Augen und Sehstärke

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DralliaufsBalli

    #16
    sorry fürs ot aber ich hab damals zb doppelt gesehen ohne alk und falscher brille deshalb hier rein

    Kommentar

    • fragler

      #17
      @Pac: Ja also, dann sind wir ja nicht mehr wirklich anderer Meinung.

      Man beachte, dass die Augen eigentlich als "Gehirn" bezeichnet werden kann.
      Es sind ja sozusagen die Fortläufe des Gehirns, sozusagen Antennen des Gehirns.


      @terrier: Gerade das spricht doch dafür, dass es noch weitere Gründe für Fehlsichtigkeit geben muss.
      Und auch gerade deine eigenen Erfahrungen zeigen ja, dass sich Schulmediziner (leider) meist vor neuen Ansätzen verschließen.

      Ich persönlich denke z.B. dass psychische Faktoren einen enormen Einfluss auf die Augen haben.

      Folgendes Beispiel:
      Eine Person hat eine sehr schwierige Phase....leidet unter Stress: Sei es Trennung von einem Partner oder Scheidung der Eltern oder was weiß ich was.
      Ich denke bei uns lernt man als Kind bei Problemen einfach "das Thema zu wechseln". Probleme werden doch bei uns schon mehr oder weniger "unter den Teppich" gekehrt.
      Verschwinden tun sie dadurch aber keinesfalls.
      Man sieht dies ja auch bei Magengeschwüren als Konsequenzen von zu viel Stress. Ich denke jedoch es sind nicht logische Konsequenzen von Stress an sich sondern von nicht verarbeitetem Stress.
      Von daher lässt sich ja eindeutig sagen, dass sich Dinge, die unseren "Geist" oder unsere "Seele" belasten auch physisch niederschlagen.
      Genauso denke ich, ist es auch bei den Augen. Hinzu kommt dann, dass man hier eben zum Optiker geht, sich eine Brille verschreiben lässt und man das Problem dadurch meiner Meinung nach verstärkt.

      Kommentar

      • MagicUwe
        Insider
        • 07.02.2006
        • 493

        #18
        Wieso lässt du dir nicht einfach neue Augen wachsen?
        No Compromise!

        Kommentar

        • tennismieze

          #19
          Wenn Du keine Brille tragen willst, bleiben Dir nur Kontaktlinsen oder das Lasern. Anderes läuft unter Quacksalberei. Wie zum Beispiel willst Du Deine Augen trainieren, mehr und länger in die Gegend schauen? Die Form des Auges ist schließlich nicht änderbar, es sei denn, es wird darauf herumgelasert. Mir brauchst Du mit solchen Ideen nicht kommen, ich sehe jeden Morgen und Abend den direkten Unterschied zwischen Kontaktlinsen und Sehen ohne Hilfe.

          Kommentar

          • Pac

            #20
            Netzhaut vielleicht neu bespannen ? Frag mal Badnix, da gibts sicherlich was von Topspin!

            Kommentar

            • fragler

              #21
              @MagicUwe: Entschuldige aber völlig dämlicher Kommentar, wieso lässt du dir nicht etwas Verstand wachsen

              @tennismieze: Ich finde du hast dieselbe verbohrte Einstellung wie leider viele.
              Ich trage seit 7 Jahren eine Brille/Kontaktlinsen und kenn den Unterschied auch selbst sehr gut.

              Beantworte mir eine Frage: Wie ist es dann möglich dass es Unterschiede von Tag zu Tag geben kann. An einem Tag bräuchte man eine Korrektur von z.B. -3.5 am anderen nur -3.0 ??? Nenn mir eine logische Erklärung ?
              Ich lass mich gerne überzeugen.

              Zu deinem Post noch folgendes:
              Ich glaube dass die Augen, wie JEDER andere Teil des Körpers sich anpasst.
              Wenn du deinen rechten Arm eingipst und ihn nicht verwendest....dann wird er DEINER Argumentation nach ja nicht schwächer, bleibt also genau gleich.
              Jedoch ist ja ja offensichtlich nicht so.....dein Arm wird schwächer und schwächer. Du benutzt ihn nicht mehr wirklich und er passt sich den Gegenebheiten an.
              Warum sollte das denn bei den Augen anders sein ?

              Weiterhin glaube ich, dass es für Sehschwächen weitere, nicht so "offensichtliche" Gründe gibt.

              Kommentar

              • MagicUwe
                Insider
                • 07.02.2006
                • 493

                #22
                Zitat von fragler
                @MagicUwe: Entschuldige aber völlig dämlicher
                Beantworte mir eine Frage: Wie ist es dann möglich dass es Unterschiede von Tag zu Tag geben kann. An einem Tag bräuchte man eine Korrektur von z.B. -3.5 am anderen nur -3.0 ??? Nenn mir eine logische Erklärung ?
                Das kann nur an einer Bleibandvergiftung oder -Allergie liegen.
                No Compromise!

                Kommentar

                • fragler

                  #23
                  1.woher glaubst du das Wissen zu haben sagne zu können es müsse daran liegen

                  2.Wenn du das schon so schlau festgestellt hast, interessiert mich noch, wie sich dadurch die Sehkraft beeinflussen lassen sollte.
                  Ich meine der Augapfel wächst oder schrumpft doch durch eine Allergie nicht etwa ? oder doch ?

                  Kommentar

                  • eumel
                    Postmaster
                    • 29.07.2006
                    • 197

                    #24
                    auch augen können sich regenerien.

                    Mein Vater hatte z.B. von seinem 9-14 Lebensjahr eine Brille, dannach war vorest alles wieder "verwachsen" (oder wie man es nennen mag), nun hat er seit er 23 ist wieder eine Brille.

                    Wie lässt sich das erklären?

                    Kommentar

                    • fragler

                      #25
                      @eumel: Teile deine Meinung zu 100% dass sich Augen regenerieren können.
                      Ich denke es ist sicherlich unmöglich zu sagen an was es definitiv liegt.
                      Kannst deinen Vater ja fragen (unabhängig von dem Thema Augen) ob er sich an einen Vorfall erinnert in seinem 23. Lebensjahr oder kurz vorher, der ihn schwer mitgenommen hat. Vielleicht ein Vorfall in der Familie ? Irgendetwas ?

                      Würde mich brennend interessieren (falls du es uns mitteilen würdest). Musst ja nicht den Grund nennen, wär allein schon super-interessant, ob es da etwas gab.
                      Ich denke psychische Faktoren können (nicht müssen) durchaus eine nicht geringe Rolle spielen.

                      Kommentar

                      • Nightwing

                        #26
                        ich bin auch der meinung das augen sich regenieren können. habe schon von einigen fällen gehört wo die sehkraft wieder besser wurd, aber auch von vielen wo es schlechter wurd. prinzipiell denke ich aber das es möglich ist.

                        Kommentar

                        • eumel
                          Postmaster
                          • 29.07.2006
                          • 197

                          #27
                          @fragler

                          habe ihn gefragt, er kann sich aber an keinen vorfall erinnern

                          Kommentar

                          • tennismieze

                            #28
                            Also Leute, klar es gibt Fälle, bei denen sich über einen gewissen Zeitraum die Sehstärke verbessert. Das sind in der Regel Leute mit Weitsichtfehler, bei denen sich altersbedingt die Fehlsichtigkeit verringert, bis schließlich die alterstypische Kurzsichtigkeit eintritt.
                            Geringe Schwankungen in der Sehstärke sind auch normal. Beispiel: Wer den ganzen Tag auf den Monitor gestarrt hat, hat seine Augen überproportional angestrengt. Vergliche man die Sehstärke eines solchen Menschen morgens und abends würde man gewiss Unterschiede feststellen können. Eine geringe Focussierung bekommt jeder für ein paar Minuten hin. Daraus aber zu schließen, daß das Auge wie ein Muskel zu trainieren möglich wäre, halte ich aber für falsch.
                            @fragler
                            Dein Armbeispiel paßt aus physischen Gründen nicht. Der Arm wird dünner, weil die Muskeln untätig sind und sich über den langen Zeitraum abbauen. Ein Auge besteht nicht aus Muskeln und verändert auch nicht die Form, wenn es nicht benutzt wird.

                            Zum Augenaufbau: http://www.augen.de/Information_uebe...tigkeit.0.html
                            Zuletzt geändert von Gast; 26.12.2006, 21:08.

                            Kommentar

                            • fragler

                              #29
                              @tennismieze: ich kann dir viele andere Beispiele statt des Armes nennen. So wohl auch das Gehirn (ist das ein Muskel? sicher nicht)....wird das Gehirn nicht entsprechend "gereizt" wird man dümmer.....genauso Knochen: Es ist erwiesen dass Knochen bei entsprechenden Belastngen härter und widerstandsfähiger werden. Jeder Teil des menschlichen Körpers passt sich der Umwelt an.
                              Einfachstes Beispiel: Fängst du Arbeiten mit den Händen an bilden sich Schwielen.
                              Das könnte man ewig lang weiter machen und ist keinesfalls ein Phänomen, das nur bei Muskeln auftritt

                              Zum Augenaufbau: Ich weiß sehr genau, wie ein Auge aufgebaut ist.

                              Du sagst das Auge verändere seine Form nicht....aber das tut es doch sehr wohl. Allein schon beim Prozess des Kurzsichtig-werdens MUSS sich die Form ja verändern....sonst würde man ja (außer bei Alterskurzsichtigkeit, die auch auf den Muskel zurückzuführen ist) nicht kurzsichtig werden.....wenn sich das Auge also in eine Richtung verändern kann, warum nicht auch in die andere ???

                              Bin sehr auf ne Antwort gespannt.

                              Kommentar

                              • MagicUwe
                                Insider
                                • 07.02.2006
                                • 493

                                #30
                                Zitat von fragler
                                Zum Augenaufbau: Ich weiß sehr genau, wie ein Auge aufgebaut ist.

                                Du sagst das Auge verändere seine Form nicht....aber das tut es doch sehr wohl. Allein schon beim Prozess des Kurzsichtig-werdens MUSS sich die Form ja verändern....sonst würde man ja (außer bei Alterskurzsichtigkeit, die auch auf den Muskel zurückzuführen ist) nicht kurzsichtig werden.....wenn sich das Auge also in eine Richtung verändern kann, warum nicht auch in die andere ???
                                Du machst dir ja offensichtlich noch nicht mal die Mühe, Beiträge und Links zu lesen:

                                Zitat von Wikipedia - Kurzsichtigkeit
                                ... Die Achsenmyopie entwickelt sich insbesondere in den ersten 3 Lebensjahrzehnten. Es kommt dabei zu einer übermäßigen und allmählichen Verlängerung des Augapfels. Die Ursache für die Entwicklung von Kurzsichtigkeit ist noch nicht geklärt. Die genetische Veranlagung scheint eine wichtige Rolle zu spielen. Die Bedeutung äußerer Einflüsse (exogene Faktoren) für die Entstehung, wie beispielsweise intensive Naharbeit oder viel Lesen, vor allem bei schlechtem Licht, wird schon länger diskutiert. Neuere Untersuchungen bei Tieren zeigen auch, dass eine schlechte Bildqualität auf der Netzhaut die Entwicklung der Kurzsichtigkeit fördern kann. Es ist jedoch fraglich, ob sich diese Erkenntnisse auf den Menschen übertragen lassen.
                                Deine Thesen und Argumentationen sind nette Gedankenspiele, die mit evidenzbasierter Medizin aber nichts zu tun haben. Bei meiner Gegenfrage mit den nachwachsenden Augen bist du ja tatsächlich fast selbst darauf gekommen.

                                Und komm jetzt nicht mit der Geschichte von den verkannten Genies ...
                                No Compromise!

                                Kommentar

                                Lädt...