Kreuzprobleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elena

    Kreuzprobleme

    Habe durch das intensive Training im Camp leider Rückenprobleme bekommen.
    Und zwar im unteren Lendenwirbelbereich und nur linksseitig (Rückhand?).



    Probiere es mir Rheumasalbe und Rückengymnastik.



    Hat jemand vielleicht einen Geheimtipp?
  • Tschevap

    #2
    Ich hatte sowas mal in der Jugend! Es erwies sich, dass meine Bauchmuskeln
    zu stark für den Rücken waren und so die Lendenwirbel zum Rücken hin leicht
    verschoben wurden bei sportlicher Betätigung...dabei wurden die Nerven
    leicht eingequetscht...auf Dauer führte das dazu, dass ich mir nicht
    mal die Schnürsenkel binden konnte!



    Habe es durch intensives Muskeltraining und sehr viel Schwimmen wegbekommen!




    Klingt mir aber bei dir eher nach einer Überbelastung durch das Camp...wird
    schon wieder...

    Schön warmmachen vorm Spiel, viel Lendenkreisen und -beugen...

    Kommentar

    • lasse-s

      #3
      kann sein, dass das ein muskuläres problem ist.

      hier ist eine einfache übung um dies auszutesten:



      einfach flach auf den rücken legen. linkes bein anheben und mit beiden
      händen hinter das knie in der kniebeuge greifen und ziehe das bein soweit
      wie möglich zur brust. nun probierst du das bein gegen die kraft der arme
      wieder zurückzustrecken. die kraft der arme sollte aber überwiegen und
      das bein max. zur brust halten.

      probiere auch immer ein wenig die dehnung während der übung zu steigern.

      halte diese stellung für 45-60 sekunden und wiederholen sie ca. 3mal.



      sollten sich deine schmerzen nun deutlich verbessert haben ist das ein
      sicheres zeichen für ein muskuläres problem im lws-bereich!

      Kommentar

      • Nightwing

        #4
        @t-fighter

        das mit den starken bauchmuskeln hast du ja erfolgreich behoben.*g*

        Kommentar

        • Elena

          #5
          danke! werde das mal ausprobieren!

          Kommentar

          • woody26

            #6
            Hallo Elena



            Kenn das problem leider nur zu gut.

            Aber ich hab es halbwegs im Griff.

            Das hört sich bei dir auch nach einer Verkürzung des Lendendarmbeinmuskels
            aus. Sprich dein Hüftbeuger dürft a bissl zu kurz sein .Der Muskel hat
            den Ansatz innen am Becken und das Ende ist am knie. Ubd wenn dieser zu
            kurz ist dann treten Schmerzen im Lendenwirbelbereich auf. kann auch durch
            langes Autofahren oder langes sitzen hervorgefufrn werden.



            Also Hüftbeuger dehnen. wenn du div Übungen benötigst meld dich , i glaub
            ich hab noch unterlagen von der BAFL vom Tennislehrerkurs

            Kommentar

            • Elena

              #7
              hallo woody. habe seither täglich morgens und abends rücken- und bauchübungen
              gemacht und jetzt ist's wieder halbwegs gut. tut nur noch etwas weh,
              wenn ich den oberkörper seitlich weit nach vorne beuge (dehne).



              für ein zwei übungen zur hüftbeuger-dehnung wäre ich aber dankbar. könnte
              gut sein, dass da irgendein muskel verkürzt ist.

              lg

              elena

              Kommentar

              • Floriano

                #8
                Hatte auch ne Zeitlang arge Probleme,hatte damals sehr viel mit diesem
                grossen Gymnastikball hantiert,und es half

                Mittlerweile müsste ich allerdings mal wieder zur Krankengymnastik oder
                ähnliches,richtig frisch fühlt sich mein Rücken nicht an,sicherlich trägt
                da auch die Pc-Hockerei bei,oder das nichtvorhandene Bett..

                Kommentar

                • adlerauge
                  Neuer Benutzer
                  • 11.12.2024
                  • 0

                  #9
                  Mein WI-Informatikstudium hat meinem Rücken und Schultern auch ganz bestimmt
                  nicht gut getan. --> Unbedingt vor dem tennis richtig aufwärmen, damit
                  ist die Muskulatur gemeint, nicht das subjektive Empfinden. Wenn man nach
                  dem Aufwärmen schon müde ist, läuft eh irgendetwas falsch.



                  regelmässig Rücken und Bauch Übungen, wenn man gerade kein tennis spielt.
                  dauert immer nur so ne 1/2 Std.



                  Die Beine ordentlich bis zum Hintern hoch trainieren, dass sich die Muskeln
                  nicht verkürzen und die Leiste enorm beansprucht wird.

                  Kommentar

                  • Winnertyp

                    #10
                    ich denke ich kann meine Porbleme hier reinposten.Also habe Probleme im
                    unteren Rückenbereich.Ich würde sagen Wirbelsäule.Und zwar bekomme ich
                    diese nur bei Belastung.Wenn ich mal ne Woche Pause gemacht habe mit Tennis
                    kann ich problemlos ein Spiel absolvieren.Doch mache ich dies öfters kommen
                    die Schmerzen.Das stört dann bei Aufschlag und bei Rückhand besonders.Eigentlich
                    stört es bei allem.Da dies schon eine Weile so geht frage ich mich was
                    ich machen soll.Weiß jemand wie ich das wegbekomme ansonsten geh ich nach
                    der Runde mal zum Arzt.Danke im Vorraus

                    Kommentar

                    • tennismieze

                      #11
                      Wie sieht es denn mit Muskeltraining in diesem Bereich bei Dir aus? Es
                      gibt spezielle Übungen, die gerade den unteren Rückenbereich fördern.
                      Außerdem überleg Dir mal, bei welchen Belastungen Beschwerden auftauchen.
                      Wenn es z. B. immer der Aufsclag ist, laß Deine Körperhaltung mal von
                      einem Trainer unter die Lupe nehmen. Vielleicht hast Du Dir eine Eigenart
                      (z. B. abknicken beim Schlag) angewöhnt, die Schmerzen hervorruft.

                      Kommentar

                      • Winnertyp

                        #12
                        Mache keine Muskelübungen für das.Sollte ich mal machen kannst du mir
                        sagen wo ich dafür etwas nachlesen kann oder weißt du selbst eine?Glaube
                        nicht dass ich beim Aufschlag etwas falsch mache.Aber was meinst du mit
                        abknicken beim schlag?Die Beschwerden treten immer dann auf wenn eben
                        die Belastung auf diesem Bereich liegt

                        Kommentar

                        • tennismieze

                          #13
                          Die Betonung liegt auf "Du glaubst ..". Gerade deshalb sollte ein Trainer
                          mal Deine Aufschlaghaltung überprüfen. Er kann Dir genau sagen, ob Du
                          es wirklich richtig machst.

                          eine gute Übung wäre z. B. die Schulterbrücke:

                          1. flach auf den Rücken legen

                          Beine angewinkelt, Füße auf dem Boden

                          Arme flach neben den Körper legen

                          2. Hüften anheben, soweit es irgend geht nach oben heben

                          3. Hüften absenken und wiederholen

                          Diese Übung trainiert vor allem den unteren Rücken und die hinteren Oberschenkelpartien.

                          Es empfhielt sich zusätzlich ausgleichendes Bauchmuskeltraining, sofern
                          diese nicht sonderlich in Schuß sind.

                          Kommentar

                          • Winnertyp

                            #14
                            Ok danke für die Tipps

                            Kommentar

                            • jub

                              #15
                              ... bist Du rechts- oder linkshändler?

                              Ich spiele seit dem 5ten Lebensjahr Tennis ohne großartige ausgleichssportart. Dementsprechend ist meine "rechte Partie" gegenüber links ausgelegt. Die Symptome liegen auf der Hand.

                              Gruß
                              jub

                              Kommentar

                              Lädt...