Bänderdehnung im Sprunggelenk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • björn
    Me breaks the hat string
    • 21.01.2003
    • 2713

    #16
    Na dann halt ich diesen Thread mal ein wenig am Leben, nachdem ich gestern morgen einfach so aus dem nichts umgeknickt bin und damit meine vor 2 Jahren auskurierte Bänderdehnung im rechten Sprunggelenk wieder entfacht habe. Scheint nicht nur verletzungsmäßig das zweite gelungene Jahr in Folge zu werden

    Kommentar

    • wolfi
      Benutzer
      • 06.07.2007
      • 48

      #17
      Na, dann gute Besserung! Erinnert mich an Kroatien 2006. Da hatte ich mir im Camp am zweiten Tag einen Kapselriß und Außenbandanriß zugezogen.

      Kommentar

      • go deep!

        #18
        Auch von mir gute Besserung, Björn.

        Kommentar

        • Prostaff73
          Experte
          • 28.10.2007
          • 755

          #19
          Jetzt hat es auch mich ereilt. Am Freitag gegen 19:25 ein langer harte Vorhandball auf meine Rückhand, den ich auch noch bekommen habe. Im Schlag ist mir das rechte Sprunggelenk nach vorne oben weg geknickt. Um 21:00 Uniklinik um 23:00 wieder zu Hause. 1. Diagnose Kapselriss. Übers Wochenende dann ein Bluterguss bis in die Zehen und über das komplette Gelenk. Also gestern wieder Uniklinik - Diagnose Bänderriss. Wie viele Bänder weiß ich allerdings nicht. Humpele recht passabel auf Krücken und Aircast Schiene.
          Am Freitag werde ich wohl mal meinen Hausarzt aufsuchen schon alleine für eine weitere Krankmeldung. Ich bin gespannt wie viele Bänder es erwischt hat und wie lange die Heilung dauert.
          Sollte jemand Tipps für mich haben, so nehme ich diese gerne an. Die PECH Methode wende ich natürlich an.

          Viele Grüße und kommt verletzungsfrei über den Winter

          Prostaff73

          Kommentar

          • Ratlos67
            Postmaster
            • 27.06.2008
            • 185

            #20
            Zitat von Prostaff73
            Am Freitag werde ich wohl mal meinen Hausarzt aufsuchen schon alleine für eine weitere Krankmeldung. Ich bin gespannt wie viele Bänder es erwischt hat und wie lange die Heilung dauert.
            Sollte jemand Tipps für mich haben, so nehme ich diese gerne an. Die PECH Methode wende ich natürlich an.

            Viele Grüße und kommt verletzungsfrei über den Winter

            Prostaff73
            Ich bin quasi ein "Spezialist" für Sprunggelenkverletzungen Im Grunde ist es egal wie viele Bänder gerissen sind oder ob Du "nur" eine Dehnung hast. Die Behandlung bleibt die gleiche. Operiert wird nur noch, wenn Du nach Wochen/Monaten noch immer ernsthafte Beschwerden hast, weil das Band nicht ordentlich verwachsen/vernarbt ist.

            Mir hat bei meinem letzten Bänderriss im Mai die Lymphdrainage meiner Physiotherapeutin sehr geholfen. Sie hat innerhalb 8 Tagen den Bluterguss fast vollständig wegmassiert. Ich habe aber den Fehler gemacht, wieder zu früh mit der Belastung zu beginnen. Ich würde Dir also raten, Dich so lange wie möglich zu schonen und natürlich kühlen, so lange Du eine Schwellung hast.

            Mit der PECH-Methode kann ich allerdings nichts anfangen. Was ist denn damit gemeint ?

            Gute Besserung !

            Kommentar

            • Prostaff73
              Experte
              • 28.10.2007
              • 755

              #21
              Danke Dir für die Genesungswünsche. Pech Methode:
              P = Pause
              E = Eis
              C = Compression
              H = Hochlagern

              Also ganz einfach.
              Ich habe heute fast den ganzen Tag nach Informationen im Netz, aber der Heilungsverlauf ist häufig derart unterschiedlich, dass ich daraus keine Rückschlüsse ziehen kann. Ich würde gerne wieder arbeiten, aber auch, wenn ich nur einen Bürojob habe, so erscheint mir das wenig angemessen derzeit.
              Außerdem hätte ich halt gerne eine Diagnose, auch wenn die Behandlung stets die selbe bleibt. Ich habe zum begleitende Maßnahmen auch verschiedene Infos gefunden.
              Während die einen Physotherapie bekamen haben andere Stabilisationstrainung für Waden- und Schienbeinmuskulatur gemacht.
              Ich hoffe, der nächste Arzt, den ich aufsuche kann meine Fragen beantworten.
              Danke nochmal für die Genusungswünsche und den Tipp mit der Lymphdrainage.
              So etwas habe ich mir erhofft.
              Ansonsten gilt wie bei allen Verletzungen, das Forum ersetzt natürlich nicht den ganz zum Arzt.
              Viele Grüße
              Prostaff73

              Kommentar

              • Ratlos67
                Postmaster
                • 27.06.2008
                • 185

                #22
                Also ich war im Mai nach der Verletzung direkt am nächsten Tag wieder arbeiten gegangen. Aber nicht, weil es mir so gut ging, sondern weil ich davor 6 Wochen wegen eines Kahnbeinbruchs zu Hause war. Es war aber letztlich ein Fehler. Die Heilung hat so sicher ein paar Wochen länger gedauert. Ich würde Dir auf jeden Fall raten, 2-3 Wochen zu Hause zu bleiben. Kommt natürlich immer auf den Heilungsverlauf an.

                Ich würde an Deiner Stelle nicht zu einem Hausarzt gehen, sondern zu einem Spezialisten (Sportarzt/Chirurg). Die haben auch ganz andere Kontinguente (oder wie man das nennt), was die Verschreibung von Krankengymnastik und Bandagen etc. angeht.

                Klarstellend weise ich darauf hin, dass ich natürlich auch kein Mediziner bin. Das sind nur meine eigenen Erfahrungen von etwa 10-12 Bänderverletzungen. Habe daher auch leider bereits vor 10 Jahren mit dem Fußballspielen aufhören müssen.

                Die PECH-Methode ist mir jetzt auch klar Kannte nur den Ausdruck nicht.

                Kommentar

                • Herr_Rossi46
                  Benutzer
                  • 19.02.2008
                  • 58

                  #23
                  Soo,

                  nun hat's mich auch erwischt... Erstes Mal Hallentraining und gleich mal kräftig umgeknickt... Morgen gibt's MRT... Zum Glück hab ich noch zwei Wochen Ferien... Bis dahin muss das wieder gehen, ansonsten müssen meine Schüler ohne ihren Sportlehrer auskommen...

                  Wenigstens hab ich jetzt zum ersten Mal die Vorteile der privaten Krankenversicherung kennengelernt. MRT, Orthesen, Medis... Die schmeißen einen ja zu mit dem Zeug

                  LG, Herr Rossi

                  Kommentar

                  • Aesthetiker
                    Insider
                    • 07.07.2013
                    • 355

                    #24
                    Interessante Erfahrungen...

                    Ich bin Anfang Juni sehr stark in einem Ball gerutscht und habe mir den Fuß nach innen geknickt.
                    2 Tage später vertrete ich mich auf der Kellertreppe beim Bier holen. Buuuuuuum jetzt gabs einen stechenden schmerz und ich konnte 3 Tage so gut wie nicht gehen.
                    Daraufhin zum Orthopäden, geröntgt und verschiedene Tests gemacht (z.B auf dem betroffenen Fuß stehen). Feststellen konnte man nichts, Röntgenbild war in Ordnung.
                    Schließlich bekam ich eine Knöchelbandage und "wenn es nicht besser wird, ins Kernspin"
                    Gut nach 3 Wochen Pause auf dem Platz gegangen und keine Probleme mehr gehabt.

                    Ende September hatte ich dann eine Wundinfektion am Schienbein.
                    Die warf mich einige Zeit außer Gefecht. Wie es dann endlich wieder auf dem Platz ging war ich voll motiviert.
                    Nach ein paar Trainingseinheiten merkte ich dann den Schmerz vom Mai/Juni wieder.
                    Richtiger Auslöser war vor ca. 3,5 Wochen das Hallenfussball Training.

                    Der aktuelle Stand ist das es besser wird. Im Alltag trage ich die Bandage. Ich kann normal gehen und habe so im Alltag keine Probleme.

                    Im Moment suche ich Übungen um den Fuß aufzubauen und zu stärken.

                    Ich habe das ganze mal hier reingepackt weil ich des öfteren schon gelesen habe, das ein stechender Schmerz, ein Symptom für eine Bänderdehnung ist.
                    Eine Schwellung etc. habe ich nicht.
                    ---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
                    -> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 Kg

                    Kommentar

                    • manu13
                      Neuer Benutzer
                      • 23.12.2014
                      • 3

                      #25
                      Dann lass dich doch krankschreiben, wenn es aus beruflichen Gründen nicht geht?! Ist dir deine Gesundheit nicht wichtig?

                      Kommentar

                      Lädt...