Bänderdehnung im Sprunggelenk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SilverL
    Neuer Benutzer
    • 18.06.2006
    • 19

    Bänderdehnung im Sprunggelenk

    Habe mir vor zwei Wochen eine Bänderdehnung im linken Sprunggelenk zugezogen (nach innen weggeknickt). Nach paar Minuten waren Schmerzen praktisch weg und ich konnte mit ein wenig Zurückhaltung weiterspielen. Auch die nächsten Tage waren nich sonderlich das Problem, leichter, drückender Schmerz aber nichts, was auf diese Überdehnung hingewiesen hätte. Nachdem dann aber ein Tag Pause zwischen dem Training lag, fing es aufeinmal an schlimmer zu schmerzen, woraufhin ich im Verlauf der Woche dann doch mal zum Arzt bin, was aber eher profilaktisch gedacht war.

    Diagnose war dann eben diese Bänderdehnung und ich bekam einen Tapeverband + die Anweisung es ruhig zu halten.

    Leider ist es mir absolut nicht möglich (schon aus beruflichen Gründen) den Fuss komplett zu entlasten.
    Wollte nun fragen inwieweit das den Genesungsprozeß behindert und wie lange soetwas im Normalfall dauert.

    Desweiteren wollte ich fragen, ob die Schmerzen die ich habe nur auf diese Überdehnung zurückzuführen sind, oder ob da noch was anderes sein kann.

    zieht ganz stark am linken Knöchel, sowie auch leicht rauf ins Schienbein, wenn ich es etwas mehr belasten muss. Auch vorne im Spann tuts bei stärkerer Belastung gut weh.
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #2
    was arbeitst du denn? bei einer überdehnung ist eine völlige entlastung wohl auch nicht nötig. aber das weiss dein arzt sicher besser.
    bei meinem letzten bänderriss bekam ich einen softcast und konte gleich wieder belasten

    hast du ein röntgenbild gemacht, damit ein bruch ausgeschlossen werden kann?

    Kommentar

    • f_panthers
      Moderator
      • 15.03.2005
      • 2413

      #3
      As eigener Erfahrung weiss ich, dass eine Bänderdehnung viel schmerzhafter sein kann als ein Bänderriss. Die Genesungsdauer liegt in beiden Fällen um die 6 Wochen. Eine Belastung des Sprunggelenks ist eigentlich kein Problem, nur ein erneutes Umknicken sollte verhindert werden, da ja die Schutzwirkung der Aussenbänder temporär nicht gegeben ist. Deshalb wird das Gelenk durch einen Tapeverband, einen Strumpf mit eingebauten Stabilisatoren oder einer Aircast-Schiene stabilisiert.

      Bei einem Bruch hätte er wahrscheinlich gar nicht weiterspielen können.

      Ist die Schwellung des Gelenks denn schon abgeklungen? Vielleicht sitzt der Tapeverband auch zu straff. Lass Dir ansonsten eine Bandage oder Schiene verschreiben. Da zahlst Du zwar einen Selbstbehalt, aber die Handhabung ist einfacher.
      Liebe Grüße, f_panthers

      Kommentar

      • SilverL
        Neuer Benutzer
        • 18.06.2006
        • 19

        #4
        Also, mittlerweile kann ich fast komplett schmerzfrei rumdotzen. Schwellung ist abgeklungen, und die Schmerzen kamen wohl von dem rest Bluterguß, der noch vorhanden war.

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          Schaut so aus, ich habe mir vor gut drei Wochen auch so etwas zugezogen...eineinhalb Wochen Pause, danach NWs Betriebssport-Weihnachtsturnier, jetzt wieder schlimmer
          Auftreten ist schmerzfrei unmöglich, dazu kommt das in der Familie z.T.Ostheoporose (Knochenschwund) vorhanden ist...sch... Aussichten da wird sich eine Kernspintomographie wohl nicht vermeiden lassen.
          Wer mag, Daumen drücken...

          Kommentar

          • HawaiianFlo

            #6
            Bei mir etwas ähnliches:

            Bin vor im September bereits beim Skaten bei einem "stall" nach aussen weggeknickt (da zu tief runter gegagngen) und bekomme es auch nicht so ganz auskuriert!

            Röntgenbilder wurden erstellt,Diagnose -> Knöchelausriss im Sprungbein

            Ich spiele nun bereits nach dem Tragen einer Schiene über einige Wochen wieder Tennis,das geht wunderbar! Ich kann laufen,rennen,springen,nur eben meinen Fuss nicht nach aussen knicken.Problem an der Sache ist einfach das ich auch gerne wieder Skaten möchte.Mach mir nun auch schon Sorgen,wann es denn endlich wieder besser wird.Trau mich schon gar nicht mehr probieren....
            Ich hoffe das wächst alles wieder zusammen,mir würde schon mal ne vernünftige Aussage eines Docs helfen..
            Alles Gute an alle Sprunggelenkverletzungskandidaten an dieser Stelle...

            Kommentar

            • go deep!

              #7
              Danke!

              Kommentar

              • moya fan
                Moderator
                • 15.04.2004
                • 14251

                #8
                @go deep

                Dann drück ich dir mal die . Gute Genesung. Hoffentlich nichts ernsteres.
                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                Kommentar

                • go deep!

                  #9
                  Bin heute beim Facharzt gewesen, frag mich nicht nach dem Namen der Sehne, die entzündet ist. Noch rund drei Wochen Pause bzw. Aquajoggen und Ergometer wäre dem Heilungsprozess förderlich.

                  Man sich mich dann alsbald vielleicht mit "Schwimmring" in Bonner Hallenbädern

                  Kommentar

                  • lemmie

                    #10
                    Hast Du über Weihnachten soooo viel zugenommen ??

                    Kommentar

                    • bloodhound
                      Postmaster
                      • 01.01.2006
                      • 254

                      #11
                      Heilung bei stumpfen Sportverletzungen

                      Gruß und Gute Besserung an alle Fußkranken!
                      Ich hatte mir im August 06 auch alle Bänder gerissen (bin beim Spielen mit meiner damaligen Freundin, heute Frau, in ein Loch getreten).

                      Und Ja, danach war der Platzwart fällig!!!

                      Musste mehrere Wochen mit Schiene verbringen, allerdings mit Belastung des Fußes.
                      Nach drei Wochen dann Aquajogging, das unglaublich effektiv ist und die Einnahme von...ich weiss nicht, ob ich Werbung machen darf, aber... Wobenzym N. Heilungsprozess verlief super und durch das Aquajogging war ich fitter denn je. Wobei man unterschiedlich im Wasser trainieren kann, langsam oder schnell. Man sieht übrigens ziemlich lächerlich aus, wenn man durchs Wasser strampelt, aber es lohnt sich. Versuch mal 25m zu sprinten, das ist so anstrengend wie 1 Stunde Tennis und man hält dich aufgrund deiner Gesichtsfarbe für einen Krebs, der ins heisse Wasser geflogen ist.

                      Nochmals gute Besserung und einen Guten Rutsch
                      Gruß aus Baden, Peter

                      Kommentar

                      • HawaiianFlo

                        #12
                        Mir reichts langsam,ich schrieb ja das bis auf ein nach Aussen dehnen des Fusses nun Tennis wieder möglich ist,seit ich mit der Freundin an Silvester etwas länger gelaufen bin sind die Schmerzen wieder da,fast so stark wie bei Ausbruch der Verletzung,und es ist nix passiert,kein Wegknicken,Vertreten oder ähnliches,schlagartig!
                        Ich such mir jetzt nochmal nen besseren Arzt,der zuletzt-besuchte geht nämlich in Ruhestand,vielleicht kein Zufall

                        Kommentar

                        • moya fan
                          Moderator
                          • 15.04.2004
                          • 14251

                          #13
                          Oh, das klingt ja nicht so aufbauend. Gute Besserung.
                          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                          Kommentar

                          • go deep!

                            #14
                            Bei mir noch Pause, werde es am 15. Januar erstmals wieder versuchen, wenn die entzündete Sehne es bis dahin erlaubt.

                            Kommentar

                            • Prostaff73
                              Experte
                              • 28.10.2007
                              • 755

                              #15
                              Hey go_deep! von mir auf jeden Fall auch gute Besserung und allen anderen verletzten Forenmitgliedern natürlich auch.
                              Kannst Du Dich jetzt wenigstens schön mit deiner neuen Besaitungsmaschine beschäftigen?
                              Viele Grüße
                              Prostaff73

                              Kommentar

                              Lädt...