Impingement-Syndrom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kadauz
    Insider
    • 12.07.2013
    • 327

    #76
    Ich habe die Tage mal bißchen angefangen die Außenrotatoren mit nem Theraband zu trainieren. Das ging schon relativ schmerzfrei. Ich denk da werd ich mal weiter dranbleiben.

    Bei mir ist es so, dass ich am meisten Schmerzen bei der geraden Vorhand habe. Aufschlag ist euf keinen Fall das Schlimmste.

    Danke für Eure Tips, tut gut eine positive Aussicht zu haben.

    Kommentar

    • Gernaux

      #77
      Die Entzündung geht nicht weg weil der Spalt im Schulterdach zu eng ist und die Sehne reibt und gereizt wird. Einfach beschrieben ! Durch Training der Außenrotatoren wird der Spalt weiter und die Reibung reduziert sich. Und geht irgendwann weg. Habe auch mit Schmerz begonnnen !

      Kommentar

      • kadauz
        Insider
        • 12.07.2013
        • 327

        #78
        Ok, ich kann mit dem Thera Band ohne Schmerzen die Außenrotatoren trainieren (Ellenbogen an Hüfte, Unterarm 90° anwinkeln, also waagerecht und dann den Arm nach Außen "ziehen").

        Dann man ran...

        Kommentar

        • kadauz
          Insider
          • 12.07.2013
          • 327

          #79
          So mal kleines Update von meiner Seite.

          Die Außenrotatoren traniere ich mitlerweile täglich, mit Theraband und Hantel. Außerdem setze ich das TENS Gerät noch ein.

          Es tut sich zwar nur langsam was, aber es wird besser. Alltägliche Situationen (Haare waschen, Garagentor schließen...) gehen schon fast schmerzfrei.
          An Tennis will ich aber erstmal noch nicht denken. Ich schätze, das wird sich noch 2 Monate hinziehen. Zumindest will ich erst wieder einen Schläger in die Hand nehmen, wenn ich komplett schmerzfrei bin und ein gutes Gefühl habe.

          Wann habt Ihr wieder angefangen?

          Grüße

          Kommentar

          • kadauz
            Insider
            • 12.07.2013
            • 327

            #80
            Auch wenn das nun zum Monolog wird, hier ein kleines Update. Eventuell ist es ja auch für die Nachwelt interessant:

            Ich war nochmal bei der Krankengymnastik und mache regelmäßig (3 mal die Woche) mein Muskulaturtraining + Dehnen.

            Nun kann ich behaupten, dass ich meine Schulter in allen Alltagssituationen schmerzfrei bewegen kann. Ich muss mich schon sehr anstrengen, um den Schmerz provozieren zu können (sehr starke Wurfbewegenung).

            Vorsichtig habe ich letzte Woche mal den Schläger in die Hand genommen. T-Feld Tennis war kein Problem, dann Richtung Grundlinie gegangen um zu merken, dass die Vorhand noch nicht wirklich fitt ist. Vorallem bei geraden schlägen, wo der Schläger mehr horizontal geschwungen wird, habe ich noch Schmerzen feststellen können. Die waren zwar nicht sehr ausgeprägt, aber ich wollt natürlich nicht an meine Grenze gehen.

            Durch das kurze lockere Spiel (20 Minuten) war die Schulter zwar etwas gereizt, das hat sich aber wieder schnell regeneriert.

            Ich habe bereits damit abgeschlossen diesen Sommer noch mal "richtig" spielen zu können. Stattdessen werde ich wohl regelmäßig kurze und lockere Einheiten absolvieren, weite Schulterübungen machen und schauen wie sich das weiter verhält. Eventuell ist dann im Winter in der Halle ein bißchen mehr drin. Ziel ist es auf jeden Fall, im nächsten Sommer wieder dabei zu sein.

            Kommentar

            • Flachschieber
              Postmaster
              • 23.12.2013
              • 164

              #81
              Hallo Kadauz,

              nur damit es kein Monolog wird: Schön zu hören, dass es aufwärts geht. Es wundert mich aber doch etwas, dass es bei dir so lange dauert. Hast du einen guten Physio an der Seite? Ist dein "freies" Hanteltraining abgesegnet? Denk bitte daran, dass nur Infraspinatus und Teres Minor trainiert werden sollen, nicht der Deltamuskel. Sonst bleibt die "muskuläre Dysbalance" bestehen.

              Um dich noch ein wenig zu motivieren: Meine Schulter ist "nahezu" schmerzfrei.

              Weiterhin alles Gute.

              Kommentar

              • kadauz
                Insider
                • 12.07.2013
                • 327

                #82
                Hi, danke für die Antwort.

                Du hast recht, das zieht sich schon ziemlich lange hin. Erst so 2 Wochen nach der zweiten Physio hat sich eine "deutliche" Besserung gezeigt. Die Wochen davor wurde es weder beser noch schlechter. Seit der Physio wird eigentlich von Woche zu Woche besser.

                Das Training ist abgesegnet, wobei ich auch festgestellt hab, dass alle 1-2 Tage Training zu viel waren. Ich bin mitlerweile bei 2-3 mal pro Woche, wobei ich auch mal paar Tage lang nichts mache. Da scheint zu wirken. Hab die letzten beiden Wochen meine Küche aufgebaut, ganz ohne Schmerzen. Nur mit Tennis klappts nicht so richtig. Bin mir aber sicher, dass das noch kommt.

                Vielen Dank für den Zuspruch.

                Kommentar

                • kadauz
                  Insider
                  • 12.07.2013
                  • 327

                  #83
                  Hallo, ich bins wieder

                  Es gibt gute Neuigkeiten. War die letzten beiden Wochen jeweils einmal 30 Minuten auf dem Platz. Dabei konnte ich Vor- und Rückhand komplett durchschwingen. Mit der Vorhand war ich mal vorsichtig, nur mit ca. 60% Kraft gespielt. Das ging aber. Auch danach keine Schmerzen, wobei die Schulter etwas empfindlich war. Das kann aber auch Einbildung oder die wieder ungewohnte Belastung sein.

                  Was ich mich nun auch Frage:
                  Ich spiele einen relativ schweren und weichen Rahmen, Komplettgewicht ca. 345g. Balance knappe 31 und Schwunggewicht um die 320. Er ist also schwer, aber auch sehr Grifflastig.
                  Macht es Sinn, auf einen leichteren Schläger zu wechseln?

                  Kommentar

                  • kadauz
                    Insider
                    • 12.07.2013
                    • 327

                    #84
                    So, hoffentlich mein letzter Post im Thread.

                    Nach nun ca. 14 Monaten kann ich behaupten, dass nun alles soweit geheilt ist. Ich kann Vor- und Rückhand zu 100% spielen, keine Schmerzen mehr. Nur beim Aufschlag bin ich noch vorsichtig, will da nichts überstürzen.

                    Übungen für die Rotatorenmanschette mache ich immer noch regelmäßig. Einen guten Saisonstart wünsch ich Euch!

                    Kommentar

                    • Flachschieber
                      Postmaster
                      • 23.12.2013
                      • 164

                      #85
                      Zitat von kadauz
                      So, hoffentlich mein letzter Post im Thread.

                      Nach nun ca. 14 Monaten kann ich behaupten, dass nun alles soweit geheilt ist. Ich kann Vor- und Rückhand zu 100% spielen, keine Schmerzen mehr. Nur beim Aufschlag bin ich noch vorsichtig, will da nichts überstürzen.

                      Übungen für die Rotatorenmanschette mache ich immer noch regelmäßig. Einen guten Saisonstart wünsch ich Euch!
                      Dann hast du ja lange genug durchgehalten.

                      Kommentar

                      • votre
                        Insider
                        • 01.07.2007
                        • 396

                        #86
                        Ich bin jetzt leider auch dran.. Nach vorangegangenem impingement bin ich beim skifahren gestürzt im februar. Seitdem hatte ich enorme schmerzen in der schulter, besonders nachts, die trotz Tennispause keinen deut besser wurden. Hatte jetzt das Tennisspielen wieder aufgenommen, die Schmerzen verbesserten sich nach dem spielen für die jeweils darauffolgenden Tage. Dennoch bin ich zum MRT: Angerissene Bizepssehne und Schleimbeutelentzündung lautet die Diagnose.
                        Ich könnte heulen.

                        Kommentar

                        • kadauz
                          Insider
                          • 12.07.2013
                          • 327

                          #87
                          Nicht gleich den Kopf hängen lassen. Wenn es wirklich "nur" die Bizepssehne ist, ist das lang nicht so schlimm. Eine angerissene Supraspinatus Sehne wäre viel schlimmer. Und das mit dem Schleimbeutel ist zwar schmerzhaft, sollte sich aber nach wenigen Wochen von selbst regeln.

                          Kommentar

                          • moya fan
                            Moderator
                            • 15.04.2004
                            • 14251

                            #88
                            Ich hab mir vor wenigen Jahren nach einem heftigen wie unglücklichen Sturz vom Mountain-Bike mal die Supraspinatus Sehne angerissen. Darüber hinaus hab ich mir noch weitere Blessuren im Schulterbereich zugezogen.
                            Mit 12 Stunden Physiotherapie, permanenten Stärkeübungen zu Hause und einer leider monatelangen Tennisauszeit hab ich die Verletzung in den Griff bekommen. Danach konnte ich wieder ohne jedwedes Problem Tennis spielen, sowie mit Krafttraining im Gym beginnen. Das wird wieder, votre.
                            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                            Kommentar

                            • votre
                              Insider
                              • 01.07.2007
                              • 396

                              #89
                              Ich hoffe sehr, dass ich die Verletzung schnell überstehe. Der Radiologe meinte, dass "deutliche Veränderungen an der Supra-und Infraapinatus Sehne" habe. Ich denke er spielt dabei auf das Impingementsyndrom bei mir an.. Und das ganze in Kombination mit der angerissenen Sehne lässt natuerlich die Hoffnung diese Saison doch noch irgendwie bestreiten zu können sinken..

                              Kommentar

                              • MySlice
                                Postmaster
                                • 03.07.2008
                                • 126

                                #90
                                Zitat von votre
                                Ich hoffe sehr, dass ich die Verletzung schnell überstehe.... Und das ganze in Kombination mit der angerissenen Sehne lässt natuerlich die Hoffnung diese SaisonWerde noch irgendwie bestreiten zu können sinken..
                                Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Ungeduld hier der falsche Weg ist. Eine zu frühe hohe Belastung nach Wiederaufnahme deines Trainings würde dich wieder zurückwerfen. Werde stattdessen lieber komplett schmerzfrei und leg dann langsam los.

                                Ich habe das Impingement-Spielchen durch zu frühe Belastungen viel zu lange getrieben.
                                Viel Glück und Geduld wünsche ich dir!

                                Kommentar

                                Lädt...