Wie ich schon sagte, die Ärzte zahlen mit, beim Ausstellen der Verordnungen, deshalb operieren sie lieber.Wenn Dein Orthopäde gleichzeitig Deine Physio durchführt und jetzt keine weiteren Verodnungen ausstellt, must Du Dir die Verordnungen vom Hausarzt geben lassen. Der ist verpflichtet Deine Grundversorgung sicher zu stellen. Wenn der, so wie bei mir, sich auch dagegen stellt, hast Du nur die Möglichkeit, die Notwendigkeit in einer Klinik feststellen zu lassen.Ich weiß nicht wo Du wohnst aber eine faire Klinik war für mich die Orthop.Klinik in Frankfurt-Friedrichsheim.Die meisten Kliniken operieren lieber des Geldes wegen, aber die beurteilen noch nach der Notwendigkeit für den Patienten.Wenn die Notwendikeit festgestellt wurde muß der Hausarzt Dir die Verordnungen austellen, und zwar so lange bis der Arm wiederhergestellt ist. Auf Dich kommt möglicherweise in der Tat einiges an Streß zu.Die Ärzte haben alle ein Limit von der Krankenkasse. Wenn Sie darüber gehen zahlen Sie für jede Verordnung mit. Das ist das System.Mein Physio hat mir von der Schulterhilfe abgeraten, weil hier nur ein Muskel trainiert wird, Du hast aber ganz viele Muskeln in der Schulter, und dafüer ist sie einfach zu teuer.Übungen mit leichten Hanteln bringen Dich weiter.Oder nimm eine volle Wasserflasche, die hat das richtige Gewicht. Ich befinde mich weiterhin im Aufwärtstrend, habe die Abwinkelung von fast 90 Grad erreicht und bin bis auf einige Bewegungen schmerzfrei.Ich habe nur 1 Physio pro Woche, mache aber täglich Übungen.
Schau mal unten in die beiden links ein ein, hat mir sehr geholfen und immer noch!
Gute Besserung!
Schau mal unten in die beiden links ein ein, hat mir sehr geholfen und immer noch!
Gute Besserung!
Kommentar