für sport trage ich immer kontaktlinsen...ich finde eine brille beim sport sehr störend
Von Brille zu Kontaktlinse
Einklappen
X
-
Ich hab auch seit Kurzem Kontaktlinsen, langsam geht es. Anfangs tränten meine Augen immer total. man muss auch drauf achten, dass man die richtige Stärke hat (weicht ein bisschen von den Brillengläsern ab). Manche können das gar nicht vertragen, aber normalerweise gewöhnt man sich dran und kann dann auch ohne Probleme Sport machen.Kommentar
-
Gernaux
Trage seit 1972 den ganzen Tag "harte" Kontaktlinsen. Fussball spielen mit Brille ist ein NoGo ! Da kamen die Linsen gerade recht, zumal es bei Flutlicht manchmal doch schwierig wurde !
Die Sehstärke hat sich nur minimal verschlechtert - bei der Brille vorher ging es doch rapide in die Dioptrien !
Schwierigkeiten hatte ich nur ganz am Anfang mit den Eingewöhnen und .. wenn ich sie sehr lange am Tag trage und / oder es sehr trocken im Raum ist oder staubig ! Ansosnten bin ich froh gar keine Brille - bis auf Sonnenbrille - nutzen zu müssen. Da ich gut mit dem alten Typus Linse klar komme, habe ich nie Tages-, Monats- oder sauerstoffdurchlässige Linsen probiert, sondern nur alle 10 Jahre die alten erneuert !Kommentar
-
Ich trage seit 10 Jahren jetzt Kontaktlinsen und komme eigentlich gut damit zurecht. Nur bei Wind bekomme ich manchmal trockene Augen. Leider kam es auch schon ein paar mal vor, dass ich kurz pausieren musste, weil meine Augen einfach zu trocken waren. Da hilft nur blinzeln oder Augentropfen.Sport: eine Methode, Krankheiten durch Unfälle zu ersetzen.Kommentar
-
Ja zur Kontaktlinse
Hallo zusammen.
Ich bin kurzsichtig und habe bis zur Ende der Saison mit Brille gespielt. Ich hatte eine Fernbrille mit selbsttönenden Gläsern und eine Sonnenbrille mit optischen Gläsern. Darüber hinaus habe ich Sportbrillen mit Einsatz, also innen ein Einsatz mit optischen Gläsern erprobt. Ende der Saison habe ich dann noch einmal mit meiner Optikerin gesprochen. Ich habe meine Augen vermessen lassen und festgestellt, dass sich meine Kurzsichtigkeit von - 4,5 auf - 3,5 gebessert hat. Ich muss aber erwähnen, dass ich eine Zylinderkorrektur brauche und Kontaktlinsen mit Zylinderkorrektur nur in gewissen Grenzen lieferbar sind. Ich habe dann ein Pack mit 5 Stck erprobt. Ich kann Euch sagen, es war frustrierend. Ich habe 2 Lk Turniere gespielt und gegen gleiche Lk(16) verloren. Dann bin ich noch einmal zu meiner Optikerin gegangen und habe ihr klar gemacht, dass ich den Ball im Treffpunkt scharf sehen will. Dann habe ich wieder 5 Paar mit - 3 Dioptrien ausprobiert. So jetzt habe ich das erste Mal in meiner 7 jährigen "Karriere" das Gefühl gut zu sehen. Die Sportbrillen in gelb und blau nutze ich ohne Einsätze. Durch die selbsttönende Brille sind meine Augen lichtempfindlich geworden.
Ich muss noch sagen, dass ich zum Fussball, Volleyball uns immer schon Kontaktlinsen getragen habe, allerdings ohne Zylinderkorrektur. Tennis ist aber wesentlich anspruchsvoller!
Ich bin nun davon überzeugt, dass ich für mich eine sehr gute Lösung erreicht habe. Ich erinnere mich noch mit Schrecken an Spiele im Nieselregen oder an beschlagene Gläser. Die Kosten von 2 Euro pro Spieltag akzeptiere ich gerne. Das ist ein halber Dunlop Championship Ball. Gutes Sehen ist das A und O im Tennis!
Gruss, OttoKommentar
Kommentar