Schleimbeutelentzündung Schulter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Racket

    Schleimbeutelentzündung Schulter

    Hallo zusammen,

    habe mir beim Spielen den Schleimbeutel der rechten Schulter gereizt und nun eine leichte Schleimbeutelentzündung. Werde mit Strom- und Physiotherapie behandelt. Hat einer von euch schon ähnliches gehabt und kann mir in etwa sagen, wie lange es dauert, bis man wieder trainieren kann?

    Das ganze ist bei einer durchgezogen einhändigen Rückhand entstanden, bei der der Arm wohl zu sehr in die Schulter reingeschlagen ist, evt. zu gestreckt bzw. zu wenig abgefedert wurde.

    Kann das evt. auch an dem zu leichten Testschläger liegen? Beim Fußball ist es ja ähnlich, dass man mit einem zu leichten Ball Schmerzen im Knie bekommt, wenn man voll durchzieht.
  • Paddy C.

    #2
    Bei uns im Verein hatte vor zwei der drei Jahren jemand eine Schleimbeutelentzündung. Er konnte ca. 6 Wochen nicht spielen. Dann hat er die Sommersaison gespielt und bekam erneut eine Schleimbeutelentzündung und musste operiert werden.

    Kommentar

    • Racket

      #3
      Das macht ja Hoffnung

      Kommentar

      • Paddy C.

        #4
        @Racket: Hoffe, dass es dir besser ergeht.
        Gute Besserung!

        Kommentar

        • ernst_muc

          #5
          Hallo racket,

          möchte Dir etwas Mut machen und von meiner Leidensgeschichte berichten.
          Ich hatte vor einigen Jahren dasselbe, passiert ist es bei einem Rundenspiel im Winter (so etwa März), ich hatte damals fast nichts gespielt und war dementsprechend untrainiert. Auf jeden Fall spürte ich es das erste Mal beim Aufschlag, danach war Aufschlagen fast unmöglich. Hab es dann mit Ruhe und Salben probiert, ohne Erfolg. Bin dann zum Arzt und der hat mir entzündungshemmende Tabletten (Diclofenac) verschrieben, die ich einnehmen sollte. Zusätzlich bekam ich eine Physiotherapie mit Eis und Ultraschallmassage, die aber Null half. Da die Tabletten bekanntermaßen recht auf den Magen gehen und ich sowieso kein Freund von Tabletten bin, beschloß ich, das ganze durch Warten und eine Tennispause auszukurieren.

          Die Medenspiele fielen schon mal flach, da war einfach mit dem Aufschlag nichts zu machen. Die Schmerzen waren zwar besser geworden, aber es blieb immer noch ein unangenehmer Restschmerz. Am Anfang war die tennislose Zeit schon hart, aber irgendwie hab ich mich dann fast daran gewöhnt, bis es mir Anfang Juli zu bunt wurde und ich aus einer verzweifelten Laune heraus die Tabletten genommen habe, eine zu Mittag, eine am Abend.

          Was soll ich sagen, am nächsten Tag waren die Schmerzen wie weggeblasen und seitdem habe ich nie wieder Probleme mit der Schulter gehabt.

          Das muß jetzt bei Dir natürlich nicht dasselbe sein weil wohl jeder anders auf diese Medikamente anspricht (ich offensichtlich gut), aber frag mal einen Arzt, der kann Dir sicher weiterhelfen.

          Wünsch Dir noch gute Besserung und Kopf hoch!

          Kommentar

          • Racket

            #6
            Danke Jungs! Ich werde abwarten müssen, wie die Therapien anschlagen. Laut Arzt ist es auch noch nicht ganz so extrem schlimm, von daher erhoffe ich mir, dass ich nach fünf Wochen oder so wieder zum Schläger greifen kann. Aber das wichtigste ist, dass die Schulter komplett auskuriert, bevor die Keule wieder geschwungen wird.

            Kommentar

            • Paddy C.

              #7
              @Racket: Lass dich von deiner Freundin massieren und verwöhnen. Aus Erfahrung sage ich dir, es fördert die Genesung.

              Kommentar

              Lädt...