jemand 10m von mir weg, habe
                              ich schon Probleme das Gesicht zu richtig zu indentifizieren.

                              Beim Autofahren erkenne ich ohne Brille Schilder (also Wegweiser) kaum
                              mehr rechtzeitig um noch ggf. abbiegen zu können.

                              Beim Tennis ist es so, dass ich die Bälle ohne Brille auch recht spät
                              erst einwandfrei fokussieren kann (hier also auch die Antwort auf deine
                              Frage), der Ball kommt er als verschwommene gelbe Masse auf mich zu und
                              wird dann kurz hinter dem Netz erst scharf. Desweiteren habe ich so Probleme
                              zu lesen wo der Ball hingeht.

                              Ich schreibe das meiner ständigen Bildschirmarbeit zu, da man ja 10 Stunden
                              am Tag immer nur auf etwas schaut, was kaum einen Meter von einem entfernt
                              steht.



                              Interessanterweise sehe ich halt mit Brille perfekt, ohne halt nur in
                              einem Radius von 1-2m.

                              Kommentar

                              Lädt...