Impingement-Syndrom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • earlybird
    Neuer Benutzer
    • 30.10.2011
    • 2

    #61
    Wie ich schon sagte, die Ärzte zahlen mit, beim Ausstellen der Verordnungen, deshalb operieren sie lieber.Wenn Dein Orthopäde gleichzeitig Deine Physio durchführt und jetzt keine weiteren Verodnungen ausstellt, must Du Dir die Verordnungen vom Hausarzt geben lassen. Der ist verpflichtet Deine Grundversorgung sicher zu stellen. Wenn der, so wie bei mir, sich auch dagegen stellt, hast Du nur die Möglichkeit, die Notwendigkeit in einer Klinik feststellen zu lassen.Ich weiß nicht wo Du wohnst aber eine faire Klinik war für mich die Orthop.Klinik in Frankfurt-Friedrichsheim.Die meisten Kliniken operieren lieber des Geldes wegen, aber die beurteilen noch nach der Notwendigkeit für den Patienten.Wenn die Notwendikeit festgestellt wurde muß der Hausarzt Dir die Verordnungen austellen, und zwar so lange bis der Arm wiederhergestellt ist. Auf Dich kommt möglicherweise in der Tat einiges an Streß zu.Die Ärzte haben alle ein Limit von der Krankenkasse. Wenn Sie darüber gehen zahlen Sie für jede Verordnung mit. Das ist das System.Mein Physio hat mir von der Schulterhilfe abgeraten, weil hier nur ein Muskel trainiert wird, Du hast aber ganz viele Muskeln in der Schulter, und dafüer ist sie einfach zu teuer.Übungen mit leichten Hanteln bringen Dich weiter.Oder nimm eine volle Wasserflasche, die hat das richtige Gewicht. Ich befinde mich weiterhin im Aufwärtstrend, habe die Abwinkelung von fast 90 Grad erreicht und bin bis auf einige Bewegungen schmerzfrei.Ich habe nur 1 Physio pro Woche, mache aber täglich Übungen.
    Schau mal unten in die beiden links ein ein, hat mir sehr geholfen und immer noch!
    Gute Besserung!

    Gesundheits-Tipps und Infos zu Medizin, Krankheiten, Therapien, Laborwerten und Medikamenten. Plus Apotheken-, Notdienst- und Arztsuche


    Gesundheits-Tipps und Infos zu Medizin, Krankheiten, Therapien, Laborwerten und Medikamenten. Plus Apotheken-, Notdienst- und Arztsuche

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      #62
      Guten Morgen, danke für deine Erläuterungen. Dann hoffe ich doch mal, daß das alles bei mir glatt über die Bühne läuft. Der Orthopäde führt bei mir die Physio nicht aus, er wirkt hier eher begleitend. Beim Orthopäden würde ich aber dann diese Magnetfeldtherapie machen. Er hatte mir aber von einer Op ganz klar abgeraten. Wird noch ein langer Weg, der vor mir liegt, das war mir aber bewußt. Dann versuch ich es auch mal mit den mir gezeigten Übungen, stetiger Steigerung des Therabandes und einigen von dir dankenswerter Weise verlinkten Übungen. Die Schulterhilfe werd ich mir dann auch eher nicht zulegen. Ich wohne etwa 50 Kilometer von Frankfurt weg. Wäre also auch im Fall des Falles eine in Betracht zu ziehende Option. Danke.
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • MySlice
        Postmaster
        • 03.07.2008
        • 126

        #63
        Hi moya fan,
        was machen deine Schulterprobleme? Ist so hoffe ich mal besser geworden.

        Kommentar

        • moya fan
          Moderator
          • 15.04.2004
          • 14251

          #64
          Hey,

          vielen Dank für die Nachfrage. Tennis hab ich zwar seit letzten Sommer nicht mehr gespielt, aber tatsächlich hab ich das Gefühl, daß es schon klare Anzeichen von Besserung gibt. Aktuell hab ich meine zweite Krankengymnastikserie und ich hab das Gefühl, daß die Beweglichkeit immer weiter positiv zunimmt und die Kraft so ganz langsam zurückkehrt. Zumindest kann ich die Schulter bei der KG ohne größere Schwierigkeiten weitaus stärker belasten, als das noch vor Wochen oder gar Monaten der Fall war. Mit Tennis warte ich noch, bis der Orthopäde dafür sein okay gibt. Ich wills auch nicht übertreiben und die Schulter auf einmal zu stark belasten. Sie muß sich an die regelmäßige Bewegung und Belastung ja auch erst einmal wieder gewöhnen. Ich brenne zwar vor Ehrgeiz und kanns nicht mehr erwarten, die ersten, vorsichtigen Bälle zu schlagen, aber ich muß auch geduldig und vernünftig sein und es Schritt für Schritt angehen.
          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

          Kommentar

          • moya fan
            Moderator
            • 15.04.2004
            • 14251

            #65
            Heute morgen hab ich erstmals seit letztem Juli wieder Tennis gespielt. Ich ging doch noch etwas skeptisch und leicht angespannt auf den Platz. Ich wußte ja nicht, wie der Arm und die Schulter reagieren würden. Was soll ich sagen? Ich konnte quasi so spielen, als wäre nichts passiert. Natürlich darf ich jetzt nicht zu euphorisch sein und es übertreiben, aber ich kann meine Vorhand wieder voll durchziehen und das Ganze ohne Schmerzen, juhu. Ich hab zwar gemerkt, wie gegen Ende der Stunde der Arm etwas schwer wurde, aber das ist ja auch nicht weiter verwunderlich nach der doch eher langen Zwangspause. Jetzt gilt es halt weiter konsequent die Muskeln aufzubauen und die Übungen zur weiteren Stabilisierung der Schulter zu absolvieren und dann bin ich optimistisch gestimmt, daß ich doch in dieser Saison wieder voll einsteigen kann.
            Zuletzt geändert von moya fan; 11.03.2012, 13:47.
            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

            Kommentar

            • RumsDi
              Veteran
              • 27.03.2010
              • 1525

              #66
              Das sind doch gute Nachrichten. Freut mich, dass es Berg auf geht Passend zum Saisonauftakt .
              Favorite Player: Fernando Verdasco
              "Play Hard, Go Pro!"

              Kommentar

              • moya fan
                Moderator
                • 15.04.2004
                • 14251

                #67
                Was glaubst du, wie mich das erst freut. Bis mitte Mai sollte ich dann eigentlich so weit sein, daß ich die Medenspiele bestreiten kann. Der Anfang ist gemacht, darauf kann ich absolut aufbauen. Ich hatte schon Befürchtungen, daß am Anfang erstmal gar nichts geht und ich sehr lange benötige, bis die Schläge wieder in Fleisch und Blut übergegangen sind. Dem war aber zum Glück nicht so.
                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                Kommentar

                • Schwelli
                  Veteran
                  • 17.06.2008
                  • 1023

                  #68
                  Zitat von moya fan
                  Heute morgen hab ich erstmals seit letztem Juli wieder Tennis gespielt. Ich ging doch noch etwas skeptisch und leicht angespannt auf den Platz. Ich wußte ja nicht, wie der Arm und die Schulter reagieren würden. Was soll ich sagen? Ich konnte quasi so spielen, als wäre nichts passiert. Natürlich darf ich jetzt nicht zu euphorisch sein und es übertreiben, aber ich kann meine Vorhand wieder voll durchziehen und das Ganze ohne Schmerzen, juhu. Ich hab zwar gemerkt, wie gegen Ende der Stunde der Arm etwas schwer wurde, aber das ist ja auch nicht weiter verwunderlich nach der doch eher langen Zwangspause. Jetzt gilt es halt weiter konsequent die Muskeln aufzubauen und die Übungen zur weiteren Stabilisierung der Schulter zu absolvieren und dann bin ich optimistisch gestimmt, daß ich doch in dieser Saison wieder voll einsteigen kann.


                  Freut mich für dich!
                  http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #69
                    Danke, was bin ich froh, daß das doch wieder so gut aussieht. Knapp zehn Monate Zwangspause sind für einen Tennisfanatiker wirklich schwer zu verkraften. Ich bin jetzt so heiß und motiviert, da muß ich mich etwas bremsen, jetzt nicht zu schnell zu viel zu wollen.
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • kimmi
                      Veteran
                      • 11.09.2006
                      • 1681

                      #70
                      Hat jemand von den Schultergeplagten hier auch Erfahrung mit dem sog. Non-Outlet-Impingement?

                      Kommentar

                      • Pitfall
                        Benutzer
                        • 10.05.2012
                        • 63

                        #71
                        Hat jemand so eine Schulterhilfe übrig oder nur noch rumliegen, die er verkaufen möchte?
                        Dann bitte PN an mich.

                        Gruß

                        Kommentar

                        • kadauz
                          Insider
                          • 12.07.2013
                          • 327

                          #72
                          Arg, jetzt hat es mich auch erwischt:

                          Subacromiales Impingment
                          Entzündung der Supraspinatus Sehne ist die Folge. Habe extreme Schmerzen beim Durchziehen der Vorhand (am übelsten einen geraden Drive = waagrechte Schlagbewehung + Ausschwung). Rückhand und Aufschlag gehen komischerweise besser.

                          Der Arzt hat mir so ein TENS Gerät verschrieben. Das soll mit Strom die Entzündung abheilen lassen. NIcht zu verwechseln mit Geräten, die eine Muskelkontraktion hervorrufen.

                          Ansonsten soll ich die nächsten 4-6 Wochen erstmal NICHTS tun. Dann sollte es im normalen Fall nochmals 2-3 Monate dauer, bis wieder an Tennis zu denken ist.

                          Und das kurz vor Beginn der Saison, ich dreh ab....

                          Habt Ihr irgendwelche Tiips (Übungen), die den Heilungsprozess begünstigen?

                          Kommentar

                          • Gernaux

                            #73
                            Ich habe es mit der Schulterhilfe wegbekommen. Man kann aber auch die Übungen ohne diese Hilfsmittel machen. Das Training der Außenrotatoren ist wichtig !

                            Kommentar

                            • kadauz
                              Insider
                              • 12.07.2013
                              • 327

                              #74
                              Danke für Deine Antwort.

                              Hast Du mit dem Training begonnen, als die Sehne(n) noch entzündet war? Oder hast Du alles erstmal komplett abklingen lassen?

                              Kommentar

                              • Flachschieber
                                Postmaster
                                • 23.12.2013
                                • 164

                                #75
                                Zitat von kadauz
                                Hast Du mit dem Training begonnen, als die Sehne(n) noch entzündet war? Oder hast Du alles erstmal komplett abklingen lassen?
                                Bei mir war es nach 8 Wochen Pause noch genauso schlimm wie vorher. Die Schmerzen sind auch bei alltäglichen Verrichtungen wie z.B. im Auto anschnallen, oder irgendwelche Arbeiten über Kopf, immer wieder aufgetreten. Ich bin auch Nachts relativ häufig aufgewacht, weil mir der Arm bzw. die Schulter weh getan haben.

                                Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie akut oder stark deine Entzündung ist, halte aber eine längere Pause für kontraproduktiv.

                                Ich habe mir die Schulterhilfe gekauft und mache jeden Abend fleissig meine Übungen. Dauert nicht lange, ist nicht schwer, kann man bei fernsehen, oder Kopfrechnen oder...

                                So richtig dran geglaubt habe ich Anfangs nicht,aber nach nur 3 Wochen habe ich wieder aufschlagen können, ohne daß mir die Schulter weggeflogen ist. Ich bin noch nicht komplett schmerzfrei, aber zuversichtlich.

                                Ich drücke dir für deine Genesung die Daumen.

                                Kommentar

                                Lädt...