Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Allerdings wirst du, da das Tape ja auf Zug gewickelt werden sollte, das kaum alleine hinkriegen ...... und es ist nicht so einfach wie es lt. den Bildern rüberkommt .
Nimm ein Knöchelbandage zu schnüren und du hast den selben Effekt. Ich habe jahrelang mit solchen Bandagen an beiden Knöcheln Handball und Tennis gespielt, das funzt.
Wenn die Diagnose mehrfache Bänderdehnung heisst, dann solltest Du Dir so eine Bandage vom Sportarzt/Orthopäden verschreiben lassen. Dann bleibt für Dich nur der Eigenanteil von 20%.
Wenn die Diagnose mehrfache Bänderdehnung heisst, dann solltest Du Dir so eine Bandage vom Sportarzt/Orthopäden verschreiben lassen. Dann bleibt für Dich nur der Eigenanteil von 20%.
rischtisch !!!
"Oh..You Like Tennis ?! Come Over...I'll Let You Test My Oversize Racket, Play With My Pressurized Balls...And Finally I'll Show You A Nice Inside-Out Drop Shot."
Ja wollte ich auch machen, aber das Problem ist, sass der Chiroge, dieser ARSCH (weis jetzt nicht genau wie man das schreibt) sich quer stellt und mir kein Rezept, welches man braucht um sich eine solche Bandage zu holen, die man nicht selber bezahlen muss, geben will. Ich hatte damals eine Bandage bekommen, die hab ich leider irgendwo verloren bzw. vergessen, und als ich mir eine neue verschreiben lasse wollte, redete er solch einen Quatsch, von wegen angeblich braucht man keine Bandage wenn man Sport macht, außerdem sei es nur 1 möglich, dass meine eine Bandage bekommt usw.. Ich hab mich zwar tierisch aufgeregt, aber gegen einen Arzt kommt man einfach nicht. So müsste ich also die komplette Bandage selber bezahlen.
Dann würde ich einfach mal den Arzt wechseln. Geh zu einem ausgewiesenen Sportmediziner, der wird nicht so einen Quatsch von sich geben. Gerade bei mehrfach gedehnten Bändern ist eine Schutzfunktion derselben nicht mehr gegeben. Die Belastung wirkt dann direkt auf den Knochenapparat, da ist eine Bandage mehr als sinnvoll.
Mal bei nem anderen Arzt probieren .Ich kenn das nur zu gut.pro Quartal kann man sich eine verschreiben lassen .
ich habe meinen Hausarzt dann gefragt was ihm lieber ist,ob ich 2 mal im Jahr mit nem Bänderiss komme oder mir 2 mal im Jahr ein Rezept hole .jetzt klapts
Geh in ein Sanitätshaus und laß dich beraten.Es gibt Bandagen die laufen glaub ich unter Hilfsmittel und belasten nicht den verschreibenden Arzt.
Ich sehe es nähmlich auch nicht ein das ich jedes Jahr 200 euro für Bandagen ausgeben soll wenn ich damit wircklich Probleme hab und der Arzt nur sparen will .
genaugenommen verschreibt dir auch kein chirurg eine bandage. dazu sind orthopäden da. und dass ein facharzt sagt, dass man - bei einer entsprechenden verletzung - zum sport keine bandage braucht, glaube ich definitiv nicht. man bekommt auch tatsächlich bei nicht veränderter gesundheitssituation nur einmal pro fuß die entsprechende bandage verschrieben - warum auch öfter?
ich habe meinen Hausarzt dann gefragt was ihm lieber ist,ob ich 2 mal im Jahr mit nem Bänderiss komme oder mir 2 mal im Jahr ein Rezept hole .jetzt klapts
genaugenommen verschreibt dir auch kein chirurg eine bandage. dazu sind orthopäden da. und dass ein facharzt sagt, dass man - bei einer entsprechenden verletzung - zum sport keine bandage braucht, glaube ich definitiv nicht. man bekommt auch tatsächlich bei nicht veränderter gesundheitssituation nur einmal pro fuß die entsprechende bandage verschrieben - warum auch öfter?
Der Chirurg muss mir aber bestätigen das ich eine Bänderdehnung habe und dann muss er ein Rezept ausfüllen mit welchen ich dann zum Orthopäden gehen kann und mir dort eine Bandage holen kann.
z.B für den Fall das man wie ich die bandage irgendwo z.B. in der Turnhalle vergessen hat. Klar ist meine eigene Schuld, sehe ich auch ein, aber trotzdem sollte doch gerade dem Arzt was an der Gesundheit seiner Patienten liegen und deshalb bin ich der Meinung, dass seine Reaktion völlig übertrieben ist.
ich habe mir noch nie von einem chirurgen eine bänderdehnung diagnostizieren lassen, auch das macht im normalfall der othopäde. und dass man normalerweise ein bestimmtes hilfsmittel nur einmal bekommt, liegt nicht an deinem arzt, sondern an den krankenkassen, die dir den spaß finfanzieren müssen. wenn du das teil verloren hast, ruf bei deiner kasse an und erklär denen das.
ich habe mir noch nie von einem chirurgen eine bänderdehnung diagnostizieren lassen, auch das macht im normalfall der othopäde. und dass man normalerweise ein bestimmtes hilfsmittel nur einmal bekommt, liegt nicht an deinem arzt, sondern an den krankenkassen, die dir den spaß finfanzieren müssen. wenn du das teil verloren hast, ruf bei deiner kasse an und erklär denen das.
Das mit den Kosten ist unterschiedlich, denn es gibt auch Fälle in denen nicht die Krankenkasse die Bandage komplett übernimmt, sonder der chirurg, bei dem ich Patient bin, muss dann auch einen Teil bezahlen.
Aber ich werde trotzdem mal mit meine Krankenkasse reden.
Bei Sportverletzungen gehst du am besten zu einem Sportarzt oder Orthopäden.
Alles andere hat keinen Sinn, die Quacksalber haben keinen Dunst.
Andererseits bist auch selber Schuld. Seine Bandagen od. was anderes einfach zu verschludern ist schon arg. Geht ja gar nicht , oder hat du deinen mp3-Player/Handy schon mal wo liegenlassen
Kommentar